Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.273 Ergebnisse für steuer versteuern

Umzug im Rentenalter ins nicht europäische Ausland Steuerrecht
vom 14.2.2021 für 63 €
Umzug im Rentenalter ins nicht europäische Ausland Steuerrecht Ich möchte in ein Land einen neuen Wohnsitz anmelden, das nicht in Europa liegt. In welchem Land unter lege ich nicht im deutschen Steuerrecht. Wo werden meine Einkünfte in Deutschland nicht mehr versteuert.
Angestellte: Auslandsjahr in Japan
vom 13.11.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ein Vollzeit-Angestellter, wohnhaft in Deutschland, möchte für 1 Jahr nach Japan. Die japan. Visa-Bestimmungen erlauben 12 Monate, ohne eine Festanstellung in Japan. 1) Wie verhält es sich, wenn der Angestellte in Deutschland weiterhin tätig bleiben möchte?
Geschäftsaufgabe - Wohnortwechsel ins Ausland
vom 8.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde heuer 65 Jahre und möchte in absehbarer Zeit mein Geschäft verkaufen und mich zur Ruhe setzen. Ich habe eine Eigentumswohnung, die ich ggf. verkaufe und beziehe ab Herbst eine kleine Altersrente. Was passiert nun, wenn ich ins Ausland (EU) gehe 1. mit der Aufbewahrungspflicht meiner Geschäftsunterlagen (10 J.) 2. wenn eine Steuerprüfung angeordnet wird, ich aber im Ausland bin ?
Werbungskosten - Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte des AG nicht als Werbungskosten abzugf
vom 31.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich fahre einen Firmenwagen mit Privatnutzung im Außendienst. Hierzu erhalten ich einen geltwerten Vorteil vom AG, der mein Bruttogehalt und somit auch die Lohsteuer erhöht, letztlich wird dann wieder ein Nettobetrag für die PkW-Nutzung vom Gehalt abgezogen. Im Vordergrund steht die Kundenbetreuung im vorgegebenen Verkaufsgebiet.
Besteuerung eines Immobilienverkaufes im Ausland
vom 16.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich entschuldige mich für die Störung, würde mich über einen Hinweis zu folgender Frage äußerst freuen: Ich habe von meinem 2006 verstorbenen Vater (rumänischer Staatsangehöriger!) eine kleine Eigentumswohnung in Bukarest, Rumänien geerbt. Im Rahmen der Erbschaftprozedur, die in Rumänien stattfinden musste, habe ich nach rumänischer Rechtslage anfallende Gebühren (notarielle sowie steuerliche) bezahlt (Anm.: ich habe doppelte Staatsangehörigkeit).
Arbeitstelle und Hauptwohnsitz in Österreich, Eigentumswohnung in Deutschland
vom 21.7.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Sachverhalt. Ich habe eine Stelle in Österreich angenommen und habe auch eine Wohnung als Hauptwohnsitz für mich und meine Familie in Österreich Ich bin entsprechend in Österreich steuerpflichtig. Ich habe weiterhin eine Eigentumswohnung in D.
Steuerrecht - Einkünfte außerhalb Deutschlands steuerpflichtig
vom 21.3.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin deutscher Staatsbürger, verheiratet, wohnhaft in Luxemburg und habe eine ETW in Deutschland vermietet. (VuV wird jährlich versteuert) Meine Frau, deutsch, wohnhaft in D,(in gem. EFH) arbeitet halbtags in Luxemburg, keine weiteren Einkünfte in Deutschland. - Zugewinngemeinschaft- Nun beabsichtige ich meine selbständige berufliche Tätigkeit vorerst alleine (für 1-2 Jahre) nach Spanien od.
Rentenversicherung - Rückkaufswert - Kündigung
vom 9.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 2002 besteht eine Rentenversicherung mit Beitragsfreistellung bei Berufsunfähigkeit. Für diese Versicherung habe ich seit Anfang 2006 aus Kostengründen nur noch einen Risikobeitrag für die Beitragsfreistellung bezahlt, da ich seit diesem Datum in Elternzeit bin. Dies ist für zwei Jahre zugesagt worden , um dann entweder die Beiträge nachzuzahlen oder gegen die Ablaufsumme zu verrechnen.
Entsendung Arbeitnehmer aus der Schweiz nach Deutschland
vom 2.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit mehreren Jahren bin ich als Expat im Ausland tätig. Nun habe ich von einem Unternehmen mit Sitz in der Schweiz eine Angebot bekommen für sie in Deutschland tätig zu werden. Ich bin Deutscher Staatsbürger und wie erwähnt sein einigen Jahren nicht mehr in Deutschland gemeldet gewesen.
Schenkung, Freibetrag, Nießbrauch
vom 27.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater beabsichtigt, zur Verringerung eines spaeteren Erbes mir und meinem Bruder eine kleine ETW mit einem Verkehrswert von etwa 100 000.- € zu gleichen Teilen jetzt noch nach jetzigem/altem Recht zu schenken, aber sie noch weiterhin mittels eines Wohnrechts oder Niessbrauchs bis zu seinem Tod selbst zu nutzen. Angenommen die Bemessungsgrundlage waere 50 000.- Euro. Fragen: 1.
Kindergeld Rückforderung Familienkasse
vom 13.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren , bezüglich einer Rückforderung des Kindergeldes habe ich folgende Frage . Ich, die Kindesmutter ,bin letztes Jahr nach Norwegen zu meinem Mann gezogen ,mein Sohn ,der sich in Ausbildung befindet ,lebt in Deutschland und hat eine eigene Wohnung . Ich habe mich ordnungsgemäß abgemeldet ,wobei wir der Familienkasse lediglich schriftlich mitgeteilt haben ,das Kindergeld direkt an meinen Sohn zu überweisen ,dem wurde entsprochen und mein Sohn hat bis Juli das Kindergeld erhalten ,ab August wurde es gestoppt mit der Begründung das die Mutter ins Ausland verzogen ist .Jetzt wird eine Rückforderung seitens der Familienkasse vorbereitet und mein Sohn steht ohne Kindergeld da ,,auf das er angewiesen wäre als Lehrling !
Spekulationssteuer im Rahmen einer vorweggenommenen Erbschaft
vom 20.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe Sie können mir bei der Beantwortung der nachfolgenden Frage behilflich sein. Darstellung der Situation: • Vater und Mutter haben 1990 ein neues Haus mit 2 Wohneinheiten gebaut • Meine Frau und ich sind 1998 zur Miete in die zweite Wohneinheit gezogen • 2003 fand durch meine Eltern eine Wohnraumerweiterung unseres Teils statt • 2006 ist mein Vater verstorben • Zum 01.01.2012 wurde das Haus mit beiden Wohneinheiten auf mich im Zuge eines vorweggenommenen Erbes auf mich übertragen, meine Mutter erhielt Wohnrecht auf Lebenszeit (kein Nießbrauch) • Bei der Übertragung war die Immobilie noch mit einem Darlehn belastet, was ebenfalls auf mich übertragen wurde • Meine Mutter, meine Frau und ich haben uns jetzt entschieden, das Haus zu verkaufen und vom Land in die Stadt zu ziehen. Dort wollen meine Frau und ich für uns drei ein neues Haus mit 2 Wohneinheiten bauen.
Abfindung einmal oder monatlich?
vom 8.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich frage hier für meinen Vater: Er ist 59 Jahre alt und wird aufgrund eines Betriebsübergangs, dem er widersprochen hat, gekündigt mit Zahlung einer Abfindung. Die Abfindung wird sich auf ca. € 125.000,00 belaufen. Der Betriebsrat hat vorgeschlagen, entweder die Abfindung auf einmal zu zahlen oder in monatlichen Raten bis zum frühestmöglichen Renteneintrittsalter, also bis 63.
Steuerrecht UK/Deutschland
vom 18.9.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund meiner Fragen: Ich bin Paartherapeutin, ausgebildet an der Tavistock Klinik London. Seit 4 Jahren habe ich eine Privat-Praxis in Epping (UK), und habe seit Maerz 2020 umgestellt auf Online-Therapie in Folge des Coronavirus-Problems. Ende des Jahres haben mein Partner und ich vor nach Deutschland zurueck zu siedeln, und ich habe vor, weiterhin Online-Therapie auf dem Britischen Markt anzubieten.
Wie Gewinnabführung bei Holdinggesellschaft gestalten?
vom 29.11.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe im Jahr 2018 eine GmbH als Muttergesellschaft (Holding) gegründet. Nach der Eintragung habe ich eine Tochtergesellschaft (GmbH) gegründet, als Gesellschafter mit der Muttergesellschaft. Zudem habe ich Anfang 2019 mit der Muttergesellschaft Anteile an einer anderen GmbH übernommen.
Steuerliche Frage bei Wohnungskauf
vom 26.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, ich möchte mit meiner Frau zusammen eine Wohnung kaufen. Den Kredit hierfür würde ich gerne über das Einfamilienhaus beleihen, da hier der Beleihungswert und die Konditionen günstiger sind. Das Einfamilienhaus und der Kredit laufen über mich, die Wohnung kaufen wir zusammen.
Abschlußkostenrückerstattung DWS Riester Rente steuerpflichtig?
vom 18.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit Dezember 2007 einen Vertrag bei der DWS über Riester Rente Premium, abgeschlossen über den Finanzvermittler Laransa AG. Im damaligen Werbeblatt stand folgendes: ------------ Die Laransa AG erstattet Ihnen im Rahmen des Laransa-Onlinebonus 80 während der gesamten Vertragslaufzeit 80% der anfallenden Abschluss- und Vertriebskosten Ihres Riester-Produktes: Abschlusskosten: Es werden Abschlusskosten i.H.v. 5,5% der Summe der regelmäßigen Beiträge bis zum Renteneintrittsalter (Eigenbeiträge x Laufzeit bis 60-67) berechnet, die in den ersten fünf Jahren gleichmäßig von den gezahlten Beiträgen abgezogen werden. Vertriebskosten: Es werden Vertriebskosten i.H.v. 5,0% auf zusätzliche Beiträge sowie staatliche Zulagen bei Zahlung abgezogen.