Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.410 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft

Ehe- und Erbvertrag - Erbauseinandersetzung - Kosten??
vom 5.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, aktuell sieht es so aus: Erbengemeinschaft aus: Ehefrau zu 1/2, Sohn zu 1/4 und Tochter zu 1/4 Aktuelles Vermögen: Sohn Vermögen ca. 20 000 Euro Lebensgefährtin des Sohnes ca. 20 000 Euro 2 Häuser Wert ca 880 000 Euro inkl. Grundstück Barvermögen ca. 60 000 Euro Guthaben aus Bausparverträgen ca. 40 000 Euro Verbindlichkeiten auf den beiden Immobilien ca. 380 000 Euro Es wurde sich geeinigt dass Sohn und Tochter je ein Haus bekommen.
Vorkaufsrecht bei Verkauf einer Immobilie
vom 9.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die bisherigen Eigentümer / Erbengemeinschaft (= Vermieter) eines Mehrfamilienhauses mit insgesamt 3 Wohnpartien zur Miete (incl. meiner Wohnung) haben im Mai' 21 den Verkauf des Hauses beschlossen. ... Der Makler ist nun mit dem Verkauf befasst und sucht insbesondere einen Investor, der das komplette Haus mit Grundstück kauft.
Überbauung eines Grundstücks
vom 3.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind in Erbengemeinschaft Eigentümer eines unbebauten Grundstücks in Leipzig, das im Jahre 2000 rückübertragen wurde. Das ehemals auf unserem Grundstück stehende Haus wurde im Jahr 1996, also vier Jahre vor der Rückübertragung, bis auf den Keller abgetragen; der Keller wurde mit Bauschutt verfüllt. Beim Abriß des auf unserem Grundstück stehenden Hauses blieb die gemeinsame Trennwand zum Nachbarhaus stehen.
Hausverkauf mit notariell beglaubigter Generalvollmacht: Wohin fließt der Erlös?
vom 16.6.2023 für 55 €
Da unsere Mutter wegen Demenz in einem geschützten Wohnbereich eines Pflegeheims seit 16.1.23 untergebracht ist, steht das Haus leer. Mein Bruder und ich haben uns bei einem Notartermin beraten lassen, ob wir mit der Vollmacht berechtigt sind, das Haus zu verkaufen. ... Im Grundbuch sind wir als Erbengemeinschaft eingetragen (Meine Mutter 3/4, mein Bruder und ich jeweils 1/8).
Wie handle ich richtig
vom 25.2.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (A) wohne im selben Haus (UG), von dem meine Oma (EG) die Eigentümerin ist. ... Wir (A+B) hatten zuvor abgemacht, daß wir uns kurz schreiben wenn B ins Haus will, einfach nur das A die Info habe, falls was sein sollte.
Ebrecht
vom 30.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir alle gemeinsam haben das Haus ausgeräumt und gereinigt um es an den Besitzer zurückzugeben, keiner will dafür Geld, außer diese eine Person, die seit Jahren trotz mehfracher Aufforderung die Auflösung des Benkkontos blockiert.
Betreuung und Erbe
vom 16.9.2023 für 55 €
Meine Schwester denkt darüber nach, mich für das eine Haus auszuzahlen zu Lebzeiten meiner Mutter und das andere Haus und Vermögen "den Weg des Erbes" gehen zu lassen. Sie nimmt leider auch Einfluss auf meine Mutter und will sie überreden, das zweite Haus ihren Enkeln zu vererben, sodass sie nur die eine Hälfte des Hauses auszahlen muss. ... Es wäre auch in Ordnung für mich, wenn die Hälfte eines Hauses ausgezahlt werden würde und das andere Haus und übrige Vermögen nach dem Ableben meiner Mutter den gerechten und zur Hälfte geteilten Weg geht.
Aufteilung zukünftiges erbe
vom 20.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir sind eine zukünftige erbengemeinschaft von 3 personen. zükunftig, da meine Oma noch in einem pflegeheim lebt. als erbnehmer stehen mein cousin und meine schwester und ich zur auswahl. die söhne meiner oma (unsere Väter) sind tot. meine oma hat kein testament verfasst und wird es vorraussichtlich auch nicht tun. zu erben gibt es ein haus und etwas geld. das problem, was ich habe, bezieht sich auf das haus. mein cousin hat jetzt ein gutachten erstellen lassen von der bank, die ihm auch den kredit für umbauten und unsere auszahlung geben würde. den wert des grundstückes und des hauses halte ich für zu niedrig angesetzt, da vor einem halben jahr in einer nebenstrasse ein ähnliches haus für 50000 euro mehr verkauft wurde und komischerweise die Kosten für die Renovierung/ den Umbau sich auch auf 50000 euro belaufen.. mein cousin hat meine oma mit zu einem anwalt genommen um dort irgendetwas unterschreiben zu lassen. meine oma weiss leider nicht, was sie unterschrieben hat, aber ich gehe davon aus, dass sie ihm das haus überschrieben hat. 1. ist dies zulässig, da sie ja noch in einem Pflegeheim (und wer weiss wie lange) lebt?
Böswillige Schenkung - wann liegt diese vor?
vom 9.2.2021 für 60 €
Vater A schenkt Tochter B in 2017 ein Haus. ... Es entsteht eine Erbengemeinschaft bestehend aus: Mutter M Tochter B Tochter C Alle sind zu jeweils 1/3 als Erben eingesetzt. ... Kann aber nun Mutter M oder Tochter C das Haus zurückfordern als "böswillige Schenkung"?
Halbwaisenrente Nachforderung bei Erbe möglich
vom 17.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, eine Halbwaisenrente (für drei Kinder) die in den achtziger Jahren an den Vater ausgezahlt wurde, ist nicht an die empfangsberechtigten Kinder ausgezahlt worden, sondern anderweitig verwendet worden, z.B. für die Finanzierung eines Hauses.