Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.138 Ergebnisse für vertrag agb unternehmen agbs

Gewerbemietvertrag - Kündigung aus wichtigen Grund
vom 2.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben diesen Vertrag im Vorfeld von einem Rechtsanwalt prüfen lassen und wurden diesbezüglich nicht darauf hingewiesen, dass dieser Fallstrick besteht. ... Arglist ist weiterhin dann anzunehmen, wenn der Vermieter bei Abschluss des Vertrages in dem Bewusstsein handelt, der Mieter kenne den Mangel nicht und würde den Vertrag bei Kenntnis desselben nicht abschließen.
§ 312d Abs. 3 Nr. 2/Widerufsrecht
vom 14.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein rechtzeitiger, wirksamer, schriftlicher (Post oder Fax) Widerruf des mit uns geschlossenen Vertrages zur Nutzung der angebotenen Datenbank ist innerhalb des gesetzlich eingeräumten Zeitraumes von zwei Wochen nicht eingegangen. ... Falls es zu Problemen mit Ihrem Unternehmen kommen sollte, was ich nicht glaube, möchte ich Ihnen mitteilen das ich mich bereits auf rechtlicher Basis abgesichert habe. ... Mit freundlichen Gruß xxxxx > ----- Original Message ----- > From: <xxxxx> > To: <xxxxx> > Sent: Tuesday, April 06, 2010 11:42 AM > Subject: Zahlungsaufforderung Kunde xxxxx - xxxxx.de > > >> ZAHLUNGSAUFFORDERUNG >> >> Sehr geehrte/r Herr / Frau xxxxx, >> >> wir bedanken uns für Ihr Interesse und Ihre kostenpflichtige Anmeldung am >> 06.03.2010 bei xxxxx, >> der umfangreichen Datenbank mit über 1600 Adressen zum Thema Outlets, >> Fabrikverkauf und Sonderangeboten. >> >> Da Sie nach der Anmeldung das Ihnen eingeräumte zweiwöchige >> Widerrufsrecht >> nicht in Anspruch genommen haben, >> freuen wir uns, dass unser Angebot Ihren Zuspruch gefunden hat und >> erlauben uns, für die Bereitstellung unserer Dienstleistung das >> vereinbarte Nutzungsentgelt in Rechnung zu stellen. >> >> Kundennummer: OU-xxxxx >> Rechnungsnummer: RE50-xxxxx >> >> -------------------------------------------------------------------------- >> 12-Monatszugang für xxxxx.de - 96,00 EUR >> Zeitraum: 06.03.2010 - 06.03.2011 - Zahlung laut AGB ein Jahr im Voraus >> -------------------------------------------------------------------------- >> zu zahlender Rechnungsbetrag: 96,00 EUR >> -------------------------------------------------------------------------- >> -------------------------------------------------------------------------- >> >> Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag von 96,00 EUR bis zum 16.04.2010 >> unter Angabe des Verwendungszwecks 50-OFAMLA-360740-CPQCZX-10 >> auf unsere Bankverbindung: >> >> Kontoinhaber: xxxxx GmbH >> Kontonummer: xxxxx >> Bankleitzahl: xxxxx >> Bankinstitut: xxxxx >> >> Bei EU-Überweisungen: >> Iban: DE55 7965 0000 0501 0322 05 >> Swift/Bic: BYLADEM1MIL >> >> Verwendungszweck: 50-OFAMLA-360740-CPQCZX-10 >> >> Wir bitten Sie den oben genannten Betrag innerhalb der gennanten Frist zu >> überweisen, >> um die Entstehung zusätzlicher Mahnkosten zu vermeiden. >> >> Wenn Sie Ihre Zugangsdaten oder Ihr persönliches Passwort vergessen >> haben, >> können Sie jederzeit unter http://www.xxxxx.de/request_password Ihre >> Daten erneut anfordern. >> >> Sollten Sie Fragen zu dieser Rechnung oder unserem Dienstleistungsangebot >> haben, >> steht Ihnen unsere Kunden-Hotline von Montag-Freitag von 08.00 - 18.00 >> Uhr >> unter xxxxx (14 Cent / Minute aus dem deutschen Festnetz, >> Mobilfunkpreise können von den Preisangaben abweichen) zur Verfügung. >> >> Wenn Sie gemäß § 14 UStG eine Rechnung mit ausgewiesener Mwst wünschen, >> kontaktieren Sie uns bitte unter Angabe Ihrer Rechnungsnummer unter der >> E-Mail - Adresse xxxxx.de. >> >> Im Anhang finden Sie die Rechnung im Originalformat auf unserem >> Briefpapier. >> >> Der Anhang ist virenfrei.
Arglistige Täuschung II
vom 26.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist bei Ansicht Ihrer Internetseite nur sehr schwer erkennbar, dass ich einen Vertrag über eine wiederkehrende Leistung für ein Zweijahresabo zum Preis von Euro 0.- abgeschlossen haben soll.
Rücktritt Kaufvertrag - Kann ich die Ware zurückschicken ohne Angaben von Gründen?
vom 5.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fakt ist, dass ich die AGBs erst zugeschickt bekommen habe, nachdem ich den Kaufvertrag/Bestellung gekündigt (03.09.08) habe. ... ----------------------------------------------------------------- Nachfolgend seine AGBs(alle persönlichen Daten habe ich mit xxx gekennzeichnet) : Allgemeine Geschäftsbedingungen Allen Lieferungen und Leistungen xxx aufgrund von Bestellungen über unseren Online-Shop, E-Mail liegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB's) zugrunde. ... Zustandekommen eines Vertrages Mit der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab, an welches er zwei Wochen gebunden ist.
Bausparvertrag wurde ohne Zustimmung+Information des Kunden v. Bausparkasse aufgelöst
vom 21.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, meine Frage richtet sich als Bauspar-Kunde mit mehreren Bausparverträgen zum Thema: "Auflösung von Bausparverträgen durch die Bausparkasse, obwohl die Abschlussgebühr bereits eingezahlt war (von der Bank meiner Tochter, meine Tochter war auch Vermittler nach §84HGB der Verträge), danach 6 Monate keine Besparung erfolgte (Geld der Kunden war fest angelegt und wurde erst jetzt frei) und jetzt ohne die Kunden (Freunde und Familie) darüber zu informieren, die Verträge alle aufgelöst wurden mit der Begründung: …dass bei den Bausparanträgen keine ordnungsgemäße Legitimationsprüfung und Identifizierung nach dem Geldwäschegesetz von dem Vermittler (meine Tochter) erfolgt ist und meine Tochter das der Innenrevision von der BSK gegenüber bestätigt hat, was jedoch unwahr ist, laut meiner Tochter (die bereits deshalb auch fristlos gekündigt wurde). Meine Tochter hatte bei mehreren Bausparverträgen innerhalb der Familie und bei 2 Freunden die Personal- bzw. Reisepass-Ausweiss-Nummern auf den Bausparanträgen verwechselt/falsch angegeben.
Löschung Eintrag Branchentelefonbuch
vom 26.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei der diesjährigen Neuausgabe der Gelben Seiten ist mein bestehender Brancheneintrag plötzlich ersatzlos gelöscht worden. Dies hat für mich als Tierärztin fatale Folgen, da ich generell nicht werben darf. Der Eintrag ist existentiell wichtig, um von Kunden gefunden zu werden.
VOB Baurecht Gewährleistung
vom 9.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einem Bauvertrag nach VOB ist eine Spielplatzwasserpumpe in einem Freibad eingebaut worden. Der Hersteller gibt auf die Pumpe 1 Jahr Garantie. Wir haben eine Verjährungsfrist für Mängelansprüche von 4 Jahren.
Forderung von Inkasso Eintragung Schufa
vom 21.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht hierbei um eine Forderung aus einem Vertrag eines Fitnessstudio welcher nicht mehr bedient worden ist. ... Kann aus einem Vertrag, zwei Forderungen gemacht werden, die beide in der Schufa stehen. ... Hochachtungsvoll Das Inkasso Unternehmen steht weiterhin zu den Kosten.
Lehrgangskosten bei Kündigung nach Elternzeit
vom 24.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein aktueller Arbeitgeber hat die Kosten für einen Lehrgang übernommen. Daraufhin wurde eine Vertragsänderung beschlossen mit dem Inhalt "die Arbeitnehmerin verpflichtet sich für den Zeitraum von 2 Jahren, beginnend ab dem 01.06.14, das Arbeitsverhältnis ihrerseits nicht zu kündigen. Sollte das Arbeitsverhältnis dennoch vorzeitig beendet werden, ist im ersten Jahr die gesamte Lehrgangsgebühr und im zweiten Jahr die hälftige Lehrgangsgebühr an den Arbeitgeber zu erstatten".
Vorzeitiger Ausstieg aus Mietvertrag aus wichtigen Grund
vom 26.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, wir möchten Ihnen folgenden Sachverhalt schildern. Wir haben Anfang 2007 eine Ladenfläche gemietet um ein Fachmöbelgeschäft (Stilmöbel) zu eröffnen. Da sich in diesem Bereich es sich um repräsentative Einrichtungsgegenstände handelt, ist die einwandfreie Umgebung für den Verkauf ausschlaggebend.
Bahncard 50
vom 2.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe letztes Jahr ein Bahncard 50 erworben, ohne zu wissen, dass ich ein Abonnement eingegangen bin. Vor einigen Wochen kam die neue Bahncard, die ich mit einenm Schreiben (Kündigung) wieder zurückgeschickt habe. Die Kündigung wurde nicht akzeptiert, aber die Bahncard hat man mir auch nicht mehr zurückgeschickt.
Betrogen in Zertifikatsausbildung
vom 14.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. ... Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. ... Wichtig ist noch zu wissen, dass die Einrichtung XXX nicht nur selbst keine Richtlinien zur Zertifizierung ausweist, keine AGB gut zugänglich macht (meiner Meinung nach nicht mal welche existieren, da auch beim Anmeldungsformular nichts dabei war) und auf jeder Seite der Webside mit YYYY Zertifikat geworben wird.
Virtuelles Hausrecht - Grundrechte
vom 8.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber nehmen wir das virtuelle Hausrecht, das frei zugänglichen (jedermann offenen, kostenfreien, Pseudonyme zulassenden, keine AGB/Nutzungsbedingungen aufweisenden) Internetforen vom Landesgericht Bonn und vom Oberlandesgericht Köln (in Übertragung des Hausrechts beispielsweise für Supermärkte oder Restaurants) zugebilligt wurde, womit jedoch zugleich das sog.
Einspruch eBay Luxemburg - Käufer aus Lettland hat fragliche Rückerstattung erhalten
vom 12.2.2024 für 50 €
WIR ERWARTEN KEINE ANTWORT IN 60 MINUTEN - BITTE LESEN SIE ERST DIE EINZELEINHEITEN UND DIE DAZUGEHÖRIGEN ANLAGEN DIE SIE UNTEN ALS DOWNLOAD LINK RUNTERLADEN KÖNNEN WENN SIE DANN DER MEINUNG SIND UNS HELFEN ZU KÖNNEN - WÄREN WIR FÜR EINE FACHLICHE ANTWORT DANKBAR - BESONDERS WENN SIE UNS HELFEN KÖNNEN AN UNSER ZIEL ZU GELANGEN eBay Deutschland - Nutzer Versäumnisse - Verkäuferschutz - Betrug aus dem Ausland ohne jegliche Hilfe seitens eBay Deutschland gegen diesen Betrüger vorzugehen, obwohl eBay Deutschland und die Geschäftsleitung mehrmals rechtzeitig darüber informiert wurde - Das Verfahren von der Staatsanwaltschaft ist noch nicht abgeschlossen - das tangiert aber eBay sichtlich nicht Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich bin der Sohn und freiberuflicher Journalist des Opfers und ich suche auf Empfehlung einer Kanzlei über dieses Portal einen Rechtsrat zu unserem Themenkomplex zu diesem Rechtsgebiet. Alle bisherigen Kanzleien haben von einem Honorar in Höhe von circa € 250 gesprochen, aber entweder sind sie wegen deren Auftragslage verhindert oder empfehlen uns nach Einsicht der Beweise eine Kanzlei mit besonders versierter Betreuung die uns sachgerecht vertritt. Dieser Vorfall hat eine andere Qualität und dürfte sogar zivil- und strafrechtlich relevant sein da eBay Deutschland nachweislich einige Fehler unterlaufen sind. eBay hat sich wegen der fraglichen PayPal´s Entscheidung für den dubiosen Käufer (Betrüger) entschieden und nicht zu Gunsten meiner Mutter.
Buchung und Stornierung einer Reise!
vom 8.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Antwort des Unternehmens war das Sie die Stornierungskosten nur dann erlassen können wenn ich eine Ersatzbuchung tätige. ... Sollten Sie den offenen Betrag bereits an uns bezahlt haben, betrachten Sie dieses Schreiben als hinfällig. ---------------------------------------------------------------- Gegen diese E-Mail habe ich jetzt wieder Einspruch erhoben und mir wurde wieder mitgeteilt dass die Kosten nur bei einer Ersatzbuchung wegfallen würden. ---------------------------------------------------------------- AGB des Unternehmens: Im Absatz 6 befindet sich der Punkt: 6. ... Der Vertrag kommt mit der Annahme durch uns zustande.