Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.747 Ergebnisse für vertrag aufhebungsvertrag

Selbstauskunft - Mietvertrag wirksam abgeschlossen
vom 15.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darauf hin haben wir Ihr mitgeteilt,das wir ein Insolvenzverfahern am laufen haben und wir nun vom Vertrag zurücktretten wollen weil dieser ja unter falschen vorraussetzungen zustande gekommen ist, denn hätte Sie gleich nach der Auskunft gefragt, hätten wir den Vertrag nie Unterschrieben.
Welche Kündigungsfrist gilt für mich?
vom 4.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich würde gerne kurzfristiger aus dem Vertrag aussteigen, also nach der Frist. Gilt für mich als AN diese Kündigungsfrist ebenfalls, ist sie also wechselseitig anwendbar oder könnte ich als AN kurzfristiger aus dem Vertrag?
Klausel zur Übernahme des Firmenwagens nach Kündigung gültig?
vom 17.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorzeitiges Vertragsende Verlässt ein Mitarbeiter die Firma während der Laufzeit des Leasingvertrages und handelt es sich bei dem Leasing-Fahrzeug um eine Nicht-Standard Konfiguration, trägt der Mitarbeiter die durch eine vorzeitige Auflösung des Vertrages entstehenden Kosten bzw. erfolgt eine Übernahme des Leasingvertrages durch den Mitarbeiter. ... Ist der Wortlaut "Ausscheiden des Mitarbeiters" oder "Verlassen der Firma" hinsichtlich einer Kündigung durch den Mitarbeiter bzw. einen Aufhebungsvertrag auszulegen oder auch hinsichtlich einer Kündigung durch die Firma?
Elternzeit-Auflösungsvertrag-Sperrfrist-Gründerzuschuss
vom 4.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich zur Zeit im zweiten Jahr meiner Elternzeit, die noch bis Anfang 2011 läuft. Seit das Elterngeld ausgelaufen ist, bezieht meine Familie ALG II. Eine Rückkehr an meine (unbefristete) Stelle nach Ablauf des ersten Jahres der EZ kam nicht infrage, da mir mein AG keine Teilzeitstelle anbieten konnte und ich nicht Vollzeit arbeiten möchte, da ich derzeit dabei bin mich selbstständig zu machen.
Anspruch auf Karenzentschädigung?
vom 11.4.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurden keine mündlichen Nebenabreden zu diesem Vertrag getroffen. ... Sollen einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. ... Es wurde aber keine zeitliche Beschränkung des Verbotes im Vertrag aufgeführt.
Außerordentliche Kündigung eines Dienstleistungsvertrag
vom 12.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kunde hat nun außerordentlich via E-Mail gekündigt mit dem Wortlaut: — Sehr geehrter Herr X, wie mit Ihnen im Vertrag vom 11.04.2022 vereinbart, sind Sie nach §1 (2) verpflichtet, mit uns als Kunden regelmäßige Meetings abzuhalten. ... Dies haben Sie mehrfach ausdrücklich abgelehnt, weshalb wir den Vertrag mit Ihnen hiermit außerordentlich gemäß § 626 Abs. 1 BGB aus wichtigem Grund kündigen. ... Konkrete, im Vertrag vereinbarte Leistungen: - SEO Strategie (Off- und Onpage) - 2 Blog Artikel/Monat auf Deutsch/Englisch (+ Website-Integration) - 1 Backlink/Monat - Google Werbestrategie, Copywriting, Datenanalyse - Regelmäßige Reportings und Meetings - Dasboard Übersicht Zu den Meetings: Der Kunde hat vergangene Woche mehrfach angerufen und wollte kurzfristig einen Call.
Leasingvertrag mit hoher Anzahlung – Umzug nach Österreich
vom 28.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im März 2025 als Privatperson einen Privatleasingvertrag über 3 Jahre abgeschlossen (Audi, Vertragspartner: VW Leasing). Es handelt sich um klassisches Privatleasing ohne Eigentumsübergang. Zum Vertragsbeginn habe ich ca. 80 % der Gesamtsumme (ca. 15.000 €) bereits im Voraus bezahlt.
Erbrecht: Schenkung und Berechnung Pflichtteil bei leiblichen und Stiefkindern
vom 9.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach ist das Grundstück verkauft worden Dort steht: Diesen Grundbesitz hat der Erschiene zu1.) im Wege der vorweggenommenen Erbfolge seiner Tochter, der Erschienen zu 2.) nach Maßgabe des Vertrages vom…… vor dem amtierenden übertragen. Die Erschienen sind sich darüber einig, dass dieser Vertrag in sämtlichen Punkten aufgehoben wird und demgemäß nicht mehr zu vollziehen ist.