Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.641 Ergebnisse für schaden sache

Internetkauf - Gewährleistung bei Transportschaden
vom 16.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Lieferung habe ich angenommen, da am Paket keine Schäden ersichtlich waren. ... In 2 Tagen sind aber genau 6 Monate seit der Lieferung der Ware an mich vergangen - danach ist doch die Frist beendet, in der ich Schäden aufrgrund des Transports geltend machen kann? ... Nach meinem Rechtsverständnis zum Verbraucherschutz beim Verbrauchsgüterkauf/Gefahrenübergang beim Versenden muss der Schaden vom Verkäufer reguliert werden, auch wenn ICH ja nicht nachweisen kann, wie und wo er entstanden ist - sehe ich das richtig?
Ärger mit der Autovermietung
vom 10.11.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte bei einer Autovermietung einen Wagen gemietet. Bei der Rückgabe gab es keine Beanstandungen, nachdem der Mitarbeiter das Auto von außen rundherum begutachtet hatte. Nach ca.2 Stunden bekam ich einen Anruf von der Autovermietung, es wäre jetzt noch eine Schramme hinten an der Stoßstange entdeckt worden.
Fahrzeugkauf (Vespa) Neuzulassung - Speditionslieferung beschädigte Ware
vom 27.5.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Heute sollte das Fahrzeug geliefert werden, allerdings musste ich die Annahme verweigern, da die Verpackung und auch das Fahrzeug erhebliche Schäden aufgewiesen hat (wie als wäre sie einmal vom Laster gefallen Kratzspuren, Lackschäden, Polster Sitzbank beschädigt, Folierung weg usw.). ... Die Sache trifft nur darauf zu wenn Sie das Fahrzeug schon auf sich zugelassen haben."
Renovierung bei Auszug nach 2 Jahren
vom 30.8.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beim Auszug macht der Vermieter erhebliche Ansprüche an die Mieter auf Schönheitsreparaturen und Beseitigung von Schäden an Wand und Boden geltend. ... b) Tritt bei Schäden, die nicht als Gebrauchsspuren sondern als Sachschäden einzustufen sind, die Haftpflichtversicherung ein? Auch dann, wenn der Schaden nicht durch ein einmaliges Ereignis, sondern durch übermäßigen Dauerverschleiß verursacht wurde?
Einzelhändler Markenrechtsverletzung
vom 5.1.2010 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu der Höhe des „Schadens“ kann ich nur sagen, dass in den wenigen Wochen, in den die Strumpfhose im Shop gelistet war, davon ganz genau 0 Stück verkauft wurden. Nun die Fragen: Wie wird der „Schaden“ für die Schadensberechnung berechnet? ... Immerhin ist Markenrecherche eine ziemlich aufwendige Sache.
Privathaftpflicht: Schadensregulierung für Plasma- Fernseher
vom 21.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben den Schaden ordnungs- und fristgemäß ihrer Haftpflichtversicherung gemeldet, da sie der Schadensverursacher ist. Die Versicherung hat nun die Regulierung ihrerseits mit folgender Begründung abgelehnt: „Nach §823 BGB ist die Haftung für die Beschädigung von Sachen in der Regel bei schuldhaften Verhalten gegeben. ... Daher zahlen wir keine Entschädigung.“ Meine Frage ist nun, wie ich dagegen Widerspruch einlegen sollte, damit ich doch noch entschädigt werde, da meine Bekannte den Schaden tatsächlich verursacht hat.
Grobe Fahrlässigkeit - Unterschreiten Durchfahrtshöhe
vom 30.9.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der letzten Woche erhielt ich aber ein Schreiben mit der Aufforderung, rd. 1.600 € für die Reparatur des entstandenen Schadens zu zahlen (Reparaturrechnung lag bei), da der Schaden durch grobe Fahrlässigkeit - Unterschreiten der Durchfahrtshöhe - entstanden sei und somit die Vollkaskoversicherung nicht greife. Frage: Handelt es sich unter diesen besonderen Umständen (Hertz-Parkplatz in der Tiefgarage) nicht nur um normale Fahrlässigkeit statt um grobe Fahrlässigkeit und muss ich, selbst wenn grobe Fahrlässigkeit vorliegen sollte, tatsächlich den vollen Schaden nach VVG zahlen oder müsste dann nicht eine Aufteilung erfolgen?
Heizungsschaden nach Hausverkauf
vom 18.10.2019 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun sagen sie, ich hätte ihnen den Schaden bzw. Mangel verheimlicht und wollen sich mit mir treffen, um mir den Schaden zu zeigen und eine ''''gute Lösung'''' für alle zu finden. ... Die Maklerin sagt, sie habe mit der Sache nichts zu tun.
Fiktive Abrechnung mit Gutachten das das Fahrzeug fachgerecht repariert wurde .
vom 17.6.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darüber wurde ein Gutachten vom gleichen Gutachter der den Schaden für die Versicherung aufgenommen hat angefertigt. ... Also den Schaden abzüglich des Ankaufspreises. Ich möchten den Schaden komplett also 10.000 € ersetzt bekommen. unten stehen die AGBs der Versicherung , gibt es Urteile zu dieser Sache , hat eine Klage Aussicht auf Erfolg, oder geht es hier streng nach den AGBs , keine Rechnung keine volle Entschädigung.
Gewährleistung Neubau durchsetzen
vom 14.12.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe daraufhin den Bauträger kontaktiert mit der Bitte den Schaden schnellst möglich zu beheben. ... Von dort kam die Antwort, dass es noch einige Wochen dauern könnte (volle Auftragsbücher) bevor sie sich unserer Sache annehmen könnten. ... Was ist zu beachten wenn eine Drittpartei mit der Behebung des Schadens beauftragt wird. 4.
Werkstatt hat Teil verkehrt eingebaut. Wer trägt Folgekosten (Schadenersatz)?
vom 6.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nun einen immensen Schaden, nicht nur, dass ich zahlreiche Rechnungen der Werkstätten bezahlt habe und noch bezahlen muss (von Werkstatt C und D kommen die Rechnungen noch), sondern mir fehlen auch 3 Monate Verdienstausfall, da ich ohne diesen Transporter kein Geld verdient habe.
bekomme ich Fahrverbot
vom 20.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein problem,wollte am 15.3.08 mit meinem auto ausparken und bin dabei gegen das hinter mir stehende auto leicht gegen gekommen.bei mir am auto ist nichts zu sehen bei dem anderen ist es nur was an der kennzeichen halterung zusehen die polizei sagte vieleicht 20 euro.nur zum problem ich musste dann auch noch Pusten der erste wert ergab 0.39 promille und auf der wache waren es dann 0,44. habe ich jetzt mit einem fahrverbot zu rechnen, habe heute post bekommen wegen der sache am vergangenen Wochenende.darin steht das ich eine straftat( § 315 stgb) begangen habe.in der schilderung steht das ich einen verkehrsunfall unter einfluss von alkohol verursacht habe.nebenbei liegt ein fragenbogen den ich ausfüllen soll,wo auch die frage auf tritt ob ich mich zu der sache äußern möchte. ich dachte die polizei stuft das als Ordnungswidrigkeit ein und nicht als Trunkenheitsfahrt. meine frage soll ich mich äußern oder nicht und wie siehts mit fahrverbot aus,weil im briefkopf steht sie haben eine straftat begangen.ich habe schon einmal fahrverbot bekommen wegen geschwindugskeits überschreitung. gruß
Schadenersatz Parkettschaden
vom 22.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Parkettleger hatte ursprünglich einen KV in Höhe von EUR. 980,00 zur Reparatur abgegeben, nach Beginn der Reparaturmaßnahmen jedoch dann behauptet, es müsse ein neues Parkett gelegt werden, da der Schaden nicht zu reparieren/abzuschleifen wäre. Meine ehemalige Vermieterin hat dann aber einen anderen Handwerker gefunden, der den Schaden lt. ihrer Aussage für ca. ... Wann genau das Parkett das letzte Mal abgeschliffen und versiegelt wurde, ist mir nicht bekannt; als ich im Jahr 1999 in die Wohnung einzog, war es bereits - bis auf den von mir beigebrachten Schaden - in fast identischem, schlechten Zustand.
Sachbeschädigung Auto
vom 24.5.2015 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Weiterhin habe ich direkt gesagt das ich den Schaden bezahle und es auch keinpProblem ist da ich berufstätig bin. ... Hier wurde ich gebeten den Schaden in Höhe von 2900 Euro (wiederbeschaffung - Restwert) zu zahlen. ... Ich bin ersttäter, habe sofort den Schaden beglichen, habe mich beim geschädigten entschuldigt.
Bagatellschaden beim Ausparken, jetzt Vorwurf Fahrerflucht
vom 13.7.2016 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da das auf einem Krankenhausgelände passierte wo ich arbeite, bin ich kurz ausgestiegen, hab keinen Schaden am anderen Fahrzeug gesehen und ein paar Meter weitergefahren, dann aber gleich ein paar Meter um die Ecke geparkt, da ich dachte, dass man mir dann Fahrerflucht vorwerfen könnte. ... Auf dem Foto des Unfallautos hab ich dann durch die aufgedruckte Werbung eine Nummer erkannt und wollte mich bei dem Geschädigten im Lauf des Vormittags vor Ablauf von 24h melden, ob der Schaden für ihn tatsächlich relevant ist. ... Ob der Kratzer am Fußtritt überhaupt einen relevanten Schaden verursacht hat, weiß ich nicht.