Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.966 Ergebnisse für rente betrag

Schonvermögen - Darf der Betreuer den Schonbetrag für Pflegeheimrechnungen ausgeben?
vom 21.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Aufklärung des Sozialamtes Offenbach/M sollte der Ehemann den gesamten Betrag des Sparbuches und 5700,-- Euro von seinem Konto an meine Mutter überweisen, da er nur noch 3500,-- Euro als Guthaben auf seinem Konto haben darf. ... Seit Herbst 2009 bezahlt das Sozialamt den fehlenden Betrag der nach Einberechnung der Pflegestufe und Rente (ca. 640,-- €, abzgl.
Altersteilzeitvertrag-Kündigung
vom 3.12.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 18.12.2003 habe ich einen ATZ, Blockmodell, 2 Jahre, beginnend am 1.11.05, endend am 30.010.07, unterschrieben. Diesen möchte ich verändern auf eine 5-jährige Laufzeit, dann wäre ich 63 Jahre alt. Ist eine Kündigung möglich mit welchen Risiken ?
Tariflöhne, Gültigkeit Lohntarifvertag
vom 13.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Kind und ich stehen nach dem ersten Schock nach dem Unfall, jetzt vor dem finanziellen Schock, da es keine Lebensversicherung ausser Berufsgenossenschaft gab, und die Rente wird nach diesem minimalen Betrag von 1500€ berechnet. ... Ich bin Ausländerin, jünger als 45 und verdiene über den Freibetrag für die Rente, für mich gäbe es sehr wahrscheinlich keine Rente.
ladendiebstahl,ersttäter
vom 23.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(abends) belastet werden, da ich erst eine einzahlung vornehmen muss. danke für das verständnis. meine fragen: ich bin ersttäter, der wert wird im anhörungsbogen mit 89 euro angegeben ( erscheint mir unverhältnismäßig hoch für einen benutzten parfümtester und ein wäschestück im wert von 15 euro), meine wirtschaftlichen verhältnisse sind sehr bescheiden. die im strafbefehl evtl. sich ergebene geldstrafe muss ich von einem betrag über nur 100 euro monatl. zahlen ( in raten möglich , vermute ich). bin wg. erkrankung nicht mehr erwerbsfähig und muss die evtl. geldstrafe von dem genannten taschengeld (aus dem einkommen meines ehepartners) bezahlen. keine rente, da vorher selbständig, auch keine vermögenswerte od. ersparnisse. ... 2. welche höhe des zu zahlenden betrages ist zu erwarten aus Ihrer erfahrung?
Anzeige wegen Betrugs erstattet
vom 17.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Insgesamt geht es um einen Betrag von fast 4000,00 Euro Obwohl uns (meinem Ehemann und mir) jedesmal zugesagt wurde, ich würde das Geld kurzfristig zurückbekommen, habe ich bis heute nichts davon gesehen. ... Ich bin seit fünf Jahren Frührentnerin wegen einer Krebserkrankung und habe eine Rente von nicht einmal 600,00 Euro.
Grundsicherungsamt Kontonutzung
vom 23.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Problem: Ich lebe von einer geringen Rente und vom Grundsicherungsamt. ... Nun helfe ich seit etwas längerem einen guten Freund, der von einer Kontopfändung bedroht ist, mit meinem Konto aus d.h., wir Zahlen monatlich einen Betrag von 600 Euro am Automat auf mein Konto ein, um damit seine Fixkosten von meinem Konto zu begleichen (Miete, Gas, Strom etc.).
Könnte das Sozialamt nun durchsetzen, dass wir zur Finanzierung des Elternunterhalts die vermietete
vom 9.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Selbst bei Einstufung in die höchste Pflegestufe besteht infolge der geringen Rente und fehlender sonstiger Einnahmen noch ein Finanzierungsbedarf von mindestens 2 000 € im Monat. ... Mit meinem Einkommen und den anteiligen Mieteinnahmen wäre ich also nicht in der Lage, den noch fehlenden Betrag in Höhe von mindestens 2 000 € zu bezahlen.
aufnahme von mutter -Alg2
vom 12.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwälte, ich erhalte 566 euro erwerbsminderungsrente auf zeit und mein mann ergänzendes alg 2 von 235 euro, zusätzlich erhalten wir 1 x jährlich heizkosten, wir bewohnen ein eigenheim mit ca. 82 qm wohnfläche. derzeit haben wir 3klagen am sozialgericht laufen, wegen instandhaltungskosten, hausgröße bei 2 personen und mehrbedarf diabetes 2 ohne übergewicht. dafür haben wir prozesskostenhilfe bewilligt bekommen. nun möchten wir meine mutter mit ca 1850 euro rente bei uns im haus aufnehmen, sie ist pflegebedürftig,hat aber momentan noch keine pflegestufe. was wird uns in diesem fall vom alg2 abgezogen und muß dann meine mutter die prozesskosten bezahlen?
Private Rentenversicherung- Versorgungsausgleich
vom 25.5.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor meiner Ehe in 2004 eine private Rentenversicherung abgeschlossen, die noch ca.20 Jahre läuft und von mir einbezahlt wird. Mein Noch-Ehefrau ist nicht die Begünstigte im Todesfall.Laut Gericht soll meine Noch-Ehefrau per Versorgungsausgleich später einen Anteil aus den fälligen Rentenzahlungen bekommen. Jetzt meine Frage.
Kinderzuschlag und Kapitalversicherungen
vom 21.11.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun meine Frage : Werden diese Beträge noch im Nachhinein mit unseren gemeinsamen Vermögensfreigrenzen verrechnet werden können? ... Noch eine Anmerkung : Wir unterstützen die im Ausland lebende Mutter meines Mannes mit rund 2000 Euro jährlich, da ihre Rente nur 50 Euro beträgt.
Übertragungsvertrag ändern - Notar nötig?
vom 9.2.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun wollen meine Eltern zwei Sachen ändern: Eine monatliche Leibrente von 500€ an meine Eltern. a) Der Erwerber verpflichtet sich gegenüber dem Veräußerer - als Gesamtberechtige gemäß 4 428 GBG - zur Zahlung eines monatlichen Betrags in Höhe von 500€ Dieser Betrag soll auf 200€ heruntergesetzt werden. Ihnen reicht die normale Rente. ee) der Erwerber ohne Zustimmung des Veräußerers die derzeit nicht zu Wohnzwecken genutzten Gebäudeteile in Wohnungen umwandelt.
Kann Pflege/Betreuung bei Auszahlung zur Minderung der Summe beitragen?
vom 25.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mein Bruder soll nach ihrem Ableben einen Betrag von 60.000,-- € von mir erhalten. ... Wenn meine Mutter verstirbt, kann ich diese Leistung von dem an die Kinder meines Bruders zu zahlenden Betrag abziehen? ... Ich mache das alles wirklich gerne und unentgeltlich, denn meine Mutter hat nur eine kleine Rente, doch weiß ich nicht, wie die Kinder das dann sehen.
Geld meines Kontos durch Vater/Eltern veruntreut
vom 1.1.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater besitzt für mein polnisches Konto eine Vollmacht und hat ohne meines Wissens den gesamten Betrag (80.000 EUR) vor ca. 4 Jahren abgehoben, um den Betrag in eine hochspekulative Geldanlage in einer Nachbarfirma angelegt. ... Ich habe eine schriftliche Vereinbarung erhalten, dass mir meine Eltern mein Vermögen in genau 2 Jahren zurückzahlen würden, obwohl sie auch ihr gesamtes Vermögen nun durch Spekulation verlohren haben und ausser ihrer Rente keine Rücklagen (ausser ein großes Haus, indem sie wohnen) besitzen.
Kontensperrung Verdacht auf Geldwäsche
vom 5.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun hatte mein Finanzberater mich gebeten, die eine oder andere Überweisung (mit Beträgen über 250 Euro) über mein Konto laufen zu lassen, um der Einfachheit halber, dann größere Beträge weiterzuleiten. ... Selbst meine Rente wird mir vorenthalten und ich kann keine Rechnungen, keine Miete bezahlen.
Insolvenz einer GmbH mit einer Spareinlage
vom 10.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe in einer Gmbh eine Sparanlage die ich reglmäßig eingezahlt habe uch mal höhere Beträge. Leide rwurde ich von diesen fehlberaten und mir waren die Risken nicht bewusst da ich den Vertrag als SPrvertrag meiner rente ansh. ... Bekomme ich das auf jedenfall zurück wenn ich dien Betrag verlange , da es nach der Insovenz Okt 2021 eingzahlt wurde. .
Schenkung von meiner Mutter
vom 18.11.2014 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und zwar hat meine Mutter mir 2009, einen Betrag von 100.000,- Euro geschenkt. Diesen Betrag habe ich in eine Kapitallebensversicherung eingezahlt. ... Außerdem bekomme ich eine sehr niedrige Rente, und die Schenckung ist eine große Hilfe.
Familienversicherung: Thesaurierender ETF
vom 7.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau ist über mich gesetzlich bei der Techniker Krankenkassen familienversichert und hat keine Einkünfte. Einkommensgrenze für Familienversicherung in 2022: Wenn Ihr Familienmitglied im Jahr 2022 insgesamt regelmäßig mehr Einkommen hat als monatlich 470 Euro, ist keine Familienversicherung möglich. Zum Gesamteinkommen zählen u.a.
P-Konto-Pfändung
vom 25.5.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Rentner, chronisch krank und zu 80% schwerbehindert, mit einer Rente von 272,00 inkl. gesetzlicher Krankenversicherung. ... Wegen der kleinen Rente und schlechter Schufaauskunft bin ich auf familiäre Unterstützung angewiesen, um z.B.
Frage zum Thema Grundsicherung im Alter
vom 21.1.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Betrag gilt beim Wohngeld als Schonvermögen, aber natürlich habe ich keinen Anspruch auf Grundsicherung. ... Das ist aber genau das Alter, zu dem ich spätestens in Rente gehen muss. Meine Altersrente (hab ich mir ausrechnen lassen) wird dann aber nur knapp über 700 Euro betragen, so dass ich - sollte ich nicht in der Lage sein, noch einen Minijob neben der Rente auszuführen - auf ergänzende Grundsicherung im Alter angewiesen sein werde.