Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.417 Ergebnisse für mahnbescheid rechnung

Sackgasse wegen Gerichtsurteil
vom 17.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier kam raus dass VF mir wohl noch Rechnung und später Mahungen geschickt haben will, die aber, trotz Nachsendeantrage der bis März 2012 lief, nicht ankam.... alles kam an, nur VF nicht!! ... Dies bringt mich in eine katasprtophale wirtschafliche Lage, ich krieg nicht mal mehr einen Kredit weil mein Schufascrore dadurch bei 19% liegt (vorher bei 97%) .... komisch ist auch das alle Schreiben der Vodafone nie ankamen, sonst hätte ich ja reagieren können - nur der Mahnbescheid wurde wie durch Zauberhand an meine neue Adresse geschickt .... wer kann mir helfen... hat noch jemand eine Idee???
Gasrechnung Widerspruch nach §315 BGB.
vom 9.2.2008 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Briefeingang 09.02.08 => Zahlungsziel 12.02.08) Dieser Rechnungsbetrag beinhaltet weiterhin einen fehlerhaften Grundpreiswert der zurückliegenden Jahre, da seit vielen Jahren ein zu hoher Leistungswert in Rechnung gestellt wurde (auch bereits unseren Vormietern). ... Ich bezahle monatlich einen Abschlag in Höhe des im Jahr 2004 in Rechnung gestellten Betrages.
Kündigung von "Nachbarschaft24.net"
vom 9.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Kündigung,habe AGB nicht richtig gelesen Zum Fall: Ich habe mich am 18.11. bei Nachbarschaft24.net angemeldet. Habe mir die AGB´s nicht richtig durchgelesen und nun muss ich jeden Monat 9€ bezahlen (halbjährliche vorrauszahlung). Nutze aber diesen Dienst überhaupt nicht.
Inkassoforderung der DB - Bahncard
vom 21.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Inkassobüro fordert für die DB den Betrag der Bahncard über € 203,-- zuzüglich "Nebenkosten" von rund € 48,--. Nach Prüfung meiner Kontoauszüge stellte ich jetzt fest, dass der Betrag für die Bahncard vor über 6 Mon. abgebucht wurde und einige Tage später meinem Konto wieder gutgeschrieben wurde. Weshalb, kann ich nicht nachvollziehen.
Autohändler hält Kaufvertrag nicht ein
vom 13.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ausserdem stelle er mir nun für jeden Tag 12 Euro in Rechnung für die Unterbringung (seit ca. 30.06.2011) und Kosten für die Beauftragung des Gutachters, Annahme kosten des Technikers für die Entgegennahme des Fahrzeuges und die Abmeldekosten. ... Die Rechnung wird irgendwann in den nächsten Tagen zugehen sagt er... ... Darf der Händler mir nun auch alles so in Rechnung stellen und mein Fahrzeug und die Papiere festhalten?
Kfz_versicherung
vom 21.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mein Bruder offensichtlich die Prämie für den inzwischen abgemeldeten Pkw nicht bezahlte, bekam ich von der Vericherung eine Rechnung. Nur die ersten Rechnungen waren an meinen Bruder gerichtet, der gesamte überige Schriftverkehr ging über meinen Namen. ... Wie soll ich mich nun Verhalten: Einfach abwarten, was passiert und einen eventuellen Mahnbescheid widersprechen mit dem möglichen Prozeßrisiko.
Auftraggeber geht in die Insolvenz - Chance als Scheinselbstständiger ?
vom 29.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser schuldet mir bereits seit Oktober bis einschließlich Dezember, die letzten drei Rechnungen meiner Tätigkeit (über 10000 EUR). Für die Rechnungen Oktober und November habe ich zeitgleich mit der Insolvenz noch einen gerichtlichen Mahnbescheid beantragt, welcher aber erst am 18.01. zugestellt wurde.
Falscher Vollstreckungsbescheid
vom 14.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich viel aus allen Wolken, als am 03.01.2012 der Gerichtsvollzieher vor meiner Tür in Landau Stand und mir mitteilte, dass er einen Vollstreckungsbescheid habe, zunächst über 278,50, die Rechnung aber beläuft sich auf 636,83 EURO und war datiert auf 1.6.2011. ... Meine Mutter hat also auf meinen Namen die Rechnung austellen lassen und hat dann nicht bezahlt und den Mahnbescheid und Viollstreckungsbescheid nicht beachtet und einfach liegengelassen.
Andere Gewerberäume im selben Objekt gemietet, Makler verlangt trotzdem Provision.
vom 20.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alles weiter habe ich mit dem Vermieter persönlich und direkt geregelt, der Makler war nicht mehr daran beteiligt und hat sich bis zum übersenden der Rechnung (mit falscher Adresse....) nicht mehr gemeldet. Der Rechnung und dem anschliessenden Mahnbescheid habe ich widersprochen.
Unberechtigte Forderung wegen Weihnachtsbaum
vom 9.7.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Während dieser Zeit erreichte ich eine Rechnung bzgl. ds Nachschmückens von 360€ Diese wurde von meiner Buchalterin nach meiner Rückkehr überwiesen. 3 Tage nach der Überweisung erhielt ich einen Mahnebscheid von einem Anwalt der nun weitere Kosten gelten machen möchte. ... Dem Mahnbescheid habe ich widersprochen und nun eine Klage erhalten über die 81 € Kosten für die Anwältin. Da ich in Deutschland nicht einmal gemeldet bin, wird diese Rechnung definitiv nicht bezahlt.
Internetkauf zu spät zurückgeschickt? Mahnung von Inkasso
vom 27.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hab letztes Jahr mehrere Artikel in einem Onlineshop auf Rechnung bestellt, kurz darauf erhielt ich ein Paket jedoch fehlte noch ein Artikel nachdem dieser einige Zeit später eingetroffen ist merkte ich das dieser mit dem anderen im 1 Paket nicht funktioniert daraufhin hab ich alles wieder zurück gesendet das war ca in der 3 Woche. Nach einiger Zeit erhielt ich dann eine Mahnung vom Shopbetreiber mit Aufforderung die Rechnung zu zahlen dies tat ich nicht. ... Letzten Monat dann erhielt ich wieder ein Schreiben dieses Inkassobüros indem sie erneut das Geld vordern nachdem ich mich mit dem Inkassobüro rumgestritten hatte entschied ich dann die Kosten der Bestellung von 97€ an das Büro zu zahlen jedoch nicht die Zinsen da ich ja auch keinen dieser Artikel in meinem Besitz habe und alle an denn Onlineshop zurückgesendet wurden jedoch erhielt ich daraufhin ein Gerichtlichen Mahnbescheid diesen hab ich wiedersprochen dennoch erhielt ich wieder ein Schreiben indem ich aufgefordert werde noch weitere 120€ zu zahlen sonst wollen sie mich verklagen.. jetzt finde ich das alles etwas albern da ich ja nichtmal einen dieser Artikel noch besitze jetzt frag ich mich ob ich nochetwas an dieses Büro zahlen muss?
Zahnarztrechnung höher als vereinbart
vom 9.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Abschluss der Behandlung erhielt ich von der Abrechnungsstelle, die wohl mit meinem Zahnarzt zusammen arbeitet, zwei Rechnungen, die zum einen die Vorarbeiten erhielten (habe ich sofort bezahlt) und zum anderen die Zahnerstaztzarbeiten, die knapp 20 % über dem Kostenvoranschlag lagen. ... Dies wiederum habe ich zum Anlass genommen, auf die bereits bezahlten Rechnung für die Grundarbeiten zu verweisen und nochmals um schriftliche Aufklärung hinsichtlich der Abweichungen vom Kostenvoranschlag gebeten. Als Reaktion erhielt ich nunmehr einen Mahnbescheid über sämtliche Kosten und dem vollen Rechnungsbetrag.
Mündlicher Kostenvoranschlag
vom 15.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einiger Zeit bekamen wir eine Rechnung über einen Betrag von 600 EUR netto. ... Wiederum einige Zeit später, ruft der Mitarbeiter an, und bestätigt noch einmal sein mündliches Angebot, weißt aber jetzt darauf hin, daß ein zweiter Mitarbeiter dazugekommen ist und deswegen die Rechnung höher ausfällt. ... Nach zwei Wochen kam der Mahnbescheid.