Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.556 Ergebnisse für arbeitsvertrag klausel

Kürzung von Sondervergütungen im Krankheitsfall
vom 7.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Krankheitsfall darf eine freiwillige Erfolgsbeteiligung für die Mitarbeiter laut <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EntgFG/4a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 4a EntgFG: Kürzung von Sondervergütungen">§ 4a EFZG</a> (Kürzung von Sondervergütungen) bis maximal ein Viertel des Arbeitsentgelts gekürzt werden, das durchschnittlich pro Arbeitstag erzielt wird. Kann dabei der gekürzte Betrag pro Krankheitstag* höher sein als der durchschnittlich erzielte Sondervergütungsbetrag pro Arbeitstag? *unter Berücksichtigung von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EntgFG/4a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 4a EntgFG: Kürzung von Sondervergütungen">§ 4a EFZG</a> Oder anders gesagt: Darf mehr abgezogen werden, als erzielt werden kann?
Weihnachtsgeld nach der Kündigung IGBCE
vom 12.1.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Ich habe mein Arbeitsverhältnis nach 20 Jahre Betriebszugehörigkeit am 22.12.2021 zum 31.03.2022 gekündigt weil meine Kündigungsfrist 3 Monate zum Quartalsende beträgt. In IGBCE Tarifvertrag sieht die Formulierung zum Weihnachtsgeld so aus: ".... Ist dagegen das Arbeitsverhältnis am Stichtag 31.
Gehalt wird nach Kündigung nicht überwiesen - Druckmittel Auto??
vom 14.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Nach monatelangem Mobbing (erkannte dies z.T.erst zu spät) bekam ich zum 15.7.11 eine nicht gerechtfertigte Kündigung (Kündigungsschutzklage eingereicht, Termin erst Anfang August??) Meinen Dienstwagen soll ich morgen abgeben - dies möchte ich auch tun, mein Gehalt vom Juni ist jedoch noch nicht überwiesen (üblich war die Überweisung meist schon zum 27., im Vertrag steht jedoch bis zum 10.)
Einhaltung Kündigungsfrist
vom 9.12.2021 für 52 €
In meinem aktuellen Arbeitsvertrag sind die Kündigungsfristen wie folgt geregelt: §§14 bis 16 AT AVR.
Weihanchtsgeld bei Kündigung
vom 12.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Klausel steht im Arbeitsvertrag: "Vergütung. ...Der das Tarifgehalt etwa übersteigende Teil des Gehalts ist keine Leistungszulage und wird ohne Rechtspflicht unter dem Vorbehalt des jederzeitigen Widerrufs und der Anrechnung bei Gehaltstariferhöhungen gewährt.
variables Gehalt
vom 7.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.- für den Bonus wird ein "payplan" vereinbart, der eine Klausel enthält, daß er in 6 Monaten überarbeitet werden "kann". ... Im eigentlichen Arbeitsvertrag ist nur das Grundgehalt und der Anspruch auf eine gesondert zu verhandelnde Provision geregelt.
Projektrahmenvertrag neuer Mitarbeiter
vom 16.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite derzeit mit meiner eigenen GmbH über eine Vermittlerfirma für einen Kunden. Im Rahmenvertrag steht mein Firmenname und auch mein Name mit meiner privaten Anschrift. Nun werde ich meinen ersten Mitarbeiter anstellen und würde ihn gern zu meinem Kunden mit verkaufen.
Pfändungsbetrag war fast 5 Jahre zu hoch
vom 26.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin noch bis April in der Verbrauchernsolvenz und musste im November feststellen, dass jahrelang zu hohe Betraege von meinem AG an den Insolvenzverwalter ueberwiesen wurden. (Nachtschicht, Ueberstunden und Weihnachtsgeld wurde voll in die Pfaendung einbezogen!!) Auf Anfrage weigert sich der Verwalter, die zu viel abgefuehrten Betraege zurueckzuzahlen.
Gratifikation
vom 4.12.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im Dezember 2018 schwanger geworden und im Januar 2019 vom Arzt in ein Beschäftigungsverbot geschickt worden . Im August 2019 ist mein Sohn zur Welt gekommen somit war ich 6 Wochen davor und 8 Wochen danach in Mutterschutz . Seit dem 24.10.2019 bin ich in Elternzeit .
Zusatzvereinbarung zur Weiterbildung
vom 18.10.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da er aber noch zwei kleine Kinder hat und eine Tätigkeit als Berater sehr intensiv ist und mit hoher Reisebereitschaft verbunden ist, würden wir ihm gerne entgegen kommen und überlegen ihm zum Arbeitsvertrag eine Zusatzvereinbarung zu stellen, durch welche er zusätzliche bezahlte Urlaubstage erhält, um vor Prüfungen etc. genug Zeit zu haben das Studium zu schaffen.