Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.776 Ergebnisse für steuer steuerpflichtig

Immobilien Gewerbe
vom 12.10.2020 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir kaufen Wohneigentum und vermieten diese leider haben wir dieses Jahr das Problem das wir 2.900 Euro an das Finanzamt zahlen sollen. Wir Sanieren die Wohnungen in Eigenregie und haben somit keine Kosten Rechnung von Handwerkern sie wir steuerlich absetzen können. Die Verwaltung der Objekte und Vermietung Betreuung der Wohnungen Nacht meine Frau nebenbei ohne Gewerbe ich als Handwerker führe in Verbund mit meiner Frau die Sanierung komplett alleine durch.
Zweitwohnungssteuer für eine eigene Ferienwohnung
vom 5.1.2025 für 45 €
Meine Frau und ich besitzen in der Gemeinde Wendtorf im Kreis Plön in Schleswig Holstein eine Wohnung in einem Sondergebiet zur Erholung. Zurzeit vermieten wir die Wohnung als Ferienwohnung und nutzen die Wohnung zu Übernachtungszwecken bei Reparaturen und zur Grundreinigung der Wohnung ca. 15 Nächte im Jahr. Ist eine Anmeldung als Zweitwohnung erforderlich?
Versteuerung Sterbegeld, Witwenrente und Erbschaft
vom 4.2.2021 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Hallo, ich bin seit November letzten Jahres verwitwet. Ich bin in einer unselbständigen Tätigkeit beschäftigt. Ich habe folgende Fragen: Sterbegeld: Ich habe von der Ärzteversorgung meines verstorbenen Mannes ein Sterbegeld erhalten.
außergewoehnliche Belastungen
vom 7.9.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle Unterhalt für meinen Vater in Kroatien und gebe das in meinen Einkommenssteuererklärungen jedes Jahr an: im Punkt "Außergewöhnliche Belastungen, Unterhalt für bedürftige Personen". Im Steuerbescheid 2011 vom Finanzamt werden nun nur die in Kroatien übergebenen Geldbeträge berücksichtigt. Bei den Zwei Überweisungen, die ich getätigt habe, fehlen die Nachweise des Kontoinhabers und die Auszahlung.
Differnzbesteuerung
vom 28.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe mich seit kurzem Selbständig gemacht und Verkaufe Elektroartikel im Internet.Ich beziehe diese mit ID im EU Ausland ohne Mehrwertsteuer.Deshalb müsste ich die Differnzbesteuerung anwenden. Meine Frage wäre Unter welchen Punkten in der Umsatzsteuervoranmeldung (Formular) muss ich diese eintragen a)Die Ausgaben Wareneinkauf ohne MwSt im EU Ausland b)Die Einnahnem Differenzbesteuert muss ich die Kopletten Einnahmen dort eintragen oder nur die Differenzbeträge zwischen Einkauf und Verkauf die zu versteuern sind??? Vielen Dank im Voraus
Abschichtungsvereinbarung bei einem geerbten Haus
vom 22.6.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die einzige offene Frage, die sich hier noch stellt, ist die nach den steuerlichen Auswirkungen - wird hier seitens des Finanzamts in irgendeiner Form eine Steuer erhoben und wenn ja wem gegenüber und wie bemisst sich die / wie hoch ist die?
eu besteuerung - spanien - bin ich steuerausländer?
vom 3.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
lebe seit 25 jahre in spanien und zahle da meine steuern. bin seit 2005 auch in deutschland gemeldet,wegen einer ferienwohnung,wo ich 4-6 wochen wohne. habe seit 1995 ein konto bei einer deutschen bank in deutschland wo ich mich lebst 2012 beim spanischen finanzamt angezeigt habe,wegen zinsbesteuerung,habe 8,9,10,bis2011,spanien 4 jahre verjahrung mein zinssteuer nach bezahlt.nun ruft meine bank aus deutschland an und sagt,das ich kein steuerauslander bin,und soll von 2005 die kapitalertragssteuer ca.60000 euro bezahlen. was soll ich machen habe ja schon alles bezahlt. lebe und arbeite doch in spanien. bin ich jetzt steuerauslander ja oder nein. muss ich jetzt die 60000 euro bezahlen. und wird mir jetzt immer die kapitalertragssteuer aubgezogen und muss ich sie auch in spanien bezahlen. was soll ich tun.....
Anwendung der Fünftelregelung trotz Auswanderung nach Auszahlung der Abfindung
vom 20.7.2025 für 70 €
Ich habe eine konkrete Rückfrage zur steuerlichen Behandlung einer Abfindung im Zusammenhang mit einem geplanten Wegzug aus Deutschland. Direkt nach Auszahlung der Abfindung. Ausgangslage: Vertragsunterzeichnung des Aufhebungsvertrages 30.07.2025 Auszahlung der Abfindung: 30.01.2026 Letzte Entlohnung vom Arbeitgeber: 30.12.2025 Auswanderung (Abmeldung aus Deutschland, Anmeldung in (Süd) Zypern): Februar 2026 Im Jahr 2026 voraussichtlich Einkünfte zwischen 2.000 € und 20.000€ (kleiner Teil davon in D, größter Teil in CY) Verheiratet, 2 Kinder, gemeinsame Veranlagung bisher üblich, Frau zahlt Kirchensteuer, Mann nicht.
Leben in zwei Ländern
vom 4.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das deutsche Finanzamt zieht zur Berechnung der Steuern alle vier Einkommensquellen heran, wobei die vietnamesischen Einnahmen zwar nicht doppelbesteuert werden, aber in die Berechnung der Steuerprogression eingehen.
Antrag auf Ablösung gestundeter Erbschaftssteuer durch Niebrauch (§25 ErbStG, 2009)
vom 19.2.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese wird nach dem verschenkten Wert des Erwerbs abzüglich der Freibeträge und abzüglich der zinslos gestundeten Steuer durch die Belastung des Niessbrauchs berechnet. Zusätzlich wird per zeitgleichem Antrag eben diese gestundete Steuer, die auf den Kapitalwert der Belastung als Nießbrauch entfällt, mit dem Barwert nach § 12 Abs. 3 BewG abgelöst. ... Hat diese Löschung eine erneute erbschaftssteuerliche Auswirkung in 2015 auf die Tochter oder ist durch die 2006 geleistete Ablösung der zinslos gestundeten Steuer die Schenkungsbesteuerung der Beschenkten für diesen Erwerb seinerzeit schon endgültig abgeschlossen worden?