Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.095 Ergebnisse für antrag vollstreckung

Mitglied direkt in Anspruch nehmen aufgrund wurzelnden Schaden in Gemeinschaft?
vom 28.7.2015 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Ist es wichtig, wo eine Schaden /Forderung ursächlich erwächst, um später dafür einen Titel zu bekommen ? (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/747.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 747 BGB: Verfügung über Anteil und gemeinschaftliche Gegenstände">§ 747 BGB</a>) oder kann sich ein Gläubiger bei einem Schaden der ihm entstanden am Haus der Erbengemeinschaft ist auch an für ein Mitglied direkt halten und diesen verklagen ? Oder könnte man auch direkt unter Umgehung des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/747.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 747 ZPO: Zwangsvollstreckung in ungeteilten Nachlass">§ 747 ZPO</a> für diesen Fall gegen die Mitglieder oder einen vorgehen auch wenn der Schaden bzw die Forderung am Haus der Gemeinschaft begründet liegt Will man bzw. muss man sich an alle halten, bei Fällen die den Nachlass betreffen ?
Kaufvertrag für Eigentumswohnung, unklare Regelungen
vom 1.1.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Januar 2014, nicht jedoch vor Ablauf von zehn Tagen nach Zugang einer schriftlichen Mitteilung des Notars beim Käufer, dass a) dieser Vertrag rechtswirksam ist und die für seinen Vollzug erforderlichen Genehmigungen vorliegen; b) zur Sicherung des Anspruchs des Käufers auf Eigentumsübertragung der Antrag auf Eintragung einer Vormerkung im Grundbuch des Vertragsgegenstands gestellt ist, und bei Antragstellung keine Umstände aus dem Grundbuch ersichtlich waren, die der Eintragung der Vormerkung mit Rang nur nach den vorstehend aufgeführten Belastungen und nach Grundpfandrechten, bei deren Bestellung der Käufer mitgewirkt hat, entgegenstehen; und c) die Löschungsunterlagen für die mit Rang vor der Vormerkung eingetragene und nicht übernommene Belastung Abt. lll Nr. 2 sowie etwaiger weiterer Grundpfandrechte des Verkäufers dem Notar auflagenfrei vorliegen oder mit der Auflage, hiervon gegen Zahlung eines Betrages Gebrauch zu machen, der nicht höher ist als der vereinbarte erste Kaufpreisteilbetrag." -> Was ist die Bedeutung von „mit Rang nur nach den vorstehend aufgeführten Belastungen"? ... Laut meinem Verständnis von III.6 wäre aber trotzdem der Verkäufer ab dem 01.02. zur Vollstreckung des Gesamtbetrags berechtigt. ... Wie müsste III.6 umformuliert werden, um eine Vollstreckung des Restbetrages vor Abschluss und Abnahme der Arbeiten zu verhindern?
Schuldner ist offensichtlicher Betrüger was tun ?
vom 9.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im März 2005 gegen meinen Widersacher einen Prozess gewonnen, bei dem das Urteil lautete: Rückabwicklung eines Wohnungskaufs d.h. er nimmt die Wohnung zurück gegen die Summe, (6-stellig) die er mir schuldet.Bezahlt hat er bisher keinen Cent. Da der Herr mit Immobilien munter handelt, hat er seit dem Urteil bis jetzt, da er ENDLICH jetzt im August 08 die EV abgegeben hat, ALLE seine Objekte (Gesamtsumme in Millionenhöhe) entweder verkauft (an teils fragwürdige Käufer) oder an seine Lebensgefährtin übertragen. Übrig blieb laut Grundbuchauszügen nicht mehr viel außer ein bereits mit Zwangssicherungshypotheken belastetes Büro mit Keller.Einige Verkäufe liegen teilweise nur2-6 Wochen vor Abgabe der EV, der er sich Jahre erfolgreich entzogen hat. Insolvenz angemeldet hat er keine.
Endet die Unterhaltsplicht meines Mannes im Juli 2012, wenn die Ausbildung des Jungen zu Ende ist?
vom 22.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute hat nein Mann vom Jugendamt einen Brief erhalten, dies war eine Schulbescheinigung( Ausbildungsbescheinigung), Berufsfachschule AUSBILDUNGS beginn 14 September 2010 ende Juli 2012 (Vollzeit- Unterricht) der Junge wurde am 16.02.1994 geboren . Also endet doch die Unterhaltsplicht meines Mannes im Juli 2012 wenn die Ausbildung des Jungen zu ende ist ,verstehen wir das so richtig. Das Jugendamt lässt leider wegen der Rücknahme der Pfändung nicht mit sich reden, deshalb hat mein Mann Angst das die Pfändung weiter läuft wenn der Junge die Ausbildung beendet , aber keine Arbeitsstelle findet.
Verkaufsvolllmacht für ein Bank
vom 22.6.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten morgen, ich habe auf Druck der Bank vor ca. 2 Monaten meiner Hypothekenbank eine noterielle Verkaufsvollmacht erteilt. Hintergrund war ein endfälliges Hypothekendarlehen das die Bank für einen gewissen Zeitraum verlängern wollte nur gegen Erteilung der Verkaufsvollmacht . Grundsätzlich will die Bank das Darlehen nicht verlängern in diesem Zeitraum sollte eine Umfinanzierung stattfinden.
Wann ist eine sofortige Beschwerde durch Endurteil (§ 300 ZPO) zu entscheiden?
vom 4.5.2024 für 31 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, auf welchem Weg kann ich in einem arbeitsgerichtlichen Urteilsverfahren eine sofortige Beschwerde (Gegenstandswert über 10.000€) nach Maßgabe § 78 ArbGG im Beschwerdeverfahren durch ein Endurteil (§ 300 ZPO) entscheiden lassen? Wann ist eine sofortige Beschwerde im Beschwerdeverfahren mit einem Gegenstandswert von über 10.000€ durch ein Endurteil (§ 300 ZPO) zu entscheiden? Haben Sie einen Vorschlag, wie ich vorgehen kann?
ALG2 (HARTZ IV), Berechnung, Wohnkosten, Widerspruch etc.
vom 13.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe gehört, dass die ARGE sogar im Fall der Nichtzahlung des Kindesunterhalts den Zahlbetrag aus dem Titel trotzdem anrechnet, mit der Begründung, dass man sich um die Vollstreckung selber kümmern muss. b) Wenn die ARGE den Kindesunterhaltbetrag aus dem Titel trotz der faktisch nicht geleisteten Zahlung vom leiblichen Vater anrechnet, darf sie dann zusätzlich AUCH NOCH MEIN EINKOMMEN auf die Kinder meiner Frau anrechnen? ... Ich könnte noch schnell die Auszahlung des Kindergeldes an meine Frau abtreten bzw. den Antrag umschreiben lassen.
Kaufvertrag Eigentumswohnung - Prüfung des Vertragsentwurf
vom 6.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor, mit meiner Frau eine Eigentumswohnung zu kaufen. Der Notar wurde vom Verkäufer ausgesucht und dieser hat einen mit dem Verkäufer abgestimmten Vertragsentwurf zugesandt. Mich verunsichern folgende Passagen: 1) Der Notar hat ferner mit Nachdruck darauf hingewiesen, dass der vorliegend zu beurkundende Vertragsinhalt ungesicherte Vorleistungen des Käufers beinhaltet, so dass Schutz vor Übereilung in besonderem Maße geboten und eine Vertagung der Beurkundung anzuraten sei. 2) Abteilung II lfd.
Prüfung des Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung
vom 18.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die beurkundende Notarin wird beauftragt, dem Verkäufer auf schriftlichen Antrag eine vollstreckbare Ausfertigung des Vertrages zu erteilen, nicht jedoch vor dem ...2009. ... Eine Vollstreckung ist nur zur Zahlung auf das vorstehend benannte Notaranderkonto zulässig. § 4 Vorwegbeleihung Der Verkäufer verpflichtet sich, bei der Bestellung vollstreckbarer (§ 800 ZPO) Grundschulden zugunsten deutscher Kreditinstitute als derzeitiger Eigentümer mitzuwirken.
Mietrückstände/ Mahnverfahren
vom 11.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, unser Sohn hat für gut 1 Jahr in einer WG gewohnt und war dort nach kurzer Zeit Hauptmieter.Da die Mitmieter nur sehr unregelmäßig zahlten, hat er teilweise die Mieten nicht vollständig und auch eine Nebenkostenabrechnung nicht beglichen. Die Wohnung wurde zum 31.12.06 gekündigt. In dem Kündigungsschreiben hat er um eine eine Aufstellung der Forderungen gebeten und diese per 30.09.06 über 980,-€ erhalten.
ANÜ und Freiberufler?
vom 10.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsexperten, ich bin zur Zeit freiberuflich tätig, momentan überwiegend für einen einzelnen Kunden. Ein Vermittler ist dazwischengeschaltet (d.h. ich stelle ihm Rechnungen, er dem Kunden). Der Kunde möchte nun, daß ich zukünftig per Arbeitnehmerüberlassung bei ihm arbeite.
14-tägige Betreuung des Kindes durch Vater
vom 19.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eckdaten: Kindsmutter und Kindsvater haben 2001 geheiratet, 2002 kam das Kind, 2005 die Trennung und Einzug in die eigene Wohnung und seit 2007 sind wir geschieden. Unser Sohn lebt bei seiner Mutter und ist regelmäßig alle 14 Tage von Freitag bis Sonntag bei mir und meiner Lebensgefährtin. Unser Sohn ist jetzt 6 Jahre alt und wurde vor zwei Wochen eingeschult.