Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.461 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Rücktritt vom KFZ - Kauf / Vermittlungsgeschäft
vom 31.5.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser hat einen Vermittlungsvertrag bei Kauf vorgelegt, da er keinen anderen habe und immer diesen nutze. Der Verkäufer des KFZ sei aber natürlich er auf unsere Nachfrage hin. ... Haben wir nach zweimal fehlgeschlagener Nachbesserung das Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten und Erstattung des Kaufpreises zu verlangen?
kaufvertrag PKW - wie sichere ich mich ab?
vom 22.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Käufer etwas mißtrauig waren, sind wir der Sache nachgegangen. ... (ca. 2900€ Schaden) Darauf hin rief ich den Käufer an und schilderte den Vorfall. ... Der Kaufvertrag soll morgen entsprechend geändert werden.
Mündlicher Kaufvertrag mit Anzahlung
vom 8.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Normalerweise mache ich Reservierungen nur für 1-2 Tagen, um den Verkauf der Kommissionware nicht zu blockieren. Diese Kunden kamen jedoch nicht wie ausgemacht, ich möchte sie aber nicht so einfach aus dem Kaufvertrag lassen. ... Mein Schaden dabei ist, daß ich die Ware nicht anbieten und anderweitig verkaufen kann wie mit den Eigentümern vereinbart, also Umsatzverlust.
Kauf eines Oldtimers. Restaurationsobjekt
vom 7.6.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Händler verweist aber auf die Rechnung Restaurationsobjekt und Verkauf an Gewerbe ..... ich muss sagen das ich es wirklich als Freiberufler mit Rechnung statt Kaufvertrag so als Restaurationsobjekt gekauft habe. Habe ich denoch eine Chance oder soll ich es lieber einfach selbst weiter verkaufen ?
Erheblich Mängel nach 2 Monaten am KFZ festgestellt / gekauft von Privat
vom 22.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Probefahrt und Unterzeichnung des Kaufvertrages schien alles so weit in Ordnung. ... Der Kaufvertrag sieht exakt mit Ausnahme der Daten wie folgt aus: Verkauft wird VW Polo mit der Fahrgestellnummer xxxxxxx Verkäufer: xxxxxxxxxxxx Käufer: xxxxxxxxxxx Kaufpreis: 2800 Euro (zweitausendachthundert) Der Verkäufer bestätigt den Erhalt des Kaufpreises in Bar Der Käufer bestätigt den Erhalt folgender Unterlage: - Fahrzeugbrief - Fahrzeugschein - TÜV und AU Bescheinigung Fahrzeug 8fach bereift Fahrzeug wird gekauft wie gesehen und Probegefahren. Der Käufer verpflichtet sich das Auto bis 14.01.2009 umzumelden Unterschrift Käufer / Verkäufer Vielen Dank für Ihre Hilfe bereits im Voraus Peter Kießling
Kauf einer Praxis
vom 19.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Mehrfamilienhaus im Zentrum der Stadt wurden mehrere im Umbau befindliche Wohnungen über einen Makler zum Verkauf angeboten. ... Die Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrages dito. ... Die zu veräußernde Wohnung wurde inzwischen auch nach meinen Vorgaben fertiggestellt, aber einen Kaufvertrage habe ich bis heute nicht unterschreiben können.
Kauf einer Immobilie
vom 31.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Auf Verkäuferseite sind die Tochter der Eigentümerin und deren Ehemann zugegen.Damit nachfolgende Interessenten nicht zum Zuge kommen, setzt man handschriftlich folgenden Text auf: Überschrift: Kaufvertrag Text: Die Wohnung in der Straße xy im Ort z im 1.Stock wird verkauft an Herrn und Frau Käuferpaar für Euro xyz. ... Frage vom Käuferpaar: Da bei Grundstückskäufen/-verkäufen nur der notarielle Vertrag gilt, inwiefern bindet dieser "Vertrag" das Käuferpaar und welche Handhabe hätte der Verkäufer bei einer Absage des Geschäfts gegen das Käuferpaar?
Rücktritt von KAufvertrag eines Caravans mit Anzahlung
vom 10.9.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 21.06.2014 einen KAufvertrag über einen feststehenden Caravan mit unterbautem Vorzelt und Holzpergola, mit einer Anzahlung von 500€ abgeschlossen. ... Zeitgleich habe ich auch erfahren, dass der Verkäufer wohl von diesem PLatzwechsel bereits beim Verkauf des Objektes wusste.
Kann Notarvertrag am Tag der Unterschrift zu ändern?
vom 14.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den notariellen Kaufvertrag erhielten wir zum Studium ca. 1 Woche vor Vertragsabschluß. ... Der neue Text lautet wie folgt:...Ferner verkauft der Verkäufer an den dies annehmenden Käufer folgende bewegliche Gegenstände: Vier Springbrunnen, Schränke, Einbauküche sowie das Block-Gartenhaus. ... Diese Positionen wurden extra eingesetzt, um den Käufer Steueervorteile zukommen zu lassen.
Notarvertrag, Kostenübernahme für Ersterschließung durch Verkäufer
vom 25.8.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Der Verkäufer verpflichtet sich, die Bebaubarkeit des Kaufgegenstands durch den Käufer" bis zum Ende des Jahres herzustellen. ... Alle Beiträge aufgrund von später ergehenden Bescheiden hat der Käufer zu tragen." ... FRAGE 3: Wie stellen wir sicher, dass der Verkäufer wirklich sämtliche Kosten für die Ersterschließung trägt?
Verjährung bzw. Verwirkung einer Forderung beim Verkauf einer ETW
vom 5.12.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für den Fall, dass die vorhandene Rücklage nicht zur Deckung der für die Balkonsanierung einschließlich Fassadenanstrich entstehenden Kosten ausreicht, vereinbaren Verkäufer und Käufer hiermit, dass eine dann erforderliche Sonderumlage, welche anteilig auf das Vertragsobjekt entfällt, alleine vom Verkäufer zu tragen ist. Der Verkäufer verpflichtet sich, den Käufer diesbezüglich von einer Inanspruchnahme freizustellen. ... Wie könnte der Käufer eine evtl.
Kaufvertrag Immobilie, Mängel vor Kauf bekannt
vom 29.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer möchte die Schäden auf seine Kosten sanieren. ... Wie kann ich mich vertraglich absichern, dass wenn die Sanierungsmaßnahme nicht erfolgreich war, der Mangel auch nach Kauf vom ehemaligen Besitzer beseitigt und auch eventuelle Schäden (Mietausfall oder Mietminderung) von diesem übernommen werden?
Handelskauf: Übergang der Wahl Austausch/Reparatur auf Verkäufer durch AGB rechtens?
vom 6.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir erklärten uns damit nicht einverstanden, und dass wir uns nun mit dem Verkäufer über einen Austausch in Verbindung setzen würden. ... Auf unseren Hinweis, dass wir die Mängel entsprechend §377 HGB unverzüglich bei Computeruniverse GmbH angezeigt hatten und nun nach §439 BGB die Wahl nach der Art der Nacherfüllung bei uns als Käufern läge, erwiderte Computeruniverse GmbH damit, dass durch den Umstand, dass wir Unternehmenskunde seien, nur die ''''Sachlage HGB und nicht die des BGB'''' zum Tragen komme. ... Meine Fragen: Ist der Wechsel der Wahl vom Käufer auf den Verkäufer entsprechend AGB rechtens, oder möglicherweise unwirksam?
Kauf eines Hauses unter Berücksichtigung des §414 und §415
vom 23.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind dabei und wollen uns eine Doppelholzhaushälfte kaufen. Die Verkäufer hatten sich verspekuliert und stehen jetzt mit 200.000,-€ in der Schuld der Bank. ... Wenn man diese expliziet im Kaufvertrag des Notars erwähnt, daß man keine Schulden übernimmt, egal im welchem Sinne, also schuldenfrei das Haus kauft, kann man dann bedenkenlos diesen Kaufvertrag unterschreiben oder gibt es noch Ausnahmeregelungen, die uns als Käufer die Schulden vom Verkäufer aufzwingen?
Wohnungskauf - Schadenersatzanspruch wenn Kauf platzt
vom 21.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Freund hat Mitte letzten Jahres eine kleine vermietete Wohnung gekauft und folgenden Kaufvertrag geschlossen: Fast der gesamte Kaufbetrag wird auf ein Notaranderkonto bezahlt, 1/7 an den Verkäufer in bar entrichtet (Quittung liegt vor). ... Anfang Dezember erfuhr er nun, daß der Verkäufer unbekannt verzogen ist ohne die Belastungen löschen zu lassen. Meine Frage: Wenn der Kaufvertrag nun platzt, kann dann Schadenersatz von ihm für die Veränderungen an der Wohnung verlangt werden vom Verkäufer oder den im Grundbuch eingetragenen Banken?