Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.427 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Kündigung Mietvertrag durch Sonderkündigungsrecht nach einer Zwangsversteigerung
vom 27.10.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Grund für die Kündigung wird Eigenbedarf sein, den ch auch wirklich ausüben möchte, also nicht nur um den Mieter rauszubekommen. Da ich keine formalen Fehler und vor allem bei der Formulierung des Eigenbedarfes in keine Falle tappen möchte, bitte ich einen Rechtsanwalt, mir eine rechtsfeste Kündigung für den Mieter aufzusetzen.
Keine Kaution=fristlose Kündigung
vom 12.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch die fristlose Kündigung sei fraglich. Ich habe in der fristlosen Kündigung zwei Urteile als Begründung herangezogen, habe aber nur im Internet Auszüge dieser Urteile gefunden. ... Die Nichtzahlung der Mietkaution berechtigt den Vermieter zur fristlosen Kündigung wegen schuldhafter Vertragspflichtverletzung (LG München I <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
Kündigung Schwimmkurs
vom 8.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir würden uns sehr über Ihre Einschätzung freuen, ob eine fristlose Kündigung möglich ist oder ob die dreimonatige Kündigungsfrist rechtlich anfechtbar ist.
Werkwohnung, Zeitmietvertrag, Kündigung der Arbeitsstelle
vom 13.8.2023 für 60 €
Es kam zur Kündigung des Arbeitsvertrags am 03.08.2023 mit Frist zum 18.08.2023 (Probezeit), und gleichzeitig wurde eine Kündigung des Mietvertrags zum selben Datum ausgesprochen. # Kündigungsschreiben vom 03.08.2023 # Ordentliche Kündigung innerhalb der Probezeit Sehr geehrte Frau [Name], hiermit kündigen wir das mit Ihnen geschlossene Arbeitsverhältnis vom 01.08.2023 unter Einhaltung der vereinbarten Frist zum 18. ... [Ort, Datum, Name und Unterschrift] Die Kündigung wurde im Beisein von Zeugen ([Namen]) persönlich an Frau [Name] übergeben. # Ende Kündigungsschreiben # # Mietvertrag # Zwischen [Name der Klinik] vertreten durch [Namen der Geschäftsführer] - Vermieter - und [Name] - Mieter - Wird folgender Mietvertrag geschlossen: § 1 - Mietobjekt Vermietet wird Suite [Name] im Haupthaus der Klinik [Name], [Anschrift]. ... Nimmt man an, dass der Vertrag in seiner originalen Form gültig und somit befristet ist, so gilt er bis zum 31.10.2023. -- Vorzeitige Kündigung sollte durch keine der Parteien möglich sein.
Ausserordentliche Kündigung 1 u 1 wg nicht Nichterfüllkung seit 2 Monaten
vom 20.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1&1 Telecom GmbH Elgendorfer Straße 57 56410 Montabaur Kundennummer: 163729010 Auftragsnummer: 612869022 Betreff: ENTGÜLTIGE Außerordentliche Kündigung mit sofortiger Wirkung meines Telefonanschlusses auf Grund Nichterfüllung/ Vertragsbruch Ihrerseits (1& 1) mir gegenüber; Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kündige ich den Telefonanschluss Vertragsnummer: 37210819 endgültig fristlos mit sofortiger Wirkung. Punkt A: Begründung der außerordentlichen und fristlosen Kündigung: - Nichterfüllung unseres Dienstleistungsvertrages Ihrerseits mir gegenüber seit 2 Monaten!
Zeitschriftenabonnement - Kündigungsrecht
vom 16.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Darauf hin teilte ich dem Verlag meine sofortige Kündigung mit der Begründung mit, die Zeitschrift zum neuen - höheren Preis - nicht mehr abonnieren zu wollen. ... Der Verlag akzeptiert meine Kündigung nicht und schreibt, ich müsse sie bis Januar 2006 weiter abnehmen (zum neuen Preis - versteht sich). ... Was mich also interessiert (mögl. mit konkretem § zwecks Zitierfähigkeit, da ich fürchte, der Verlag wird auf Zahlung und Weiter-Abnahme bestehen.) - Gibt es bei Anhebung eines Bezugspreises ein außerordentliches Kündigungsrecht?
Außerordentliche Kündigung eines DSL- Telefonvertrages
vom 27.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, vor einigen Monaten habe ich im Internet einen dsl- und Telefonvertrag bei Kabeldeutschland abgeschlossen um mir einen Nahtlosen Übergang vom einem Anbieter zum nächsten zu sichern. Anfang September diesen Jahres sollte mein Anschluss geschaltet werden doch leider funktionierte dieser nicht. Der Techniker teilte mir mit es müsse eine neue Leitung gelegt werden.
Außerordentliche Kündigung - Muss ich nun um meine Konzession bangen?
vom 2.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Zur Zeit betreibe ich ein Cafe.Dazu gehören mir entsprechende Parkmöglichkeiten.2 dieser Stellplätze befinden sich nicht am Gebäude, sondern auf einem Großraumparkplatz. Mein Verpächter hat mich vor 2 Jahren nach einer speziellen Kennzeichnung der Plätze für mein Cafe befragt, dies habe ich aber abgelehnt, damit die Parkplätze auch in den Zeiten, wo das Cafe geschlossen hat, von jedermann benutzt werden können.
Beitragserhöhung = außerordentliche Kündigung möglich?
vom 27.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr verehrte RA, im Januar dieses Jahres habe ich einen Vertrag zum 01.02.08 bei einem Fitnessstudio abgeschlossen. Der Vertrag läuft zunächst 12 Monate und verlängert sich automatisch um 6 Monate, wenn nicht vier Wochen vor Ablauf gekündigt wird. Als Mitarbeiter der Fa.
Außerordentliche Kündigung Fitnesstudio
vom 26.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag !! Vor ca 1 jahr habe ich in einem Fitnesscenter , bei einer Beraterin , einen Vertrag unterzeichnet . Ich habe die Dame damls vor Unterzeichnung darauf hingewiesen das ich eine Herzerkrankung habe und deswegen in Behandlung bin .
Außerordentliche Kündigung Fitnessstudio - Umzug
vom 3.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit ca. 3 Jahren Mitglied in einem Fitness-Studio. Im vergangenen Jahr wurde den Mitgliedern angekündigt, dass eine Fusion mit einem anderen am Ort ansässigen Fitness-Studio stattfinden soll und dann gemeinsam in ein neues Gebäude gezogen wird. Im Oktober 2007 wurden wir dann darüber informiert, dass das Fitness-Studio komplett in die Räumlichkeiten des anderen Fusions-Partners (vorübergehend!)
Außerordentliche Kündigung eines Mietvertrags über ein Jahr
vom 11.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde zu einem Sammeltermin mit einer Vielzahl von anderen Kandidaten eingeladen. Wir alle konnten vor Ort nur kurz von außen in die vollgestellte, noch bewohnte Wohnung hineinschauen,durften sie aber nicht betreten. Im Hausflur wurde direkt abgefragt, wer von den Anwesenden Bargeld für die Kaution dabei hat, diese Personen mussten sich sofort entscheiden, ob sie die Wohnung mieten wollten.
Provider - außerordentliche Kündigung möglich?
vom 3.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Berater, folegder Sachverhalt: Am 15.11.2008 hatte ich einen Umzug geplant, mein Provider wurden rechtzeitig (3 Wochen davor) informiert. Der neue Anschlusstermin wurde auf den 14.11.2008 in der neuen Wohnung gelegt. Für diesen Tag musste ich Urlaub beantragen!
außerordentliche Kündigung 1und1
vom 7.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, auch ich habe Probleme mit 1und1, auch ich komme nicht vorzeitig aus dem Vertrag heraus und bitte Sie um eine Einschätzung. Ich habe zum 17.8.2007 einen "Komplettpaket-Vertrag" mit 1und1 geschlossen, der Telefon- und DSL 2000-Flatrate beinhaltet. Ich war auch vollkommen zufrieden mit der Leistung von 1und1 und habe daher auch bei meinem anstehenden Wohnungs-Umzug nicht an eine Kündigung des Vertrags gedacht, sondern bei 1und1 Anfang Juni 2008 telefonisch den DSL-Umzug zum 15.7., spätestens 1.8.2008 beantragt.
Ausserordentliche Kündigung - Gewerberäume angemietet
vom 27.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
guten tag, wir haben zum 1. märz 2007 gewerberäume angemietet, der vertrag läuft zwei jahre. gleich zu beginn haben wir etwa 40.000,--€ an renovierung, einbauten, beleuchtung, mobiliar etc. investiert. im august 2007 wurde etwa 4 m von unserem schaufenster entfernt ein gebäude abgerissen. anstelle des alten anwesens wird nun ein hochhaus gebaut. der durch die baustelle entstehende lärm macht unser geschäftsvorhaben vollkommen unmöglich. hinzukommt, dass das gesamte geschäftsgebäude in dem sich unsere räumlichkeiten befinden zunehmend verwahrlost, d.h. messerstechereien, eingeworfene schaufenster etc. sind sozusagen an der tagesordnung. über unserer geschäftsräume wurde ein fitness-studio eingerichtet, so dass wir nun den lärm der maschinen auch von oben aushalten müssen. am 3. märz 2008 haben wir den hiesigen verwalter gebeten stellung zu den problemen zu nehmen und uns aus dem vertrag vorzeitig zu entlassen. heute ist es endlich zu einem termin gekommen, in dem er uns vorgeschlagen hat, dass er dem eigentümer unser anliegen vorträgt und als ausgleich für die frühzeitige beendigung des mietvertrages unsere gesamten festen einbauten (wert ca. 17.000,--€) anbietet. erst dachten wir, das wäre in ordnung - hauptsache wir kommen bald aus dieser "hölle" raus, aber nach einigem nachdenken finden wir, dass das keine faire lösung ist, zumal dem verwalter, der den mietvertrag mit uns geschlossen hat, sicherlich bekannt war, dass in kürze in der nachbarschaft grössere bauarbeiten beginnen werden. hinzukommt, dass die verwaltung sich kaum bzw, gar nicht um die chaotischen zustände im gebäude kümmert. gäbe es eine andere möglichkeit? wir haben zeitgleich mit dem brief am 3. märz die mietzahlungen eingestellt - von vermieterseite bisher keine reaktion. wir wären bereit uns auf einen rechtsstreit einzulassen, wenn es eine chance gibt, dass wir wenigstens einen teil unserer investitionen zurück erhalten. aber, dass wir nun auch noch 17.000,--€ zurücklassen sollen, nachdem wir ohenhin bereits einiges an umsatz einzubüssen hatten, will uns nicht einleuchten. vielen dank im voraus für ihre antwort