Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.690 Ergebnisse für internet recht

Veränderungssperre
vom 18.3.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rechts grenzt unser Grundstück an ein Gewerbegebiet an. ... Die Begründung ist, dass im rechten Teil unseres Grundstückes eine Wohnbebauung ausgeschlossen werden soll. ... rechts von uns daraus einen Anspruch erheben könnte später auch Wohngebäude zu errichten.
Falsche Angaben bei KFZ Kauf
vom 21.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Im Internet habe ich einen BMW mit Sportpaket bei einem Händler gefunden. ... Während der Fahrt ist mir aufgefallen, dass das Auto anstelle der im Internet angegebnen 99500km 102Tkm auf dem Tacho hatte. ... Im Brief stand dann ein Datum Einde Juni 08 anstelle dem im Internet angegebenen 08/2008.
Vertrag, stiller Teilhaber
vom 5.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A betreibt eine Firma für Internet-Coaching und – Marketing und erzielt daraus Einnahmen. ... 2.Welche Rechte und Pflichten hat der stille Teilhaber (z.B.
Kommune löscht auf "offizieller Facebookseite" unerwünschten Kommentar - zulässig?
vom 17.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, darf der Kreis XY auf seiner "offiziellen Facebook-Seite" einen Kommentar loeschen, der weder ehrverletzend noch zu rechtswidrigen Handlungen aufruft? Konkret: Das Engagement ehrenamtlicher Hochwasser-Helfer wurde gelobt, ich habe einen Kommentar dazu verfasst, ebenfalls gelobt und geschrieben: "Super Engagement! Fuer alle Daheingebliebenen: Hier wird auch Hilfe benötigt, direkt vor der Haustuer" und den folgenden Link aus der örtlichen Tageszeitung angehängt: http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-wesel-hamminkeln-und-schermbeck/hamminkeln-kaempft-fuer-emil-id8064944.htm Mit freundlichen Gruessen
fehlerhaftes Abonement
vom 24.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die reinen momentanen Beschaffungskosten (Ausgaben 1-36) liegen bei etwa 220,00 EURO (das komplette Model kommt auf ca. 1000 Euro) Meine Fragen nun: 1) Kann ich als Abonent in Deutschland auf mein Recht die mir nach dem Gesetz zustehen (Nachbesserung, Wandlung, Ersatz) einfordern? ... Ich stelle diese Frage auch für meine Kollegen aus einem Internet Forum die diese Frage sicherlich ebenfalls interessieren wird.
Medienkonsum
vom 12.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn (14 jähre) hat für ca. € 4.500 bei EA, Rot, iTunes ohne mein Wissen eingekauft. Ich habe es erst gemerkt, als ich am Monatsanfang (März) mein Kontoauszug erhalten habe. Ich möchte das Geld von diesen Anbieter zurückholen, befürchte aber, dass sie gegen meinen Sohn klagen.
Internetseite
vom 29.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Problem und zwar war ich mehrmals auf folgenden internetseiten: www.*****.com und www.*****.com meine frage ist jetzt ob ich mich damit strafbar gemacht habe(wegen Kinderpornografie).ich halte es nicht mehr aus ich brauche gewissheit.ich habe angst.
Bilderklau-was tun bei Widerspruch?
vom 9.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor 7 Monaten festgestellt, dass eine andere Person (A) Fotos von meiner selbsthergestellten (und im Internet zum Verkauf angebotenen) Ware kopiert und in seinem eigenen Webshop als eigene Ware zum Kauf anbot. ... In einem Schreiben an A wurde diesem nun mitgeteilt, dass er meine Rechte verletzt habe und eine Unterlassungserklärung abzugeben habe, sowie Nutzungsgebühren und Anwaltskosten übernehmen soll. ... Mein Anwalt schrieb mir daraufhin, dass A sämtliche Kosten zu tragen habe; sendete mir eine Kopie in der A schriftlich bedauerte, dass es zum Rechtsstreit kommen mußte und versprach die Website so schnell wie möglich aus dem Internet zu nehmen, da A sowieso nicht mehr verkaufen würde und mein Anwalt bedankte sich für die Auftragserteilung.
Veröffentlichung Personenbezogener Daten
vom 6.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe eine Internetseite auf Der ich Ergebnisse, von Sportveranstaltungen, veröffentliche und kostenlos zur Verfügung stelle. Auf den Veranstaltungen selbst, hängen die Ergebnisslisten öffentlich aus und auch auf der Internetseite des Dachverbandes sind Diese jedem frei zugänglich, Ergebnisse der Vergangenen Jahre werden dort allerdings nur kostenpflichtig angezeigt. Ich bekomme nun öfters Mails von einzelnen Personen, mit der Bitte Ihre Ergebnisse aus meiner Datenbank zu entfernen, meist mit der Begründung, Sie hätten keine Genehmigung zur Veröffentlichung erteilt.
Vollkasko Versicherung
vom 1.8.2023 für 50 €
Ich schaute in meinen Unterlagen nach und sah das Ich eine Vollkaskoversicherung hatte die den Kaufpreis/Neupreis erstattet wenn das Auto noch kein Jahr alt ist (wie in meinem Fall) also schrieb Ich meine Vollkaskoversicherung an ob ich denn eventuell die Differenz erhalten kann zwischen dem was Ich schon alles erhalten habe (Restwert Unfallwagen, Netto Wiederbeschaffungswert) es geht um ca.8000€, nun habe ich gestern telefonisch die Antwort erhalten (schriftlich habe ich es auch verlangt): Die Vollkaskoversicherung zahlt nichts mit der Begründung: Die akzeptieren sozusagen das Gutachten nicht (was für die gegnerische Haftpflichtversicherung erstellt wurde), da in diesem Gutachten ein zu hoher Stundenlohn drin steht (Ich brachte damals nach dem Unfall in eine VW Vertragswerkstatt), Ich aber laut AGB der Vollkaskoversicherung eine Werkstattbindung habe (Volkswagen Versicherung AGB im Internet ersichtlich) (Partnerwerkstatt) und diese Partnerwerkstatt wäre sozusagen günstiger, wobei dann bei meinem Auto sozusagen dann kein Totalschaden mehr ist (Partnerwerkstatt der Vollkaskoversicherung billiger) und aus diesem Grund erhalte Ich auch nichts von der Vollkaskoversicherung.