Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.518 Ergebnisse für unterhalt anspruch einkommen betrag

Betreuungsunterhalt - wie ist das mit sonderbedarf am existenzminimum?
vom 25.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag zu meinem fall.ich war nicht verheiratet und habe aus dieser beziehung, die vor 10 jahen ausseinander ging, 2 kinder, 18 und 16 jahre alt.für diese kinder zahle ich unterhalt von 600 euro.normalerweise wären es ca 760, da ich mit urlaubs und weihnachtsgeld ca 2400 euro verdiene. habe mich aber mit der mutter auf 600 geeinigt. jetzt zum problem.eine kurze bekanntschaft ist schwanger und bekommt nächstes jahr im april ein kind von mir.wir waren nicht zusammen.es ist noch nicht klar was meine anderen kinder nächstes jahr machen werden.die grosse macht abitur und die kleine macht ihren realschulabschluss und danach hoffentlich eine ausbildung.die grosse studiert eventuell. die mutter des kindes das im april geboren wird hatte seither ein gehalt von ca 1500 euro und wird dann für 12 oder 14 monate elterngeld bekommen. jetzt zu den fragen. meiner berechnung nach müsste ich, wenn ich noch ca 500 euro an meine älteren kinder bezahlen muss, der neuen mutter nach ablauf des elterngeldes ca 640 euro betreuungsunterhalt bezahlen, weil sie ja dann nichts mehr verdient und davor 1500 euro hatte. meine rechnung 2400-125(aufwendungen)-271(unterhalt für neues kind)-500(ältere kinder)=1504 euro(betreuungsunterhaltfähiges einkommen) geteilt durch 7, mal 3 wären das 644 euro. mir blieben dann aber nur noch 984, und ihr mindestbedarf von 770 wäre auch nicht gedeckt.ganz zu schweigen davon dass ich ihr nie den differenzbetrag von 1500 zu ihrem ehemaligen einkommen bezahlen kann. wie wird dann verfahren?
Fragen zum Unterhaltszuschuss
vom 15.2.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin berufstätiger Kaufmann für Marketingkommunikation, mein Einkommen beträgt 1.100 € netto. ... Alles was ich bisher an Wohnungen gefunden habe ist, wenn ich monatlich die vollen 250€ unterhalt zahlen muss für mich nicht finanzierbar.
Unterhaltsberechnung nach Preisniveau in Schweden?
vom 4.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Vaterschaft anerkannt und habe Unterhalt gezahlt. Zu der Zeit wurde in Anbetracht meines Einkommens ein Betrag festgelegt 192 € / monatlich. ... Wichtig ist zu wissen dass ich die ganze Zeit trotz finanzieller Knappheit stets Unterhalt gezahlt habe und zwar pünktlich – den ganzen Betrag.
Unterhaltspflicht für volljähriges Kind während FSJ
vom 20.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da unser Sohn bereits 19 Jahre alt ist aber manche Dinge nicht alleine schafft, wäre meine Frage: an wen wende ich mich mit dieser Problematik, wieviel Geld/Unterhalt steht meinem Sohn zu, wenn er den gemeinsamen Haushalt des Vaters verlassen will und wie/auf welchem Weg müsste er dies geltend machen?
Änderung Pfändungsbeschluss bewirken und Unterhaltsrückstand pfändbar
vom 28.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesen Vergleichen wurde unter anderem folgendes geregelt: 1.Die Höhe des monatlichen Kindesunterhaltes 2.Die Höhe des monatlichen nachehelichen Unterhaltes 3.Die Dauer der Zahlungen für den nachehelichen Unterhalte wurde auf den 31.12.2008 befristet 4.Die Höhe der monatlichen Tilgungsrate zur Rückzahlung des aufgelaufenen Unterhaltsrückstandes Seit November 2007 pfändet mein Arbeitgeber mein Gehalt entsprechend und überweist die Beträge an meine Ex-Frau. ... Vergleiche, bei dem Pfändungsbetrag der Wegfall des Ehegattenunterhaltes berücksichtigt und der Betrag entsprechend reduziert werden. Mein Arbeitgeber pfändet aber weiterhin den ursprünglichen Betrag, mit dem Hinweis, er müsse erst vom Amtsgericht einen entsprechend geänderten Pfändungsbeschluss erhalten, dann könne er tätig werden.
Beschränkte Steuerpflicht - nicht EU
vom 11.1.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, gibt es fuer beschraenkt Steuerpflichtige Deutsche die im nicht-europaeischen Wirtschaftsraum ansaessig sind und die zur Einkommensteuer in D veranlagt werden (Einkommen aus Immobilienvermietung in D)einen Einkommensfreibetrag?
Unterhaltsansprüche meinen Studierenden Volljährigem Sohn nach seiner Heirat
vom 30.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn studiert im 2 Semester Bwl , ist 23 Jahre, hat schon eine abgeschlossene Berufsausbildung, erhält von mir monatlich 450 Euro Unterhalt weitere 300 Euro aus meiner Firma , als Mini Jober , 200 Euro von meinen geschiedenen Frau , und will im nächsten Jahr heiraten. 1. bin ich nach der Heirat weiter Unterhaltspflichtig?
Selbstständig, Eröffnung des Insolvenzverfahrens,Was steht mir zum Lebensunterhalt zu
vom 30.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Konkret sind Geschäftskosten die anfallen ( KfZ-Kosten, Telefon, Provisonen etc.) und private Kosten (Krankenkasse, Lebensunterhaölt, Unterhalt für ein Kind) Gegenstand der Diskussion. ... Der Verwalter war erst einmal der Meinung, das er den Betrag noch festlegen müßte, Kindesunterhalt würde aber nicht gezahl. ... Muss er sich nicht an die Pfändungstabelle halten und mir den Betrag, der vorhanden ist auszahlen?
Eheauseinansetzungsvertrag - Ehegattenunterhalt
vom 3.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Etwaiges eigenes Einkommen wird für o. g. ... Ausgenommen hiervon sind der Fall meiner etwaigen Wiederheirat, von dem Zeitpunkt an verfällt mein Unterhalt. ... Der Betrag wird wertgesichert, er steigt bzw. fällt daher im selben Maße wie der Lebensindex eines 4-Personen-Arbeitnehmerhaushalts steigt oder fällt.
Unterhaltsanspruch bei Abfindung
vom 3.5.2021 für 51 €
Hallo, ich habe eine Frage zum Aufhebungsvertrag mit Abfindung und die Abhängigkeit zu Ansprüchen der Ex-Frau (geschieden seit 6 Jahren, keine Ehegattenunterhaltszahlung mehr) und zum Kindesunterhalt. Folgende Fragen: 1) Welchen Anspruch hat die Ex-Frau auf die Abfindungssumme? ... Zum Zahlen des bisherigen Kindesunterhaltes (als Aufstockung auf den aktuell gezahlten Betrag des Kindesunterhalts) oder würde der Abfindungsbetrag zum dem halbierten Nettoeinkommen in der Sebständigentätigkeit hinzugerechnet und der Kindesunterhalt neu berechnet?
BAföG - Unterhaltspflicht
vom 17.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei mir müsste jedoch der Unterhalt geklärt werden. ... Formblatt 8 ist das einzige Blatt was den Anspruch erfüllt, dem Bafög Amt meine Situation, etwas zu erhellen. ... Vorausleistungen gemäß § 36 Abs. 2 [] war es mir nicht möglich, die für die Anrechnung des Einkommens meiner Eltern erforderlichen Auskünfte zu erlangen.
Zahlung von Betreuungsunterhalt nach § 1615L
vom 30.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle regelmäßig Unterhalt (nach gesetzlichen Vorgaben) an das Kind über das JobCenter. ... Da ich mich bis heute geweigert habe diesen Betrag in Höhe von 681,- zu zahlen, wurde am 20.07.2008 Klage beim Amtsgericht eingereicht. ... Sollte ich den Betrag in Höhe von 681,- € begleichen oder sollte ich dem Klageanspruch entgegenwirken.
Abwehr gegen Zwangsvollstreckung
vom 1.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter hat damals trotz schriftlicher Aufforderung Auskunft über ihr Einkommen nicht erteilt, und ich habe meinem Sohn im März 2002 auf Basis einer Schätzung eine Rechnung aufgemacht, nach der mein Anteil (Kindergeld verrechnet) weniger als 50€ betragen sollte. ... Unter dem 21.6.05 verlangte nun seine Anwältin Auskunft über mein Einkommen und forderte mich gleichzeitig auf, Unterhaltszahlungen unverzüglich wiederaufzunehmen (unbeziffert, Nachforderung vorbehalten); inzwischen hat sie wegen des Unterhalts für die Zukunft Klage eingereicht. ... Verwirkung des Anspruchs argumentiere?