guten tag zu meinem fall.ich war nicht verheiratet und habe aus dieser beziehung, die vor 10 jahen ausseinander ging, 2 kinder, 18 und 16 jahre alt.für diese kinder zahle ich unterhalt von 600 euro.normalerweise wären es ca 760, da ich mit urlaubs und weihnachtsgeld ca 2400 euro verdiene. habe mich aber mit der mutter auf 600 geeinigt. jetzt zum problem.eine kurze bekanntschaft ist schwanger und bekommt nächstes jahr im april ein kind von mir.wir waren nicht zusammen.es ist noch nicht klar was meine anderen kinder nächstes jahr machen werden.die grosse macht abitur und die kleine macht ihren realschulabschluss und danach hoffentlich eine ausbildung.die grosse studiert eventuell. die mutter des kindes das im april geboren wird hatte seither ein gehalt von ca 1500 euro und wird dann für 12 oder 14 monate elterngeld bekommen. jetzt zu den fragen. meiner berechnung nach müsste ich, wenn ich noch ca 500 euro an meine älteren kinder bezahlen muss, der neuen mutter nach ablauf des elterngeldes ca 640 euro betreuungsunterhalt bezahlen, weil sie ja dann nichts mehr verdient und davor 1500 euro hatte. meine rechnung 2400-125(aufwendungen)-271(unterhalt für neues kind)-500(ältere kinder)=1504 euro(betreuungsunterhaltfähiges einkommen) geteilt durch 7, mal 3 wären das 644 euro. mir blieben dann aber nur noch 984, und ihr mindestbedarf von 770 wäre auch nicht gedeckt.ganz zu schweigen davon dass ich ihr nie den differenzbetrag von 1500 zu ihrem ehemaligen einkommen bezahlen kann. wie wird dann verfahren?