Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.613 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Renovierungspflicht bei Auszug (BGH-Urteil Az VIII ZR 361/03)
vom 29.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier die Details: -Mietbeginn: 01.07.2003 -Kündigung fristgerecht zum 31.01.2009 -Mietvertrag: Formularmietvertrag "Haus & Grund Düsseldorf und Umgebung, Ausgabe 2003" -Bei Übernahme der Wohnung waren Böden und Türen frisch renoviert, die Wände waren aber vom Vormieter alt tapeziert und alt gestrichen. ... Der Mieter hat insbesondere die Verpflichtung, auf seine Kosten alle Schönheitsreparaturen in den Mieträumen unter Einschluss vorhandener Balkone, Loggien u.ä., Keller und Garagen fachmännisch auszuführen bzw. ausführen zu lassen. (...) ... Oder müssen wir auf Grundlage des Mietvertrags die Wohnung so übergeben, wie wir sie übernommen haben?
Mieterin will ausziehen und ihre erwachsenen Kinder da lassen !
vom 20.11.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Sache wäre vielleicht nicht so schlimm, wenn die Mutter nun nicht angeblich wegen der Kosten ausziehen will und die Kinder dort lassen will, weil die Arge wohl bislangw ollte, dass die Kinder mit in ihrer WHG wohnt, offenbar wg. ... Was soll ich jetzt machen, wem soll ich die Kündigung schicken, damit ich auch alle Mieter heuten die dort wohnen richtig rausklagen kann ? ... Sie sehen, wieder einmal eine schwierige Sache, wo offenbar der Gesetzgeber den Mieter wieder im Stich lässt !
Nutzungsüberlassung einer Garage
vom 3.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein bekannter Nachbar will meine Garage mieten. ... -ten des nicht vollständig gezahlten, zweiten Monats über die Garage verfügen; alle zurückgelassenen Gegenstände werden auf Kosten von dem Nutzer entsorgt. 2.Die Sondernutzung endet am 31.12.2014. ... Alle zurückgelassenen Gegenstände werden auf Kosten von dem Nutzer entsorgt Frage: ist es rechtlich abgesichert, wenn der Nutzer zwei Zahlungen in Folge nicht tätigt (Pkt. 1) , und nach dem 8.
Schimmelbildung
vom 13.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem Mieter angeboten, er könne auch Fachleute bestellen, die das Problem erkennen können, natürlich auf meine Kosten. ... Der Mieter sagte mir: Er zieht in ein Hotel ein und ich muss die Kosten tragen. ... Wenn der Betrag der Mietkürzungen zwei Monatsmieten übersteigt, kann ich dann den Mietvertrag kündigen?
Falsche Nebenkostenabrechnung
vom 20.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Uns Mietern wurde eine Kostenersparnis versprochen. ... Die Mieter hätten daher die erhöhten Kosten zu übernehmen, auch wenn dies nicht vorhersehbar war.
Mal wieder.. die Möbel vom EX
vom 6.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er steht nicht im Mietvertrag und davon abgesehen hat nicht mal Miete gezahlt. ... Wenn nicht, was kann ich machen ohne das mir hohe Kosten entstehen? ... Mit Ankündigug auf seine Kosten?
Muss Wohnung bei Auszug renoviert werden?
vom 19.12.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag sieht diesbezüglich folgendermaßen aus: "3. ... Der Vermieter wird im Falle der Kündigung oder sonstigen Beendigung des Mietverhältnisses eine Vorbesichtigung vornehmen und dabei die notwendigen Schönheitsreparaturen benennen. Der Mieter verpflichtet sich, die Schönheitsreparaturen bis zum Vertragsende auszuführen.
Kündigung per Einschreiben und per Boten
vom 20.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Tochter bekommt zwar die Miete, aber die Eltern waren von Anfang an meine Ansprechpartner. ... Die Aufwände und Kosten die ich hatte, ärgern mich heute total. ... Diese Kündigung ging an die Tochter, mit ihr besteht der Mietvertrag.
Kündigung der Vermietung wegen Todesfall wird von Untermieter nicht akzeptiert
vom 24.1.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation ist folgende:Mein Vater,verstorben am 20.09.2017,war Mieter eines Hauses.Um sich dieses leisten zu können,hatte er 2 Untermieter.Einer war besprochen,der Zweite war nur vom Hörensagen bekannt. Als mein Vater starb,hatten beide nachweislich einen Mietvertrag von meinem Vater unterschrieben.Beide der Untermieter waren und sind aktuell betreut.Beide sind sehr speziell. ... Ich muss das Haus am 31.1.2018 übergeben.Das verbleibende Heizöl im Tank muss ich mit anderen Forderungen vertrechnen,und die Mietkaution brauche ich für weitere Kosten wie den Grabstein.
"Mietrecht - Anstehender Verkauf der Wohnung / Neuer Eigentümer".
vom 26.1.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen hierzu: Grundsätzlich hat der zuvor geschlossene Mietvertrag ja weiterhin Gültigkeit. Wäre eine Kündigung des Mietverhältnisses für den Käufer und neuen Vermieter aufgrund des beschriebenen Sanierungsbedarfs möglich? ... Welche Kosten von den aufgeführten Mängeln dürften auf die Mieter umgelegt werden und welche gehören zu Instandhaltungsmaßnahmen für die der Eigentümer zuständig ist?
Kann ich als Vermieter bei geforderter erhöhter Nebenkosten bei Nichtzahlung der Erhöhung einen Säum
vom 18.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Keiner der Mieter hat darauf reagiert, dh. alle Mietparteien haben die alten niedrigen Nebenkosten gezahlt. ... Kann ich aus mietrechtlichen Gründen dem Mieter mit Kündigung drohen oder sogar kündigen? Welche Möglichkeiten habe ich als Vermieter, die von mir vorausgelegten Kosten ohne Verluste geltend zu machen ?
Eigenbedarfskündigung vorgetäuscht?
vom 2.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz vor Weihnachten 2013 erhielten wir eine Kündigung wegen Eigenbedarf. ... Die Miete ohne Nebenkosten für die ca. 75 qm große Wohnung, mit drei Zimmern in Höhe von 600 EUR inkl. ... Man vereinbarte mit der Eigentümerin eine noch hälftige Miete für Februar und wir zogen aus.
Muss ich die Wohnung von einer Fachfima renovieren lassen?
vom 7.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat unsere Kündigung nach der gesetzl. 3 Monatsfrist aktzeptiert, obwohl im Mietvertrag damals anders vereinbart. Jetzt möchte ich wissen, ob ich die Wohnung renoviert übergeben muss und falls ja, in welcher Höhe ich die Renovierungskosten im Vergleich ansetzen muss, denn der Vermieter sieht im Vertrag vor, dass die Wohnung durch eine Fachfrima renoviert werden muss: Wortlaut in Form von "Sonstige Vereinbarung" im Mietvertrag: "Der Mieter übernimmt die Wohnung von Fachfirmen renoviert, Wände und Decken von Fachfirmen tapeziert und gestrichen. ... Die Wohnung ist bei Auszug nach meinem Ermessen zu streichen, bevor ein neuer Mieter einzieht, da eben nicht mehr ganz weiss.
Wasserschaden zu Mietbeginn, Wohnung nicht bewohnbar
vom 11.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Tochter hat einen Mietvertrag mit Beginn 1. ... Ende des Monats müssen wir uns jedoch eine andere Lösung suchen (Wagen oder Anhänger mieten, Helfer finden, Zeit planen). ... Frage: muss der Vermieter sich in irgendeiner Form an den Kosten beteiligen, womöglich durch eine bestehende Wohngebäudeversicherung?