Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.514 Ergebnisse für käufer notar

Kauf einer Eigentumswohnung - dieses Schreiben von Anwältin verbindlich?
vom 29.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Lebensgefährte und ich stehen kurz vor der Unterzeichnung eines Kaufvertrages für eine Eigentumswohnung. Die Wohnung ist zur Zeit vermietet, uns liegt jedoch eine e.mail vor, in der die Anwältin der Mieter der jetzigen Eigentümerin mitteilt: "Wunschgemäß bestätige ich für meine Mandanten angesichts des mitgeteilten Verkaufes der Wohnung zum 01.10.2007, dass sie zum 30.09.2007 aus der Wohnung ausziehen werden." Nun unsere Fragen: 1.Ist dieses Schreiben verbindlich?
Schimmelbefall einer ETW - entdeckt nach Kaufvetragsabschluss! Was tun?
vom 25.8.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der KV wurde vor 9 Tagen beim Notar unterschrieben. ... Wir stehen jetzt echt in der Traufe: bist jetzt haben wir weder Makler, Notar oder Kaufpreis bezahlt. Wir überlegen, die Wohnung nicht zu kaufen, wissen aber nicht welche Kosten auf uns zukommen wenn wir das machen.
notarvertrag grundstück
vom 24.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen ein Baugrundstück kaufen und werden verpflichtet, einen Miteigentumsanteil an einer Gemeinschaftsfläche (Straße) zu übernehmen. ... Welche Kosten können bei einem kostenfreien Erwerb auf uns zukommen, wenn folgender Satz im Vertrag steht: "Die mit der Übereignung anfallenden Notar- und Grundbuchkosten hat der Veräußerer zu tragen."?
Prüfung Kaufvertrag Eigentumswohnung
vom 17.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer hat mir einen Vertragsentwurf über seinen Anwalt zukommen lassen. erschienen 1.Herr 2.Herr 3.Frau Die Erschienenen erklärten vorab, ein Mitwirkungsverbot für den Notar gern. § 3 Abs. 1 Nr. 7 Beurkundungsgesetz aus nicht notarieller Tätigkeit bestehe nicht. ... Den Grundbuchinhalt hat der Notar anhand eines unbeglaubigten Grundbuchauszuges des Amtsgerichts Herne vom 21.10.2005 festgestellt und nun mit den Beteiligten erörtert. ... Um die Bindung der Käuferin hieran herbeizuführen, soll der Notar den Verkäufern unverzüglich eine einfache Ausfertigung der Unterwerfung zu Händen des Erschienenen zu 1. erteilen. § 8 Kaufpreisfinanzierung,
Vorkaufrecht der Gemeinde / Ausübung dauert schon 8 Monate
vom 17.5.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese fand am 07.05. statt, und es wurde der Kauf der Flurstücke beschlossen. ... Man sagte mir die Gemeinde/Verwaltung müsse sich nach Beschlussfassung an den Notar wenden, und erstmal einen erneuten Kaufvertrag in Auftrag geben. Das ganze würde also wie bei einem ganz normalen Kauf von privat zu privat von vorn losgehen…...also Vertragsentwurf…Termin beim Notar machen…usw.
Steuerliche Auswirkung von Grundstücksverkauf
vom 30.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat nun 2000 qm vorab verkauft, die vom Käufer selbst erschlossen werden. In diesem Kaufvertrag hat der Notar auf evtl. steuerrechtliche Auswirkungen hingewiesen, die man selbst zu klären hat. ... Die Grunderwerbsteuer hat der Käufer zu tragen. 2.
Vorkaufsrecht
vom 9.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater stimmt einem Verkauf des Hauses leider nicht zu (sehr sturer Mann, lässt nicht mit sich reden) Somit kann der Kauf leider nicht stattfinden. Wir haben nun mit dem Verkäufer einen Mietvertrag unterschrieben, wollen gleichzeitig aber von einem Notar ein Vorkaufsrecht im Grundbuch eintragen lassen. ... Oder erst nach Kauf des Hauses?
Mietvertrag nur als Kopie verhanden
vom 14.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag wurde beim Notar unterschrieben, die Wohnung wurde bezahlt. ... Dort wird auch festgehalten, daß der Verkäufer das Original verloren hat und mir als Käufer nur eine Kopie ausgehändigt wurde. ... Ich habe vor dem Kauf nach dem Mietvertrag gefragt, dieser mußte vom Makler erst beim Verkäufer eingefordert werden und stand dann als digitale Kopie zur Verfügung.
Mietkauf bzw. Verkauf eines 1/2 Anteils
vom 13.8.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Eigentümer eines 2-Familienhauses bewohne ich die Wohnung im OG und im EG wohnt eine Bekannte zur Miete. Ich habe vor unter Absprache mit der Mieterin die Haushälfte an die Mieterin im Mietkauf zu veräußern, das bedeutet, dass die Mieterin zur Miete mit einen zusätzlichen Beitrag den Kaufpreis in einem zu vereinbarenden Zeitpunkt begleicht, sie ist bereit eine Anzahlung zu leisten. Zweck dieses Vorhabens ist, dass die Mieterin im Grundbuch als ½ Eigentümer eingetragen wird und bei Renovierung und Modernisierung des Anwesens beitragen kann.
Löschungsbewilligung Eigentumswohnung
vom 6.9.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin soll es schon einen Kaufvertrag geben, wo der Käufer die Restschulden bei der Bank mit übernehmen wird. ... Kann ich von meinem Notar eine Löschungsbewilligung mit der Klausel, das die Wohnung erst verkauft werden darf wenn meine Stiefmutter die Restschuldem beglichen hat, aufsetzen lassen?
Notarvertrag Hauskauf - Überprüfung, Kennzeichnung und Änderungsvorschläge
vom 16.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind die Veräußerer einer Immobilie und der Käufer hat uns nachfolgenden Kauf-/Notarvertrag vorgelegt. ... Der beurkundende Notar hat das Grundbuch am 12. ... Der beurkundende Notar wird beauftragt, dem Erwerber und dem Veräußerer eine Mitteilung zu (1) und (2) durch einfachen Brief zu übersenden.