Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.747 Ergebnisse für vertrag aufhebungsvertrag

mündliche Kündigung nun doch nicht anerkannt
vom 31.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es eine Möglichkeit, aus der 4-wöchigen Kündigungzeit nach §622 BGB herauszukommen (es gibt keinen schriftlichen Vertrag); sei es aufgrund der nun widerrufenen mündlichen Absprache oder evt. durch "Abfeiern" der vielen angefallenen Arbeitsstunden?
Rechtsanwalt macht Fehler
vom 11.8.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Man hatte uns einen Aufhebungsvertrag angeboten, sich aber in dem Vertrag bei den Restschulden um 20.000 zu ihren Ungunsten vertan. ... Da wir uns unsicher waren, ob nicht die Summe des von beiden Seiten unterschriebenen Aufhebungsvertrag gilt und das prüfen lassen wollten, haben wir einen Rechtsanwalt aufgesucht und ich habe ihm ein Mandat erteilt. ... Er sollte prüfen, gilt der Aufhebungsvertrag oder nicht.
Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrags durch AN
vom 4.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Vertrag selber ist zum Thema "Vertragsbeendigung" festgehalten, dass "eine Kündigung aus wichtigem Grund jederzeit möglich" sei, dass sie schriftlich erfolgen müsse und was bei "Ausscheiden aus den Diensten" von mir zurückverlangt werde. Ich möchte gerne wissen, ob im Rahmen dieses Vertrags eine ordentliche Kündigung von meiner Seite aus zulässig wäre. ... Oder ist eine ordentliche Kündigung aufgrund des befristeten Vertrags ausgeschlossen und wäre ich somit gezwungen, mit meinem Arbeitgeber über eine einvernehmliche Vertragsaufhebung zu verhandeln?
Preiserhöhung Stallmiete
vom 6.2.2024 für 49 €
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserem Pferdepensionsvertrag (Titel des Dokuments) ist geregelt, dass der Preis erhöht werden kann, wenn sich beispielsweise Betriebskosten verändern " Bei Veränderungen der Betriebskosten gegenüber dem Zeitpunkt des Vertragsabschlusses oder der letzten Preisanpassung sowie nach einem Zeitablauf von mindestens 4 Monaten, ist der Betriebsinhaber berechtigt, eine Anpassung des Pensionspreises vorzunehmen, ohne dass es einer Kündigung und Neuabschließung des Vertrages bedarf. ... Der 31.01. wäre aber notwendig gewesen damit ich zumindest Ende März aus dem Vertrag komme.
Durchsuchung durch Chef
vom 13.10.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lag bis heute mittag im Krankenhaus Mein Chef ist zu mir nach Hause Die Tür war offen Er ist rein In den Kelker Hat Ware gesehen die wir über ihn gekauft haben Und er hat sie mitgenommen Ich habe vom Krankenhaus Nachdem ich wieder fit war Ihm das Geld auf das Geschäftskonto Überwiesen Wie wir es immer handhaben Jetzt bekomme ich einen aufhebungsvertrsg den ich rückwirkend unterzeichnen soll Auf den 10.10 Und gestern den 12.10 ist er in mein Haus rein Iwenn ich nicht unterzeichne Zeigt er mich wegen Diebstahl an Mein Geld hat er aber Mfg
Prüfung Arbeitsvertrag
vom 17.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag durch einen Anwalt prüfen lassen. ... Dies gilt nicht für die Fälle, in denen er gesetzlich berechtigt oder verpflichtet ist, Angaben über sein Einkommen zu machen, wie beispielsweise gegenüber dem Finanzamt, der Agentur für Arbeit oder gegenüber einer sonstigen staatlichen Stelle. (4) Die vorgenannten Verpflichtungen gelten auch nach Beendigung des Anstellungsverhältnisses. § 14 Vertragsänderungen (1) Dieser Vertrag stellt die gesamte Vereinbarung zwischen den Parteien dar. Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages (einschließlich dieser Klausel) bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform. (2) Alle zwischen den Vertragsparteien vor dem Abschluss dieses Vertrages getroffenen Vereinbarungen sind durch den Abschluss dieses Vertrages überholt. § 15 Salvatorische Klausel Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages ungültig oder undurchsetzbar sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages hiervon unberührt.
Rücktritt vom PKW-Leasingvertrag aufgrund von Verzug möglich?
vom 14.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde nun aufgrund der langen Lieferzeit und der ungewissen Lieferbarkeit gern vom Vertrag zurücktreten, da ein in den von (A) in deren AGBs beschriebener Fall eingetreten ist: "AGB 7.8: Höhere Gewalt bei (A) oder beim Lieferanten eintretende Betriebsstörungen, die (A) ohne eigenes Verschulden vorübergehend daran hindern, das Fahrzeug zum vereinbarten Termin oder innerhalb der vereinbarten Frist zu liefern, verändern die in Ziffer 7.1/7.2 genannten Termine und Fristen um die Dauer der durch diese Umstände bedingten Leistungsstörungen. Führen entsprechende Störungen zu einem Leistungsaufschub von mehr als 4 Monaten, so kann der Leasingnehmer vom Vertrag zurücktreten.
Kündigungsfrist in Probezeit bei aufeinanderfolgenden Beschäftigungen (TV-H)
vom 30.3.2020 für 40 €
Im ersten Vertrag (studentische Aushilfskraft) war eine Probezeit von 6 Monaten enthalten (in diesem Vertrag stand nichts von der TV-H, die Entlohnung war ein fester Stundenlohn). Laut dem Vertrag ab 01.01.2020 gilt der „TV-H sowie TVÜ-H sowie Tarifverträge, die den TV-H und TVÜ-H ergänzen, ändert oder ersetzen in der jeweils geltenden Fassung".
(Unter-)mietvertrag Garage
vom 3.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wurde auf die Dauer von 4 Jahren geschlossen. ... Man könne den Vertrag nur auf diese Dauer vereinbaren, da der Hauptmietvertrag der Mieterin auch auf diese Dauer geschlossen sei. Text: §1 Mietzeit: (Nur für Verträge von bestimmter Dauer) "Der Abschluß des Mietvertrages erfolgt auf 4 Jahre.
Welche Kündigungsfrist gilt? - Betriebsübergang Auffangjahr
vom 24.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier galt der Tarifvertrag laut DRV Im April 2012 wurde wir von einer Firma ( nennen wir Sie mal " Maier " ) übernommen welche allerdings nicht Tarif gebunden ist Auch haben wir bis heute keine neuen bzw geänderten Vertrage erhalten. Das sogenannte Auffangjahr ist somit rum und nachwievor gibt es keine neuen Verträge. Neue Mitarbeiter welche in der Zwischenzeit eingestellt wurden haben in Ihren Verträgen bereits geänderte Vorgaben wie z.B. - Mehr Arbeitsstunden usw Da mir im Moment ein Gutes Jobangebot von einer anderen Firma vorliegt ist die Frage welche Kündigungsfrist hier nun zählt ?