Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Kündigung möglich? Mindestlaufzeit +fragwürdiger Vertrag
vom 3.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die jetzige wohnung hat keinen Garten, die neue hätte 400 qm mitten in der Stadt, für 3 Kinder ganz Klasse. ... Problem ist , dass der vermieter meint ich könne nicht aus dem Vertrag und müßte Nachmieter stellen, er müsse nicht den erstbesten nehmen und solange müsse ich halt zwei wohnungen zahlen. ... Fragen wären insofern: Ist der Vertrag (pc-geschrieben) überhaupt gültig, weil Wort Mindestlaufzeit nicht explizit genannt bzw. nicht begründet und salvatorische Klausel fehlt?
Boiler: Wartugs-bzw. Reparaturkosten / Renovierung beim Auszug
vom 1.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem würden wir gerne wissen, ob unsere Wohnung beim Auszug renoviert bzw. in welchem Zustand an Vermieter übergeben werden muss? ... Der Vertrag ist auf Verlangen dem Vermieter vorzulegen. ... Rückgabe der Mietsache: Die Wohnung wir in neu renoviertem Zustand an den Mieter übergeben und muß bei Auszug in renoviertem Zustand an den Vermieter wieder übergeben werden.
ausserordentliche Kündigung eines bestehenden Mietvertrags
vom 31.7.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Gespräch wurde der Vermieter auch darüber informiert das erste Dinge in die Wohnung eingebracht wurden. ... Ich halte die Kündigung für absolut rechtswidrig, ebenso die Forderungen der von der Lebensgefährtin nach unzulässigen Unterlagen, und musste zudem mit grosser Verwunderung feststellen, dass der Vermieter die Wohnung zwischenzeitlich schon wieder -mit gestiegenen Konditionen für Miete und Nebenkosten- in einem Immobilen-Portal neu eingestellt hatte. ... Welche nächsten juristischen Schritte sollten hier eingeschlagen werden: es ist durchaus denkbar, dass der Vermieter schnellstens einen neuen Mieter in die Wohnung einsetzen und vollendete Tatsachen schaffen möchte.
halbes Haus
vom 10.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat nach dem Tod meiner Mutter Mieter ins Haus geholt, auch ins erste Stockwerk, nachdem der ursprüngliche Mieter ausgezogen war. ... In Anbetracht der anderen Mieter im Haus kann ich ohnehin nicht nachvollziehen, dass er immer den Schlüssel außen in der Wohnungstür stecken lässt. ... Kann ich erwirken, dass mir die aktuellen Namen der Mieter mitgeteilt werden, und dass mir bei zukünftigen Auszügen Bescheid gegeben wird, da ich den ersten Stock des Hauses eigentlich selbst nutzen möchte ( als Zweitwohnung ), nun aber diese Mieter dort wohnen, ohne dass ich über ihren Einzug in Kenntnis gesetzt wurde, geschweige denn gefragt ?
Muss ich bei Auszug nun renovieren oder nicht?
vom 25.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kommt der Mieter seinen Verpflichtungen nicht nach, so kann der Vermieter nach fruchtloser Aufforderung des Mieters zur Durchführung der Arbeiten Ersatz der Kosten verlangen, die zur Ausführung der Arbeiten erforderlich sind. ... Es existiert kein Übergabeprotokoll für die Wohnung. Wir sind in eine renovierte Wohnung jedoch eingezogen. ___ Muss ich nun renovieren oder nicht?
Wohnungskündigung des Hauptmieters
vom 27.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. 6/1998 habe ich mit meinem damaligen Lebensgefährten eine gemeinsame Wohnung bezogen, er als Mieter, ich auf Wunsch der Wohnungsgesellschaft, die nur einen Mieter im Vertrag wollten, als Bürgin (§§ 770/771 BGB). ... Er hat die Wohnung nun gekündigt. Ich kann als Mieter übernommen werden, aber nur gegen Mieterhöhung.
Endrenovierung bei Auszug ?
vom 10.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter (der auch Eigentümer ist) meint jedoch, dass wir alles streichen müssen. ... Die Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. ... Auch steht nichts drin über den Zustand der Wohnung, als wir sie übernommen haben.
Rückzug eigene Kündigung Wohnungsmietvertrag
vom 22.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trennung dieser mit Bitte an Vermieter, den einen aus Vertrag zu lassen 5. Vermieter lässt dies nicht vor Ablauf der 2 Jahre zu, mit Verweis auf notwendige Kündigung 6. eigene Kündigung der 2 Mieter zum Ablauf der 2 Jahre ca ein Jahr vorher 7. mündliche Absprachen des Vermieters und eines der Mieter, dass Vertrag auch mit neuem Partner fortgesetzt werden kann. 8. Vermieter schreibt plötzlich 10 Monate vor Ablauf der 2 Jahre, dass er Kündigung zu stimmt und die Wohnung nach den 2 Jahren zu räumen sei.
Fahrstuhlbau / Gewerbeumbau
vom 11.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da im letzten Jahr fast alle Parteien, aus freien Stücken, aus dem Haus ausgezogen sind, hat mein Vermieter wohl beschlossen, in die Wohnungen Ärtze und Kunstgalerien einziehen zu lassen. ... Jedenfalls, wenn der Aufzug gebaut wird, würde der Vermieter mir diesen Raum wegnehmen. ... Meine Frage ist nun, ob mein Vermieter das alles so darf.
Kündigung einer Ferienwohnung (2 verschiedene Veträge)
vom 26.11.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin erfolgte die Besichtigung und die Information, dass wir die Wohnung bis zu 6 Monate am Stück mieten können (eventuell länger). ... Vertrag überhaupt gültig? Wenn ja, kann ich ihn kündigen (z.B. wegen ständigem Baulärm durch die Vermieter etc.).
Steuerpflicht in Deutschland und Kauf einer Wohnung in Österreich
vom 5.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich überlege mir in Wien eine Wohnung zu kaufen und diese an meinen Vater zu vermieten. ... 2) Da der Mieter der Wohnung mein Vater sein wird, bis zu welchem Grad kann ich die Miete reduzieren - ohne das die Finanzbehörde in Ö und D den Vertrag nicht anerkennt? 3) Ergeben sich Vorteile wenn die Wohnung nicht von mir direkt gekauft wird, sondern eine Gesellschaft (noch nicht gegründet) diese erwirbt (Hinblick auf Besteuerung in D) und welche Gesellschaftsform - Gründung in D oder A ?
Neuer Vermieter nach Zwangsvollstreckung
vom 11.5.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde in 2016 im Rahmen einer Zwangsvollstreckung an neue Eigentümer veräußert. ... Erhöhung der heutigen Miete von 5,20 EUR auf 6,24 EUR (20%), da letzte Mieterhöhung mehr als 12 Monate zurückliegt, 20% Steigerung der Miete binnen der letzten drei Jahre nicht überschritten und ortsübliche Vergleichsmiete nicht überschritten wird. Neue Miete demnach : 374,40 EUR Zudem fordern Sie eine Mieterhöhung für energetische Sanierung von 11% auf 5000 EUR (Anteil der Modernisierungsmaßnahmen, die zur energetischen Verbesserung führen) = 550 EUR/ 12 Monate = 45,83 EUR / Monat Neue Miete demnach : 420,23 EUR / 60 m2 = 7,00 EUR/ m² Die reguläre Erhöhung soll schon zum 1.8.2016 die Erhöhung auf Modernisierung zum 1.12.2016 greifen (6 Monate, da nicht bekannt ist, ob früherer Eigentümer ein entsprechendes Schreiben an mich gesendet hat) Ist dies rechtens, zumal die Modernisierung ja gar nicht vom heutigen Eigentümer gezahlt wurde?
Mieter: Wohnungsverkauf - Vorkaufsrecht - Maklergebühren
vom 27.2.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 15 Jahren Mieter einer Doppelhaushälfte in Wertheim. ... Mein Vermieter hat mich darüber informiert, dass die Wohnung für 175.000 Euro verkauft wird. Da ich als Mieter ein Vorkaufsrecht habe, möchte ich mein Interesse am Kauf bekunden.
Mietrecht Kündigung,
vom 29.12.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei unbefugter Untervermietung kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter das Untermietverhältnis kündigt. Es handelt sich wohl um einen Gewerbemietvertrag, da die Hoteliers die Wohnung an Mitarbeiter vermieten. Wir sind keine Kleinvermieter, somit ist es wohl ein Vertrag unter Kaufleuten.
Miet- und Kreditzahlungen bei Trennung
vom 19.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, meine Tochter zog mit ihrem Freund im Juli 2014 in eine gemeinsame Wohnung. ... Der Vertrag läuft am 30.05.2015 aus. ... Nun zur Frage: Die Miete und der Kredit laufen leider über das Konto meiner Tochter und er hat ihr immer die Hälfte von Allem überwiesen.
Darf mein Vermieter einen Hund ablehnen?
vom 2.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag steht: Kleintiere, wie Vögel, Zierfische, Hamster, Schildkröten und vergleichbare Tiere, ausgenommen Katzen, darf der Mieter ohne Einwilingung des Vermiteres im haushaltsübichen Umfang halten, soweit nach Anzahl Art und Unterbringung des eine Belästung von Hausbewohnern und Nachbarn sowie Beeinträchtigungen der Mietsache nicht zu erwarten sind. ... Mein Vermieter sagt immer, Hunde wäre schrecklich. ... Mein Vertrag ist vom "Stand: November 2020" von Gross.