Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.266 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Fragen zur Kündigung Einliegerwohnung
vom 14.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als wir vor 2 Tagen die Mieterin darauf angesprochen haben, sagte sie dass sie keine Kündigung erhalten habe. ... Wir möchten nun erneut eine Kündigung schreiben mit der Kündigungsfrist 30.06.2015 und diese vom Gerichtsvollzieher versenden lassen. ... Hat die Mieterin Anspruch auf Schadensersatz da sie erst 10 Monate dort wohnt?
Abfindung verspielt?
vom 25.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe am 10.02.2012 einen aufhebungsvertrag im gegenseitigen einvernehmen zur vermeidung einer ansonsten unumgänglichen betriebsbedingten kündigung mit wirkung zum 31.03.12. es wurde eine abfindung nach §§ 9, 10 KSchG wegen verlust des arbeitsverhältnis vereinbart. nun habe ich schnell neue arbeit gefunden und zum 1.03.2012 kann ich dort anfangen, deshalb habe ich eine kündigung zum 29.02.12 geschrieben. die kündigung wurde bestätigt und gleichzeitig wurde mir mitgeteilt das der geschlossene aufhebungsvertrag insgesamt seine gültigkeit verliert und ich das orginal umgehend bis zum 27.02.12 zurückschicken soll. wie soll ich mich verhalten, habe ich chancen meine abfindung trotzdem zubekommen.
Kündigungsrecht der Versicherung
vom 11.7.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das gleiche gilt, wenn der Versicherer dem VN die Weisung erteilt,es üb er den Anspruch eines Dritten zum Rechtsstreit kommen zu lassen,oder ,wenn der SV Ausschuss angerufen wird.DIE KÜNDIGUNG IST NUR INNERHALB EINES MONATS SEIT ANERKENNUNG oder seit der Rechtskraft des im Rechtsstreit mit dem Dritten ergangenen Urteiles oder seit der Zustellung des Sachverständigenspruches zulässig.
Vorzeitige Kündigung der Mietwohnung
vom 21.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, gemäß eines Einheitsmietvertrages für eine Zweitwohnung beginnt das Mietverhältnis am 01.07.11. Zur Kündigungsfrist steht geschrieben: "Beide Parteien können eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses frühestens zum 30.06.12 mit gesetzlicher Frist erklären.
2,5 Monate Kein Gehalt dann betriebsbedingte Kündigung
vom 21.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der ehemalige Arbeitgeber hat sie dann am 4.8 erstmalig ins Büro bestellt und ab diesen Tag arbeitete sie taeglich, halbtags bei ihm. ... Am 16.10.2006 erfolgte dann die schriftliche Kündigung seitens des Arbeitgebers aus betrieblichen Gründen inklusive Freistellung für die gesetzliche Kündigungsfrist von 2 Wochen. ... An dem Tag als meine Lebensgefährtin (AN) den Büroschlüßel vorbeibrachte konnte Sie beobachten wie der AG Wertgegenstaende wie neue PCs etc. aus dem Büro geschaft hat.
fristlose Kündigung zulässig?
vom 5.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alles in allem wurden die Gehälter in den letzten Jahren immer spätestens am ersten Werktag des Folgemonats ausgeführt, d.h. mit höchstens 1 Tag Verzug. ... Mir ist klar, dass es für eine Abmahnung reichen würde, allein weil sie privat und unerlaubt die Dienste meines Steuerbüros in Anspruch nimmt. Dennoch ziehe ich, falls möglich, eine fristlose Kündigung klar vor.
gekürzte Lohnabrechnung
vom 8.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo.Ich hatte einen unbefristeten Arbeitsvertrag geschlossen mit Wirkung zum 8.8.07 mit 6 Monate Probezeit und einem Gehalt von 1100€ Brutto.Am 31.8.07 sprach man mir die Kündigung zum 14.9.07 aus,welche ich schriftlich nochmals erhalten habe.Darin steht auch,dass ich bis zum Ablauf meines Vertrages von der Arbeit freigestellt bin(dies wurde mir auch schon mündlich mitgeteilt)Nun bekam ich meine Lohnabrechnung.Hier wurden mir nur 880€ Brutto angerechnet,da ich ja nur 24 statt volle 30tage im Unternehmen beschäftigt war.Ich wurde aber doch extra freigestellt.Ist es richtig,mir das Gehalt zu kürzen und wenn nein wie verhalte ich mich dann am besten?Habe ich auch noch einen Anspruch auf Lohnzahlung für die weiteren 7Tage bis zum 14.9.07???
kündigung wegen eigenbedarf paragraph 574
vom 26.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
ich habe meinen mietern fristgerecht zum 1.juni wegen eigenbedarfs gekündigt.da sie früher eine neue bleibe gefunden hatten wurde mir mündlich(unter zeugen) mitgeteilt das sie zum 1.4 ausziehen.der mietvertrag wurde 2 tage später wieder gekündigt weil ihr das haus nicht gefiel.die mieterin ist aufgrund psychischer erkrankung zur zeit stationär in behandlung,der freund-damals ohne mein wissen in die wohnung gezogen und auch nicht dort gemeldet-versorgt derweil die minderjährigen kinder.ich bekam post von einem anwalt der sich auf paragraph 574 beruft und ein weiterführendes mietverhältniss wegen härtefalls beantragt.hätte das nicht schon vor der kündigung zum 1.april passieren müssen?
Kündigung nach Elternzeit da keine Teilzeitstelle möglich rechtens?
vom 22.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, kurz vorab zu mir: Ich bin 28 Jahre alt und arbeite in meiner Firma seit 2008 als Assistentin der Geschäftsleitung. ... B: Falls mein AG mir kündigt mit der Begründung dass man Assistentin der Geschäftsleitung nicht in Teilzeit machen kann und keine andere Teilzeitstelle frei ist, ist diese Kündigung rechtens und kann ich danach ALG I beantragen?
Urlaubsanspruch und -abgeltung bei Kündigung zum Ende der Elternzeit
vom 31.10.2019 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Noch im gleichen Jahr der Beschäftigungsaufnahme ging ich, ohne Urlaub in Anspruch genommen zu haben, am 29.8.16 in Mutterschutz, dieser endete am 05.12.16. ... Laut Anstellungsvertrag steht mir kalenderjährlich der gesetzliche Mindesturlaub in Höhe von 20 Tagen, sowie weitere 8 Arbeitstage Urlaub zu. ... Auf Nachfrage wurde mir telefonisch mitgeteilt, dass ich lediglich einen Anspruch auf 21 Tage Urlaub aus dem Jahr 2016 hätte.
Kündigung nach Elternzeit?
vom 17.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahre 2007 haben wir, drei Zahnarztkollegen, eine Zahnarztpraxis übernommen. Eine Zahnarzthelferin des abgebenden Kollegen war zum Übernahmezeitpunkt schon in Elternzeit. Jetzt, 3 Jahre später, möchte die Dame ihre Arbeit als Zahnarzthelferin in unserer Praxis wieder aufnehmen.
Kündigung Darlehen
vom 4.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis zum heutigen Tag wurde die Forderung seitens der Bank nicht tituliert. Auch habe ich seit der Kündigung keine Zahlung geleistet, die Forderung auch nicht schriftlich anerkannt. ... Jetzt habe ich nach der Kündigung den ersten Brief erhalten, in dem man mich bat anzurufen.