Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.678 Ergebnisse für auto verkäufer

Betrug beim Fahrzeugkauf
vom 17.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da das Auto abgemeldet war, konnte ich nur eine kurze Runde um den Block drehen. ... Ich habe das Auto zu einem Bekannten Kfz Mechaniker gebracht, da stellte sich herraus das dass Getriebe defekt ist und fast alle erwähnten Teile nicht eingebaut sind, sondern Serien Komponenten. ... Der Verkäufer blockt komplett ab.
Autoverkauf - gewerblich - privat
vom 22.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Schmuckwerkstatt-GmbH und möchte mein Geschäftsfahrzeug verkaufen. ... Gilt der Zwang zur Gewährleistung nur bei Auto-Gewerbe oder auch bei einem branchenfremden Gewerbe, d.h. darf ich mein Gebrauchtfahrzeug nur als '''''''''''''''' gewerblich '''''''''''''''' verkaufen weil es einer GmbH gehört ... oder doch als Privat?
Fiat 500 Sport - kein TÜV 3 Monate nach Kauf
vom 23.7.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Laut Original Verkaufsanzeige wurde das Auto vom Händler in einem geprüften, Scheckheft gepfelgtem, top Zustand verkauft. Rund 2.000 km und 3 1/2 Monate später standen die erste Inspektion und der TÜV an, bei welchem folgende Mängel von der DEKRA festgestellt wurden: - Zahnriemen hätte einen Monat vor Verkauf gewechselt werden müssen (5 Jahres Frist) - Bremsscheibe 1. ... Der Verkäufer stellt sich stur und sagt das sind normale Verschleißerscheinungen bei einem Auto, der Prüfer von der DEKRA meinte das diese Verschleißerscheinungen nicht von Rund 2.000 km und in 3 1/2 Monaten entstanden sind sondern der Händler mir das Fahrzeug in einem Mangelhaften Zustand verkauft hat.
Autokauf von gewerblich über "Zwischenhändler" an Privat
vom 21.3.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer meinte aber er ist 4000 km zuviel gefahren und er kann ihn nicht mehr an einen Privaten verkaufen, da seine Versicherung nur bis 170000 km diese Gebrauchtwagengarantie anbietet. Nun meine Frage: Ich habe einen Bekannten, der ein Gewerbe betreibt (Werkstatt mit Autoteilehandel, aber kein Verkauf von Autos).
Frage zu KFZ-Veräusserung
vom 21.10.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich das Auto privat verkaufen. ... Muss ich für den Verkauf an eine Privatperson Schein und Brief umschreiben lassen, so dass nur noch ich als Privatperson drin stehe? ... Oder kann ich den Wagen auch ohne Umschreibung an Privat verkaufen, ohne (ev. nachträglich) Gewährleistung geben zu müssen?
Autoverkauf zw Händler; DE nach AT; Auto danach als in IT gestohlen herausgestellt
vom 1.10.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. - Es werden österreichische Papiere erstellt und der Wagen ca 10Tage nach Kauf in Österreich neu auf den österreichischen Händler zugelassen, da der Wagen bis zu einem Verkauf zur Eigennutzung in der österr.Firma verwendet werden soll. - ca. 3 Monate später wird der Wagen von der österr. Polizei sichergestellt, da der Wagen ca. 1 Monat vor Verkauf des deutschen Händlers an den Österreicher, in Italien gestohlen und im SIS (Schengener Informationssytem) zur Fahndung in Italien ausgeschrieben wurde. - ca. 3 Wochen nach Sicherstellung wird der Wagen dem österreichischen Händler wieder ausgefolgt, da nach Überprüfung seitens der österr. ... - Für den österreichischen Händler wäre eine komplette Rückabwicklung mit dem deutschen Händler Priorität 1, da dieser, auch im Falle einer (SIS)Freigabe, ein solches Fzg mit dieser Vorgeschichte nicht verkaufen will !
Autokauf Wertminderung Anzahl Vorbesitzer
vom 9.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin wurde mir vom Verkäufer nochmals ausdrücklich versichert, dass der Wagen nur einen Vorbesitzer hat und man nicht wisse, wieso im Serviceheft eine weitere Person aufgeführt ist (möglicherweise sollte dies ein Autohausmitarbeiter gewesen sein, auf den das Fahrzeug als Vorführwagen zugelassen war). ... Ich möchte das Fahrzeug jedoch auf keinen Fall zurückgeben, da mir das Auto sehr gut gefällt. ... Meine zweite Frage, kann das Autohaus das Auto zurückverlangen, also vom Kaufvertrag zurücktreten, obwohl ich dies nicht möchte?
B2B Gebrauchtwagenkauf
vom 14.12.2023 für 49 €
Ich möchte vom Verkäufer Schadensersatz einfordern, da es trotz Duftbaum und Spray kaum auszuhalten ist, so dass ich das Auto mit viel Verlust verkaufen muss.
Kaufvertrag Pkw unter Händlern
vom 2.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am selben Tag hätten wir das Fahrzeug an privat zu einem höheren Preis verkaufen können. ... Anscheinend wird das Auto auch nicht mehr geholt. ... Im Kaufvertrag haben wir nichts stehen, falls das Auto nicht geholt wird, nur das es ein Händlergeschäft ist.
Autoverkauf auf Raten
vom 22.12.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Juli diesen Jahres ein Auto verkauft (mit schriftlichen Vertrag. ... Das Auto ist noch in meinem Besitz. ... Ich hätte das Auto auch schon anderweitig verkaufen können, doch da ein Kaufvertrag besteht konnte ich es nicht verkaufen.
Selbstschuldnerischer Bürge für Kfz-Leasing-Vertrag der GmbH - Insolvenzeröffnung
vom 23.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgenden Sachverhalt möchte ich gerne beantwortet haben: Ich habe eine selbstschuldnerische Bürgschaft für einen Kfz-Leasingvertrag mit Kilometerleasing meiner GmbH (Leasingnehmer) ggü. der Auto-Hersteller-Bank (Leasinggeber) übernommen. ... Der Insolvenzverwalter hat hierzu der Auto-Hersteller-Bank (Leasinggeber) nach § 103 InsO die Erfüllung des Vertrages abgelehnt und darauf hingewiesen, dass die Forderungen gem. § 103 Abs. 2 InsO infolge der Nichterfüllungserklärung als Insolvenzforderung (§38 InsO) durch Anmeldung zur Insolvenztabelle geltend gemacht werden können.
Auto Euro5 bestellt, Euro 4 erhalten nach 15 M. bemerkt. Kostenlose Nachbesserung?
vom 21.10.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Nutzfahrzeugverkäufer und wir gingen davon aus, daß wir ein Euro 5 Auto übernommen hatten. ... Bei der Anmeldung zur Inspektion wurde uns angedeutet, daß wir wohl nur ein Euro 4-Auto hätten. ... Vielleicht auch nur die Hälfte, weil den Verkäufer eine Mitschuld trifft?
Tierrecht
vom 10.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte vor paar Monaten einen reinrassigen Schäfer vom Züchter gekauft und er hatte mit laut Internetanzeige vermittelt das der Hund total lieb istz, Aufmerksam, Wesensfest im Verkehr (Straße, Einkaufszentrum) usw. Mittlerweile lebt das Tier ja bei mir und der hund hat vor allem Angst. Lohnt es sich da Anwaltlich vorzugehen?
autokauf händler von händler
vom 11.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo... also ich bin autohändler und betreibe ein seriöses autohaus schon seit längerem. ich habe ein unfallauto von einem anderen autohaus gekauft. der verkäüfer von diesem autohaus hat mir vorab die bilder per email gesendet und bat mich um ein angebot. ich gab mein gebot ab und er war einverstanden damit. er kam zu mir in mein büro mit einem kaufvertrag (bestellung für den kauf eines gebrauchten fahrzeugs), den ich unterschreiben sollte. ich hab das unterschrieben und er ist dann weg. nach zwei tagen habe ich dort angerufen, um zu klären, wann ich das auto abholen könnte. er sagte mir sein chef würde mir das auto nicht verkaufen, weil er ein höheres gebot vorliegen hätte. ich hab doch aber einen kaufvertrag mit denen, hab ich gesagt. das würde sein chef nicht interessieren hiess es. er würde die bestellung nicht bestätigen hiess es. laut den bedingungen auf der rückseite, wäre wohl das so.. jetzt meine frage und mein problem: kann der verkaüfer das einfach so machen? ein anderes problem: ich hab das auto schon auch einem anderen autohändler weiterverkauft. kaufvertrag liegt vor. für viel mehr geld sogar. und der hat es auch schon angeblich weiterverkauft. was kann ich machen? ... p.s. bei den agb s auf der rückseite steht es drin: der käufer ist an die bestellung höchstens bis zehn tage gebunden.der kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der verkäufer die annahme der bestellung des kaufgegenstandes innerhalb der genannten frist schriftlich bestätigt oder die lieferung ausführt.der verkäufer ist jedoch verpflichtet, den besteller unverzüglich zu unterrichten wenn er die bestellung nicht annimmt.
Rücktritt vom Kfz-Kaufvertrag
vom 1.10.2020 für 60 €
Nunmehr steht das Auto immernoch nicht vollständig repariert bei uns vor der Haustür. Mittlerweile war das Auto mehrmals im Autohaus, die Reparaturen wurden immer verschoben. ... Ich unterhielt mich mit einen Verkäufer vom Autohaus, der meinte, wir hätten das Recht, das Fahrzeug zurück zu geben.