Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.802 Ergebnisse für vereinbarung kunde

Wettbewerbsverbot für Mitarbeiter in Arbeitsvertrag möglich?
vom 19.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsvertrag Ich bin Einzelunternehmer und muss jetzt auf Grund des Auftrasvolumens einen Mitarbeiter einstellen. Dieser neue Mitarbeiter steht auch in Kontakt mit meinen Auftraggebern, ich möchte schon im Arbeistvertrag ausschließen, dass dieser eventuell sich die Kontakte und das bei mir sich angeeignete KnowHow ausnutzt, und sich zu gegebener Zeit selbständig macht und so z.B. bei meinem jetzigen Auftraggebern mich im Preis unterbietet und mir so den Auftraggeber wegnimmt. Wie könnte so eine Klausel aussehen, und ist diese im Ernstfall auch rechtswirksam.
Arbeitgeber besteht auf Aufrechterhaltung eines Projekts, obwohl unrentabel
vom 21.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für diesen Service verlangen wir einen Beitrag von 15E / Monat von unseren Kunden. Vor Beginn des Projekts traf ich mit der Geschäftsleitung eine mündliche Vereinbarung: Meine Beteiligung sollte 17% am Gewinn betragen (+ einer relativ geringen Einmalzahlung von 1200E). 17% erschienen mir fair, da laut (ebenfalls mündlicher) Aussage der GL 180000 potentielle Kunden vorhanden waren. ... Mittlerweile haben wir einen sagenhaften Stamm von 10 Kunden, die einen Umsatz von 150E / Monat verursachen (*0,17 ...).
GbR, Gewinnausschüttung unregelmäßig, Untreue(?), Ansprüche gegeneinander
vom 11.4.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit einem Kunden wird wegen Nichtzahlung ein Rechtsstreit geführt (und später gewonnen - die Zahlungsansprüche wurden dem Finanzamt verpfändet). ... Eine Vereinbarung über die Integration der D in die GbR wird nur mündlich geschlossen, der Gewinnanteil von A+D zu B ändert sich aber auch nicht im Vergleich zu vorher A zu B. ... 7) Kann A seinerseits Ansprüche der Gesellschaft gegen B geltend machen, weil B durch psychische Probleme seiner Arbeit nur schleppend nachgegangen ist, und durch die drohende oder eingetretene Verzögerung bei Projekten a) Preisnachlässe an Kunden gewährt werden mußten und b) externe Dienstleister beauftragt wurden?
Teilzeitvertrag: Regelung von Mehr- und Überarbeit sowie Lage der Arbeitszeit
vom 1.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihre Lage wird nach den betrieblichen Belangen insbesondere auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet. ... Für diesen Fall bietet mir AG für die Dauer des aktuell laufenden Kundenprojektes folgende schriftliche Vereinbarung an: „ gem. ... Diese Vereinbarung ist beschränkt nur auf diesen bestimmten, namentlich benannten Projekteinsatz.
Arbeitszeiterfassung verspätet
vom 13.12.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir sind ein kleiner IT-Dienstleister (5 Mitarbeiter), der IT-Projekte für Kunden durchführt. ... In der Regel stellen wir den Kunden am Ende des Montag die durch die Mitarbeiter geleisteten Stunden in Rechnung. ... Damit verbunden sind oftmals Überraschungen: Stundenbudgets für Kunden/Projekte sind dann manchmal überbucht und uns wird dann oft auch erst klar, dass ein Mitarbeiter erhebliche Überstunden geleistet hat (teilweise 10 Stunden und mehr in einer Arbeitswoche).
Rücktritt von einem Seminar bzw. nicht Bezahlung der Kursnote
vom 6.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die andere Möglichkeit besteht darin, dass Kunden die persönlich bei uns vorbei schauen, zu einem exponaten Gespräch, ein Anmeldeformular ausfüllen und unterschreiben. ... Mit den anderen Kunden, der sich über das Internet angemeldet und ich einen regen Austausch hatte, läuft zur Zeit das gleiche.
Verzugsschaden durch entgangenen Gewinn
vom 20.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grund für diesen Auftrag waren Beschwerden vieler Kunden, dass in der Software nur 30 Datensätze angelegt werden konnten und das Programm damit für große Projekte unbrauchbar war. ... Ich bin daher aufgrund des Stundenansatzes davon ausgegangen, dass die Arbeit innerhalb max. 1-2 Wochen erledigt wäre und ich meinen Kunden endlich eine uneingeschränkte Nutzung der Software ermöglichen könnte. Zunächst geschah jedoch in diesem Projekt nichts, daher habe ich, einen Monat nach Beauftragung den Programmierer gebeten, die Arbeit baldmöglichst anzugehen, da sich die Beschwerden der Kunden häuften.
Gültigkeit/Dauer von Klauseln zum Wettbewerbsverbot
vom 20.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusammengefasst: - keinerlei Fristen in der Auftragsbestätigung - während der Kooperation hält A sich an alle Vereinbarungen - die schlechte Qualität auf der öffentlichen Website des Endkunden ist objektiv nachweisbar und hätte durch B verhindert werden müssen, da B als Projektleiter für die Qualitätskontrolle zuständig war.
Wettbewerbs Auschluss gültig ?
vom 1.5.2022 für 51 €
Wettbewerbs-Ausschluss Sie verpflichten sich ferner, keinerlei Kunden und Vertragspartner der Gesellschaft, die bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses von der Gesellschaft betreut werden, für die Dauer von einem Jahr abzuwerben oder für diese tätig zu werden. 13. ... Sonstige Vereinbarungen Änderungen und Ergänzungen des Arbeitsvertrages sowie Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart werden. Dies gilt auch für Vereinbarungen über die Schriftform selbst.
Unterhaltskosten eines Mitarbeiter PKWs über Firma bezahlen
vom 31.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie ist eine vertragliche Vereinbarung zw. leitendem Mitarbeiter und Unternehmen für den „schweitzer Fall" zu formulieren (bzw. was ist maximal möglich). ... Müsste er dennoch einen „geldwerten Vorteil" versteuern bzw. was raten Sie mir in Bezug auf die interne Vereinbarung. Wie kann ich das Problem der 1% Regelung umgehen aber trotzdem einen Mitarbeiter mit einem repräsentativen Fahrzeug zu einem Kunden schicken?!
Partnervermittlung Gebühr
vom 4.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe folgendes Anliegen: Im Juni 2014 habe ich mich an eine Agentur gewandt mit dem Ziel eine Partnerin für eine feste und dauerhafte Partnerschaft mit Ehe vermittelt zu bekommen. Für ihre Dienstleistung hat die Agentur eine Gebühr in höhe von 3000,- Euro erhoben. Von der Agentur habe ich über das Internet erfahren und mich anschließend zwecks Beratung und Geldübergabe mit einem Vertreter der Agentur an einem öffentlichen Ort getroffen.
Sozialversicherungspflicht im Innenverhältnis einer Freiberufler GbR
vom 8.3.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die GbR stellt Rechnungen an die Kunden (i.d.R. ein bis zwei Aufträge je Kunde, daher ist in diesem Außenverhältnis keine „Scheinselbständigkeit" gegeben, weil stets wechselnde Kunden) und nach jedem Auftrag stellen wir aus unserer individuellen Rolle als Freiberufler, die getrennt beim Finanzamt mit eigener Steuernummer angemeldet sind, der GbR Rechnungen, um den Gewinn aufzuteilen. Dabei erfolgt die Aufteilung der Arbeit und der Rechnung wie in folgendem Beispiel: - Ein Kunde beauftragt eine Dienstleistung im Wert von 5.000 € zzgl. MwSt. - Wir beide arbeiten zu je 50 % an der Leistung. - Die GbR stellt die Rechnung an den Kunden. - Nachdem der Kunde bezahlt hat, begleicht die GbR anfallende gemeinsame Drittkosten (1.000 € + MwSt.). - Wir stellen der GBR jeweils 1.800 € zzgl.
Rücktritt wegen Teil-Nicht-Erfüllung
vom 17.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kunde wird über die Nichtverfügbarkeit der Leistung unverzüglich informiert. ... Soweit der Kunde das Fahrzeug gleichwohl im öffentlichen Straßenverkehr führt, erfolgt dies auf eigene Gefahr. Wir übernehmen ausdrücklich keinerlei Haftung für Schäden des Kunden oder Dritter, die durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise und der gesetzlichen Bestimmungen entstehen