Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.851 Ergebnisse für kosten anspruch klage anwalt

Teilrückzahlung gemeinsamer Lebenshaltungskosten
vom 15.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Besuch bei einem Anwalt brachte mir die Erkenntnis, dass es im Ermessen des Richters liege, ob die E-Mails, die ich von meinem Exfreund habe, als Bestätigung seiner Schuld anzuerkennen sind oder nicht. ... Meine Fragen lauten dann: Wann verjährt der Anspruch auf Rückzahlung? ... Welche Kosten können auf mich zukommen?
Ärger mit Mieter und WEG nach Undichtigkeiten - Wohnungsverkauf angestrebt
vom 24.8.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Anwalt hatte meinem Mieter geraten, er müsse mich unter Druck setzen, um seine Ansprüche auf neue Fenster und eine neue Türe zu verwirklichen. ... Die Auslagerung auf meine Kosten dauert noch an. ... Ich vermute, dass er diese gestellten Ansprüche mit der Miete verrechnet und daher auch nichts mehr bezahlt.
Verjährung Versicherungsprovisionsrückzahlung / Mahnbescheid
vom 7.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Reaktion auf das Schreiben der Anwälte von Uned (vom 03.02.2006) die die Forderung von mir eintreiben wollten war, dass ich mich telefonisch dort gemeldet habe. ... Zu den 1.538,35 Euro verlangen sie nun noch Kosten i.H.v. 218,57 Euro. ... (Verjährungszeitpunkt wäre ja der 31.12.2008) - Wenn keine Verjährung, dann Widerspruch gegen komplette Kosten des Mahnbescheides, sowie Anerkennung der Teilforderung i.H.v. 1.273,43 Euro ratsam?
Reklamation Folgekosten
vom 22.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kläger hat auch soweit Recht bekommen so dass wir bislang den WERT der Fliesen ersetzen mussten. ... Die tatsächlichen kosten liegen allerdings wesentlich höher. Unser Anwalt scheint keinen Arsch in der Hose zu haben, und hat uns empfohlen den Vorschlag des Herstellers mit Gerichtsstand in den Niederlanden zu akzeptieren, da er nicht mit uns in Nachbarland fahren will.
Autoverkauf - gewerblich - privat
vom 22.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. --------------------------------------------------------------------------------------------------- Eine andere Frage: Wie ''''''''''''''''rechtsverbindlich'''''''''''''''' sind denn Antworten bei frag-einen-Anwalt? Inwiefern haftet ein Anwalt für eine eventuell falsche Beratung?
forderung aus werkvertrag
vom 9.4.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Projektende hin (ca 1 Monat vor Abschluss) wurde mitgeteilt, dass die weiteren angefallen Kosten aufgrund von Mängeln nicht gezahlt werden würden. ... Klage auf Abnahme und Vergütung fordern? Wie reagiere ich am besten auf die Schreiben des Anwalts?
Geld vom Nachlasskonto mit Erbschein und zwei gesetzliche Erbe, wie tun ?
vom 23.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, als Hilfe vorab diesen Link.: http://www.frag-einen-anwalt.de/Notar-extra-Kosten--__f85820.html Nun die neue Frage.: Neben Häuser besteht offenbar noch ein Nachlasskonto. ... Muss ich notfalls klagen, wenn der andere Erbe das nicht will oder kann ich sagen, dass dort vielleicht 2000 Euro liegen und dann einfach dies durch 2 teilen und 1000 Euro auf mein Konto überweise n?
Abgrabung der Gartenmauer
vom 17.11.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Klage eingereicht. ... Mein Anwalt rät mir den Vergleich anzunehmen was ich aber nicht will. ... Soll ich weiter auf dem § 908-909 bestehen und meine Ansprüche einklagen. ?
Werkvertragskündigung
vom 27.9.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Dachflächenfenster wurden von uns bei unserem Großhändler bestellt und von diesem auch geliefert.Die Rechnung von unserem Großhändler wurde von uns bezahlt.Unser Kunde hat jetzt allerdings den uns durch ihn erteilten(unterschriebene Auftragsbestätigung)Auftrag gekündigt.Uns ist bekannt,dass unser Kunde dazu berechtigt ist.Jedoch möchten wir dem Kunden die von Ihn bestellte Ware(Dachflächenfenster)liefern und auch bezahlt bekommen.Unser Händler lehnt eine Rücknahme ab.Wir können mit den Fenstern auch nichts anfangen.Uns ist bekannt,dass der Kunde bis zur Auftragskündigung alle bis dahin entstandenen Kosten zu tragen hat.