Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.514 Ergebnisse für käufer notar

Übernahme Immobile von Eltern, nur ein Ehepartner im Grundbuch
vom 6.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Frage bezieht sich auf das Szenario im Scheidungsfall: mein Mann hat sich vor unserer Ehe zwei Kredite aufgenommen um sein Elternhaus zu renovieren, damit wir beide darin wohnen können. Eigentümer des Hauses ist jedoch die Mutter meines Mannes, die auch noch in dem Haus wohnt. Mittlerweile sind wir verheiratet und bezahlen die Kredite gemeinsam ab, sind jedoch beide keine Eigentümer.
Kaufabsichtserklärung - Bauträger
vom 20.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
XXX Wohnfläche: nach Planung Kaufpreis Grundstückskosten: XXX.XXX€ Käufer Frau / Herr: , XXX ;Anschrift:XXX ; Mobil: 01234 Hiermit möchte ich/wir das Grundstück zum o.g. ... Bauantragstellung Vollmacht Mit der Unterschrift beauftragen wir den Notar mit der Vorbereitung des notariellen Kaufvertrages. ... Unterschrift Käufer Unterschrift Käuferin ---------------------------------------------- Wenn wir uns nach Unterschrift der Erklärung nun doch gegen das Vorhaben entscheiden sollten, müssten wir wirklich 15.000 EUR zahlen?
Immobilienkaufvertrag - Kaufpreiszahlung
vom 11.1.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Immobilienkaufvertrag gibt es auszugsweise folgende Regelungen: "§ 2 Kaufpreiszahlung Der Käufer zahlt direkt an den Verkäufer bzw. die abzulösenden Gläubiger aus Abt. ... Zur Überprüfung der geforderten Beträge hinsichtlich Grund und Höhe sind Notar und Käufer weder verpflichtet noch berechtigt. ... Dem Käufer wird wird nach Erfüllung der Auszahlungsvoraussetzungen folgender "Zahlungsplan" vorgelegt: 1.
Stockwerkeigentum, Grundstücksteilung
vom 8.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir planen den Kauf einer Doppelhaushälfte, die auf einem Grundstück steht, welches nach altrechtlichem Stockwerkeigentum aufgeteilt ist. ... Nun wurde 1965 (als es rechtlich möglich wurde) vor einem Notar ein Vertrag zwischen den beiden damaligen Eigentümern geschlossen, der das Miteigentum in Alleineigentum überführen sollte und sich an der schon immer und bis heute bestehenden Aufteilung der Wirtschaftsgebäude und der Grünflächen orientiert hat. ... Wir möchten nun eine Hälfte kaufen und wurden vom Notar darauf hingewiesen, dass wir formal nur das kaufen können was im Grundbuch steht, nämlich nicht die reale Aufteilung sondern "alles zur Hälfte".
Maklerprovision anfechtbar?
vom 24.1.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einem Grundstückskaufvertrag wurde einer Maklerklausel wie folgt eingebaut: "Dieser Kauf wurde durch XYZ vermittelt. Die Vermittlungsprovision beträgt für den Käufer 3,57% aus dem Kaufpreis." Einen Maklervertrag gibt es mit uns (Käufer) nicht, es wurden auch keine Leistungen des Maklers erbracht.
Aufklärungspflicht des Notars über Gebührenhöhe?
vom 12.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Erbschaft wurde auch bei diesem Notar abgewickelt. ... Bestehen denn gar keine Pflichten für Notare die Kunden vorher aufzuklären? ... Da beide Rechte gegenüber jedem Käufer/Eigentümer der Immobilie gelten, ist er eigentlich nicht an ein Verwandtschaftsverhältnis gebunden.
Mieter: Wohnungsverkauf - Vorkaufsrecht - Maklergebühren
vom 27.2.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich als Mieter ein Vorkaufsrecht habe, möchte ich mein Interesse am Kauf bekunden. ... Nun habe ich folgende Fragen: Muss ich Maklergebühren zahlen, wenn ich die Wohnung mit meinem Vorkaufsrecht kaufe? ... Wenn ich die 175.000 Euro annehme, stimme ich dem Preis zu, ob er wirklich einen Käufer hat, erfahre ich ja nicht, außer ich warte auf Benachrichtigung vom Notar.
Immobilienverkauf und Widerrufsbelehrung bei Notarverträgen
vom 18.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Käufer gefunden der uns per Mail bestätigt hat: Er sagt dem Kauf des Grundstücks fest zu und bittet uns einen Notar mit dem Entwurf der Verträge zu beauftragen. ... Am 3 Juni 2015 fand dann mit dem Verkäufer, dem Käufer und uns der Notartermin statt. ... Er wollte einen Termin mit einem Notar haben und hat das Grundstück ja dann auch gekauft.
§ 311 b Abs. BGB
vom 1.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn Person A Person B ein Angebot unterbreitet zum Kauf seines Grundstücks (Grundstück des B) unterbreitet, bedarf dieses Angebot der notariellen Beurkundung.
Umgehen des Vorkaufsrechts
vom 25.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist durch zusätzliche Informationen vollkommen sicher, dass der Verkauf nur an den bevorzugten Käufer im Vertrag stattfinden und andernfalls der Vertrag nachträglich aufgehoben werden soll. Pikanterweise ist der Käufer gleichzeitig der Betreuer und Generalbevollmächtigte der demenskranken und sehr alten Eigentümerin in einem Pflegeheim.
Immobilienkauf-
vom 7.4.2025 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag ist beurkundet, der Notar hat dem Käufer das Eintreten der folgenden Vorraussetzungen für die Fälligkeit des Kaufvertrages mitgeteilt: Fälligkeitsvoraussetzungen Die Fälligkeit des Kaufpreises setzt voraus, dass 1. die zur Wirksamkeit des Vertrages und seines grundbuchlichen Vollzuges er- forderlichen Genehmigungen und Bescheinigungen - mit Ausnahme der steu- erlichen Unbedenklichkeitsbescheinigung - vorliegen und keine Gründe er- sichtlich sind, die gegen die Wirksamkeit des Vertrages sprechen, 2. zur Sicherung des Anspruches des Käufers auf Eigentumsübertragung eine Vormerkung im Grundbuch eingetragen ist, und 3. alle Unterlagen vorliegen, die zur Freistellung des Kaufgegenstandes von nicht übernommenen und mit Rang vor der Vormerkung eingetragenen Be- lastungen und Beschränkungen erforderlich sind, und zwar auflagenfrei oder mit Auflagen, die durch Zahlungen aus dem Kaufpreis erfüllt werden können. ... Der Käufer verweigert aktuell die Zahlung des Kaufpreises mit dem Hinweis, das die Reparatur noch nicht erfolgt ist.
Bauträgerkaufvertrag - MaBV
vom 3.11.2013 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich sende Ihnen einen Auszug (§7) eines uns vorliegenden Bauträgervertrages, sind die folgenden Passagen für uns Käufer risikofrei? ... Der Käufer beauftragt den Notar, die Bürgschaft(en) für den Käufer treuhänderisch in Empfang zu nehmen und zu verwahren. ... Der amtierende Notar belehrte darüber, dass die Bürgschaft gemäß §§ 7, 2 MaBV die Ansprüche des Käufers auf Rückzahlung seiner sämtlichen Vermögenswerte, die er dem Bauträger übertragen hat, sichert.
Haus Kaufvertrag
vom 15.7.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Inhalt des geschlossenen Maklervertrages sind der Verkäufer und der Käufer verpflichtet, an den Vermittler jeweils eine Vermittlungspro- vision in Höhe von 3,57 % aus dem Kaufpreis inkl. ... Das steht so im Kaufvertrag: habe ich irgendwelche Nachteile zu erwarten z.B Erhöhung des Kaufvertragswertes und Erhöhung der Grunderwerbsteuer, höherer Notar Gebühr.
Bank erteilt Treuhandauftrag bei Wohnungs Verkauf
vom 10.1.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Zuge hat meine finanzierende Bank dem Notar ein treuhandauftrag erteilt, zur Abwicklung des Kaufpreises. Jetzt bekomme ich die Rechnung vom Notar. In wie weit bin ich verpflichtet dies zu bezahlen, ich hab dem Notar kein Auftrag gegeben.