Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.172 Ergebnisse für forderung abgabe

Mahnbescheid aus Bürgschaft
vom 3.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Experten, vor ca. 4 Jahren bin ich blauäugig einer bestehenden GbR als Mitgesellschaffter beigetreten. Da in den ersten 2 Monaten kein Gehalt gezahlt werden konnte und ich mich breitreden ließ, wurde ein Kredit über 30tsd EUR aufgenommen, bei dem auch ich für die Bürgschaft mitunterschrieben habe. Nach 4 Monaten war der Spuck und meine Mitgesellschaft vorbei - ohne einen müden Euro verdient zu haben - schlimmer noch, ich musste bei dieser Bank noch einen Privatkredit aufnehmen, um über die Runden zu kommen.
Zwangsvollstreckungsverfahren aus 1994 mit Verjährung nicht titulierter Zinsen
vom 28.7.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sportstudio Betreiber L. hat am 19.07.1994 aus Zahlungsunfähigkeit einen Titel vor dem AG erworben. Hauptschuld 391,14€. Er macht bis zum heutigen Tage eine Summe von 2007,-€ in andauernd neuen veranlassten ZVM geltend und beauftragt trotz abgegebener Vermögensauskunft 12/2016 alle paar Monate erneut eine Zwangsvollstreckung, welches die Summe immer weiter um erneute Gebühren anwächsen lasst, welches der GV natürlich aus eigenem Verdienst zur Sache gern auch durchführt.
Lebensversicherung übertragen nach EV
vom 9.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Mutter hat für mich vor 12 Jahren (zum 18. Geb.) eine Lebensversicherung abgeschlossen. Dabei wurde (warum auch immer) meine Mutter als Versicherungsnehmerin eingetragen und ich als versicherte Person.
Deutsch-Test bei Heiratsvisum
vom 25.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Verlobte ist Chilenin und hat am 07.08.2007 den Antrag zur Erteilung des Heiratsvisums bei der Deutschen Botschaft in Santiago de Chile abgegeben. Uns wurde nach Rückfrage bei der Botschaft versichert, daß alle benötigten Dokumente vorliegen würden und daß mit dem Visum alles in Ordnung gehen würde. Anfang September bekam meine Verlobte die Nachricht, daß sie nach dem neuen Gesetz vom 28.08.07 einen Nachweis über Grundkenntnisse in Deutsch bringen müßte.
Nachtrag beim Bau eines Kellers
vom 6.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben bei einer Fertighaus-Baufirma unter anderem einen VOB-Bauvertrag über den Bau eines Kellers abgeschlossen. Unter Pos. 4 der zugehörigen Baubeschreibung heißt es: "4. Konstruktiv bewehrte Stahlbetonbodenplatte in Beton C 25/30 WU, Stärke ca. 25 cm.
Bankschulden einer GbR
vom 22.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1993 arbeitete ich für eine Künstleragentur in den neuen Bundesländern. Ich war damals 20 Jahre alt, hatte keine Berufsausbildung und keinen Besitz. 1995 überredete mich mein 50-jähriger Chef, mit ihm eine GbR zu gründen. Nach der Firmengründung gab uns die Sparkasse einen Kredit über 15.000 DM (10.000 DM für Anschaffungen und 5.000 DM Überziehungskredit).
Provisionssbzug
vom 29.2.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für einen Neubau hat mein Kunde mehrere Möbel bestellt.Die Maße und den Plan habe ich dem Hersteller weitergegeben,damit sie mir die Möbel konfigurieren. Bei der Lieferung/Montage sagten unsere Monteure,der eine Schrank wäre 0,6 cm zu kurz u man müsse das Mittelelement neu fertigen. Diese Teile konnte ich nach verhandeln mit dem Hersteller auf einen guten Preis (1.000,-)handeln.
Verjährung und Zinsberechnung bei Steuerberaterhaftung
vom 21.12.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Durch eine fehlerhafte Veranlagung durch den Steuerberater hat eine kleine Kapitalgesellschaft ( GmbH ) über Jahre zu hohe Gewerbesteuer bezahlt. Dividenden aus einer Beteiligung einer EU-Kapitalgesellschaft in DK ( 10 % ) wurden zu 95 % mit Gewerbesteuer belegt.
Sozialrecht Harz 4
vom 17.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stelle eine Frage für eine Freundin. Sie ist Thailänderin und lebt seit 10 Jahren in Deutschland, seit fünf Jahren von ihrem deutschen Mann geschieden. Sie ist allein erziehende Mutter einer fünfjährigen Tochter die vormittags in den Kindergarten geht.
Darf ich Cheat Software verbreiten?
vom 16.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe eine Abmahnung erhalten weil ich im internet sog. Cheatsoftware (BOT) verbreitet habe. ich habe ausdrücklich darauf hingewiesen das die beutzung vom inhaber des Games verboten ist und ich die benutzung untersage bzw. nur zu testzwecken genehmige. nun meine Frage darf ich Cheatsoftware für Browsergames verbeiten?
Falsche Überweisung
vom 24.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe durch ein Versehen im Online-Banking einen höheren Betrag an einen falschen Empfänger überwiesen. Als ich den Irrtum einige Stunden später bemerkt habe, war es leider zu spät, die Überweisung rückgängig zu machen, da das Geld schon auf dem Konto des Empfängers verbucht war. Dies wäre eigentlich kein Problem, da der Empfänger mir das Geld sofort zurück überweisen würde.
mehrfacher Verstoß gegen strafbewehrte Unterlassungserklärung - wie berechnen?
vom 11.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Daraufhin wurde er von meiner Anwältin (Fachanwälting für Urheberrecht) abgemahnt und zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung aufgefordert, welche dieser auch in modifizierter Form abgab. ... Natürlich müsste/könnte dann die Strafe aufgrund der geringeren Schuld des Verletzers entsprechend reduziert werden, so dass ich selbst auf eine Forderung von ca. 25.000 Euro käme, die sich aus folgenden Posten zusammen setzen würden: Schadensersatz lt.
Verjährungsfristen bei anwaltlicher Falschberatung
vom 15.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Schreiben vom 21.04.2007 lege ich direkt bei der Versicherung 1 die Kostenschätzung meines Zahnarztes in Höhe von 196,16 EUR mit der Bitte um Abgabe einer schriftlichen Kostenübernahmeerklärung vor. ... August 2007 teile ich meinem Anwalt folgendes mit: <<Zu Ihrem Einwand Nummer 2 (wegen Verjährung): Ich sehe hier keinen Verjährungstatbestand als gegeben an, da meine Forderung auf Basis der seinerzeit eingetretenen und von der Versicherung 1 unbestrittenen sachlichen/persönlichen Schädigung erst jetzt entsteht und ich diese künftige Forderung auch unverzüglich (d.h. sogar noch vor der Durchführung der notwendigen Behandlung) bei der Versicherung 1 angemeldet habe. ... August 2007 keine Bereitschaft Ihrerseits erkennen können dies zu tun, werde ich meine Forderungen direkt gegen Ihre Kanzlei richten.
Exmatrikuliert trotzdem Ablehnung ALG II aufgrund Diplomarbeit
vom 7.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich war bis zum 29.02.2008 in einer Hochschule in Baden-Württemberg als Studentin eingeschrieben. Da alle Prüfungen bis dahin abgelegt worden sind und nur noch die Diplomarbeit offen ist, habe ich mich zum 01.03.2008 exmatrikuliert. Da ich somit keine Studentin mehr bin, habe ich zum 01.03.2008 einen Antrag auf Arbeitslosengeld II gestellt.