Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.230 Ergebnisse für unterhalt berechnung monat fall

Was ist mein Selbstbehalt und wieviel Kindesunterhalt muß ich für meine Tochter zahlen?
vom 18.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
unsere Tochter(16) die nach der Scheidung bei mir gelebt hat,hat sich entschlossen zu ihrem Vater zu ziehen, unser Sohn(14) bleibt bei mir.Ich habe ein Einkommen von 1100Euro im Monat, (30Stunden wöchentlich)lebe mit meinem Lebensgefährten zusammen.Was ist mein Selstbehalt und wieviel Unterhalt muß ich für meine Tochter zahlen.
Unterhaltszahlungen für die Ehefrau
vom 27.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Berechnung dieser wird das Einkommen meines Ehemannes, wir sind verheiratet und leben nicht getrennt, voll angerechnet, obwohl wir auch ein 12-jähriges Kind haben, weil mein Ehemann unterhaltspflichtig nur gegenüber mir, aber nicht gegenüber des im gemeinsamen Haushalt lebendes Kindes sei. ... Solche Männer sind auch unterhaltspflichtig, aber haben viel höhere Freibeträge für den eigenen Bedarf - ca. 1000,00 Euro im Monat, wenn sie erwerbstätig sind und wenn sie arbeitslos sind, sind sie sogar von der Unterhaltspflicht befreit. ... In diesem Fall wäre er wirklich absolut benachteiligt und mein Kind auch, weil ich immer an erster Stelle gestellt werde.
Kindesunterhaltsberechnung - Aufwendungen
vom 10.3.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde im Nov. 2011 wurde ich durch einen Anwalt aufgefordert Auskunft zu erteilen, um eine konkrete Berechnung des KU durchzuführen. ... Nun habe ich mich wiederum an einer Fern-Hochschule eingeschrieben (300€/Monat) um mein Studium dort zu ende zu führen. ... In diesem Falle würde ich dann logischerweise gar keinen Unterhalt zahlen können.
Unterhaltszahlung, neues Unterhaltsrecht
vom 28.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Einige Fragen zur Ermittelung des bereinigten Einkommens als Grundlage zur Berechnung des Kindesunterhaltes, Trennungsunterhaltes und nachehelichen Unterhaltes; Auswirkung des neuen Unterhaltsrechtes. ... Der Ehemann hat ff. eheprägende monatliche Ausgaben pro Monat, die bei der Berechnung des Trennungsunterhalts anerkannt wurden: 1) Zinszahlung für die selbstbewohnte Immobilie: 200 Euro 2) Tilgungszahlung für die selbstbewohnte Immobilie: 300 Euro 3) Beitrag zur Riesterrente: 125 Euro 4) Beitrag zu einer Firmenrente: 230 Euro 5) Beitrag zu einer Kapitallebensversicherung: 200 Euro 6) Beitrag zu einer Direkt-Lebensversicherung: 110 Euro 7) Beitrag zu einer privaten Krankenzusatzversicherung: 75 Euro 8) Fahrkosten zur Arbeit: 350 Euro Die Ehefrau hat ff. eheprägende monatliche Ausgaben pro Monat, die bei der Berechnung des Trennungsunterhalts anerkannt wurden: 1) Beitrag zur Riesterrente: 10 Euro 2) Fahrkosten zur Arbeit: 140 Euro Für den Ehemann ergibt sich zusätzliches fiktives Einkommen aufgrund des Wohnvorteils in der selbstgenutzten Immobilie. ... Wäre dieses höhere bereinigte Einkommen dann Grundlage für die Berechnung des Kindsunterhaltes und des Aufstockungsunterhaltes?
einzelne Fragen zum Kindesunterhalt
vom 8.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
So müsste meine Ex-Frau Unterhalt bzgl. meiner Tochter an mich zahlen respektive ich an meine Exfrau wegen meines Sohnes. ... Nun bekomme ich vom für meinen Sohn zuständigen Jugendamt eine Aufforderung alle Gehaltsnachweise für die letzten 12 Monate einzureichen. Nun zu meinen Fragen: Muss ich alle Gehaltsnachweise für die letzten 12 Monate einreichen oder reichen weit weniger?
Unterhaltsabänderungsklage, Streitwert-Herleitung
vom 7.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein RA sagte mir nur, dass ich davon ausgehen könnte, dass die Berechnung korrekt wäre. ... All meine Bemühungen die Berechnung nachzuvollziehen scheitern allerdings. ... Wo finde ich eine konkrete gerichtsfeste Berechnungsvorgabe für einen derartigen Fall, der doch sicherlich alltäglich ist?
Pfändungsfreibetrag
vom 15.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom Vater beziehen sie keinen Unterhalt, da er sich weigert. ... Kann man den Unterhalt auch freiwillig leisten oder geht es nur über eine gerichtliche Geltendmachung? ... Und falls ja, wie würde sich das bei mir auswirken in diesem Falle?
Pfändungsfreibetrag
vom 18.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom Vater beziehen sie keinen Unterhalt, da er sich weigert. ... Kann man den Unterhalt auch freiwillig leisten oder geht es nur über eine gerichtliche Geltendmachung? ... Und falls ja, wie würde sich das bei mir auswirken in diesem Falle?
Kindergeldbezug - wie nun weiterverfahren und wer ist zuständig?
vom 26.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Berechnung dauert jedoch noch ein paar Wochen. Da ich die Ausbildung nicht geschafft habe aber nach einem Betrieb suche, der mich die nächsten 6 Monate beschäftigt bis zur erneuten Prüfung steht mir laut Arbeitsamt auch während der Arbeitslosigkeit Kindergeldbezug zu. ... Ich habe hier schon sehr viele Fälle auf 123recht eingestellt und stets pünktlich bezahlt.
Arbeitslosengeld nach trennungsbedingtem Umzug?
vom 23.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
3.Führt in diesem speziellen Fall ein Aufhebungsvertrag auch zu einer Sperrzeit, oder gibt es da Möglichkeiten dies zu umgehen (Stichwort: Härtefallregelung) 4. ... Werden diese in der Berechnung von Tagen bezgl. des Arbeitslosengeldes mit eingerechnet? ... Ich möchte auch keinerlei Unterhalt von Ihr beanspruchen, obwohl ich eh bezweifel, das sie welchen zahlen müsste, da sie eh finanziell nun nicht auf Rosen gebettet ist.
UVG
vom 5.11.2019 für 30 €
Ex-Mann zahlt Kindesunterhalt an mich,für die Tochter die bei mir lebt...Seit 10 Jahren bin ich krank,kann deswegen nur ca.20hpro Woche arbeiten,verdiene etwa 1300 Euro Netto....Weihnachts-und Urlaubsgeld kommen noch mal ca.1000 Euro Netto pro Jahr dazu,also komme ich im Monat auf etwa 1400 Euro....Das Jugendamt zahlt meinem Ex-Mann UVG für den Sohn,ich zahle 60 Euro freiwillig ans JA. Nun ist es so,dass meine große Tochter nächstes Jahr 18 wird....dann wird neu berechnet....wieviel Unterhalt werde ich zahlen müssen?
Umrechnung von Alttiteln gemäß § 36 Nr. 3 EGZPO
vom 1.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Insbesondere weiß ich nicht, welchen Fall der Umrechnung des § 36 Nr. 3 EGZPO der Vergleich betrifft. ... Werktag des Monats, Unterhalt in Höhe von 100 % des Regelbetrages gemäß § 2 der RegelbetragsVO in der entsprechenden Altersgruppe zu zahlen, unter Berücksichtigung von § 1612 b Absatz 5 BGB." Frage: Welchen Unterhalt (Prozent des Mindestunterhalts und Zahlbetrag) kann ich daraus aktuell von meinem Vater verlangen?
Trennungsunterhalt und Scheidung - Erbe
vom 29.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ABER: Der Fall komplex und beginnt eigentlich erst jetzt. ... Denn es werden dafür ja die letzten 12 Monate als Berechnungsgrundlage genommen, oder? ... Er meint, ich könne ja wieder arbeiten (ich bin 65J) und meinen Unterhalt selbst sichern.
Zu hohe Rechnung meiner Anwältin?
vom 2.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor Gericht kam es zu einem Vergleich; sie bekommt nun 250€/Monat, also nur 100€ mehr als mein Angebot. ... Sie hätte denn ca. 300€ Unterhalt erhalten und ich keine Anwalts- bzw. ... Im Internet fand ich auf einer Seite, dass Einigungsgebühr in diesem fall nicht zulässig ist, suche aber vergeblich nach einer Bestätigung.
Fragliche Höhe der Gebührenrechnung
vom 25.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. Über ihren Anwalt hat sie Trennungsunterhalt in Höhe von 1.099,50 Euro im Monat gefordert. ... Abgesehen davon, dass der Anwalt hier von einem falschen Betrag ausgegangen ist, haben meine Frau und ich uns geeinigt, dass ich ihr mtl. 400 Euro für die Dauer von 24 Monaten zahle. ... - Darf eine Sache (in diesem Fall Trennungsunterhalt) zweimal (einmal als Forderung und einmal als Ausarbeitung) abgerechnet werden?
n der Düsseldorfer Tabelle werden „berufsbedingte Aufwendungen" erwähnt, kann ich die (5%) von meine
vom 7.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
•Das Amt hat mich heute aufgefordert innerhalb von 7 Tagen 291 € plus 247 € für beide Kinder einzubezahlen, und das ab dann jeden Monat. •Die Kinder werden 2-mal im Monat von mir mit der Bahn zu Wochenendbesuchen von mir abgeholt. ... •Meinem Lebenspartner gebe ich 400 € im Monat fürs Wohnen, einschließlich Nebenkosten und Telefon.