Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.226 Ergebnisse für schaden recht

selbst gewartetes Auto privat verkauft -> Schaden -> Käufer hat Forderungen
vom 11.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Ausschluss gilt nicht für Schäden, die auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Verletzung von Pflichten des Verkäufers oder seines Erfüllungsgehilfen beruhen sowie bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. ... Jetzt bin ich stark verunsichert was ich machen soll und weiß nicht, was meine Rechten und Pflichten in dieser Situation sind.
Schadensersatzansprüche an Hausverwaltung - Hat eine gerichtliche Schadensersatzklage gegen die Haus
vom 16.8.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Holzdecke war tagelang nass und es sind Schäden zurückgeblieben. Nach einem vorliegenden Angebot kostet die Beseitigung dieser Schäden 1.250,00 €. Da bei einem zügigeren Handeln der Hausverwaltung in Sachen Dachsanierung der letzte Schaden in meiner Wohnung nicht entstanden wäre, machte ich die Hausverwaltung dafür haftbar und habe Schadensersatz für den entstandenen Schaden gefordert.
mangelhafter Kfz-Elektronikreparatur und entstandenen Folgeschäden
vom 5.10.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun, 1,5 Jahre später, möchte ich doch meine Rechte geltend machen. ... Zu diesen Schäden zählen ein defekter DVD-Spieler, eine defekte 110 Ah Batterie im Wert von 179 Euro, eine nicht funktionierende Rückfahrkamera und ein Audio-Ausfall. ... Welche rechtlichen Schritte würden Sie mir empfehlen, um meine Rechte in diesem Fall geltend zu machen?
Vertrag/Schadenersatz ohne Unterschrift
vom 3.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte ich nun aus privaten Gründen den Vertrag nicht unterschreiben wollen ist das doch mein Recht, oder. Die Managemantberatungsgesellschaft gibt mir zu bedenken das ich schon mündlich an Sie gebunden sein und falls ducrch meinen Rücktritt ein Schaden für Sie ensteht sie mich in Regress nehmen würden. da die Gesellschaft einen beträchtlichen Umsatz it dem Kunden tätigt kann ich natürlich auch deren Seite verstehen.
Nach Hauskauf: Hausschwamm im Fußboden
vom 30.9.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiter wurde (standardmäßig) vereinbart: Verkauft wie besichtigt, Rechte des Käufers wegen Sachmängeln sind ausgeschlossen. ... Beim Entfernen der Dielenbretter war dann das ganze Ausmaß des Schadens erkennbar: Dielenbretter-Unterseiten und Lagerhölzer sind großflächig von echtem Hausschwamm befallen, teilweise morsch und bereits zerfallen. ... Meine Fragen: (1) Ist der Verkäufer, der aktuell noch der Eigentümer ist, für die fachmännische Sanierung der Schäden zuständig/verantwortlich?
PKW Leasingrückgabe
vom 10.5.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin nahm ich an und es wurde ein zweites Gutachten durch den TüV gemacht.Dieses Gutachten wurde mit einer Schadenshöhe von ca.4100 Euro beziffert.Selbstverständlich habe ich interveniert per Mail an die Leasinggesellschaft und erkenne das zweite Gutachten nicht an.Dieser Unterschied im Schaden/Kostenfall ist weitaus zu hoch.Beide Gutachten habe ich dokumentiert bekommen.Ich habe auch den Verdacht, dass zwischen Gutachten 1 und 2 zeitlich Schäden entstanden sein könnten, die erst nach meiner Abgabe passierten durch dritte.Da ich mich in einer schlechten Lage befinde hab ich vor einigen Tagen geschrieben, dass ich das Gutachten 1 jetzt annehmen werde.Heute bekomme ich Post von der Leasinggesellschaft und darin wird geschrieben, dass das Gutachten 2 als Pflichtgutachten angesehen wird und somit geltend gemacht wird.Jedenfalls generell jetzt zur Frage: Muß ich jetzt den hohen Betrag des Gutachten 2 bezahlen oder kann ich auf einen Vergleich gehen bzw.kann ich auf Gutachten 1 bestehen?
Schadensersatz / Gerichtszuständigkeit / Wohnungseigentümer
vom 3.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, An welches Gericht muss ich mich wenden wenn ich als Wohnungseigentümer in einem Mehrfamilienhaus von einem Schaden betroffen werde der seinen Ursprung in der Wohnung meines Nachbarn hat (kabelBrand bei ihm in der WOhnung, Ruß und Rauch bei mir).
Wasserschaden in Eigentumswohnung
vom 19.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nun folgende Fragen: 1.)Verweigert die Versicherung mit Recht die Schadensregulierung ? 2.)Muss die Hauseigentümergemeinschaft für den Schaden aufkommen, wenn die Versicherung nicht zahlt ?
Autokauf, schon kaputt, Garantie?
vom 30.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Fragen: Am 23.12 habe ich bei einem Händler einen BMW Bauj. 2001 145000 km gelaufen gekauft. Mit einem Jahr Garantie Am nächsten Tag musste ich nochmal in die Nähe vom Händler fahren. (der Händler wohnt ca 230KM von mir entfernt) Als ich von der Autobahn fuhr, hat das Automatikgetriebe plötzlich nicht mehr geschaltet. ich fuhr also zum Händler und schilderte Ihm das Problem.
Schadensregulierung durch Versicherung
vom 31.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus war gegen Schäden versichert. ... Der Schaden beträgt ca. 100.000 Euro. ... Frage: Könnte die Versicherung mit Verweis auf die Unterlassung einer sofortigen Schadensmeldung ihre Leistungen kürzen, bzw. vollständig zu Recht veweigern?
Online Kaufvertrag Rücktritt
vom 1.5.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Den Käufer interessiert das nicht und er möchte auf den Kaufvertrag bestehen oder einen sogenannten entstandenen Schaden (??) ... Er besteht darauf den ursprünglich richtigen Artikel zu liefern, oder einen 5 x so teuren beim Hersteller zur Verfügung zu stellen, oder eben den entstandenen Schaden (gibt es den überhaupt) zu bezahlen. ... Meine Frage ist: Ist das überhaupt rechtens, obwohl ich mich zu 100% korrekt verhalten hatte (bis auf die versehentliche falsche Auszeichnung) - muss ich auf die Forderung des Käufers eingehen, oder kann ich hier aus dem bereits stornierten Vertrag zurücktreten, ohne dass diese Sache weiter eskaliert?
Texte vom "Kundeskunden" zurückfordern
vom 30.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dementsprechend konnte ja eigentlich der Kunde meines Kunden (ich nenne ihn mal ab sofort B) auch nicht die Rechte an den Texten von meinem Kunden (= A) erwerben. ... - Habe ich gegenüber dem Kundeskunden B Rechte? ... Wenn ja, auf welchem Weg könnten diese Rechte durchgesetzt werden?
Ankauf eines Gebrauchtwagens - Unfallauto
vom 13.6.2024 für 45 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Der Ankäufer hat mich auf einen nicht unerheblichen Schaden an der rechten Fahrerseite hingewiesen. ... Bei dem Händler wurde ein Kaufvertrag von mir unterschrieben, in dem er auf den Schaden hingewiesen hat. Wortlaut: Nach den Angaben des Vorbesitzers und Verkäufers Name hatte der Wagen an der Seite einen Schaden durch einen Anstoß mit einem Betonkübel, Schadenhöhe nach seinen Angaben 2.500 €.
Probleme mit einem gemietetem Anhänger
vom 16.6.2022 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich war ca. 70 bis 80 KM/H schnell und konnte dem Loch nicht ausweichen, weil Rechts ein Geländer war und ein LKW im Gegenverkehr. ... Da sieht es so aus, als ob das Rad wo jetzt der Schaden ist, das Rad nicht ganz gerade steht. ... Ist der Leihanhänger über meine Autoversicherung da gegen Schäden abgedeckt??