Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.012 Ergebnisse für mutter sohn gericht

Kündigung wegen Eigenbedarf des neuen Eigentümers
vom 21.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 1,5 Jahren sind mein Mann und ich mit unseren 3 Kindern in ein Mehrgenerationenhaus gezogen und haben uns das Haus mit der Mutter unseres Vermieters geteilt. ... Stock, die Mutter war in der Einliegerwohnung im EG. ... Unser Problem hierbei ist, dass wir auf Grund einer behinderten Tochter auf die Nähe zu den Großeltern angewiesen sind und unserem psychisch labilen Sohn ein Schulwechsel aktuell nicht zumutbar ist.
Ehevertrag rechtmäßig?
vom 30.10.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesen drei Themen hätte ich gerne eine weitere Meinung, wie ein Gericht voraussichtlich entscheiden wird. 2.Wie viel Unterhalt für Kind und Ehefrau muss der Ehemann im Trennungsjahr und danach zahlen? ... Hierzu hätte ich gerne eine weitere Meinung, wie ein Gericht voraussichtlich entscheiden wird. ... Abstammung Ich, Vorname Ehemann, wurde am 01.01.1976 in Musterstadt als Sohn von Herr Vater und und seiner Ehefrau, Frau Mutter, geborene Mustermann, geboren.
Auflösung Sparkassenkonten nach Todesfall durch einen Miterben
vom 7.7.2023 für 50 €
Das Erbe war nicht so groß und meine Mutter dachte, dass es überschuldet sei. ... Meine Schwester und ich rutschten nach, meine Schwester und dann ihr Sohn in Folge, schlugen das Erbe aus. ... Er hat das Testament vorgelegt und die Ausschlagung meiner Mutter.
Privatinsolvenz und GmbH-Gründung
vom 18.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat mir damals mit 18 gesagt : "Sohn unterschreib mal hier, dann geht es der ganzen Familie besser". ... Damals hat meine Mutter mich dazu bewogen ihn wegen z.B.
Stufenklage, Erbauseinandersetzung, Auskunftspflicht
vom 2.3.2009 160 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter untschrieb lediglich die Übergabe der persönlichen Sachen. ... Die Lebenspartnerin meinte daraufhin, wenn meine Mutter nicht unterschreibt, dann erhält sie auch nicht die persönlichen Sachen ihres Sohnes!! ... Hierbei sollen alle Ansprüche des Erbteils der Mutter auf mich übergehen.
Kauf einer (noch) vermieteten Wohnung
vom 4.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten die über unserer ETW liegende ETW (Eigentümerin = unsere Nachbarin, ihr gehört auch die aktuell von ihr selbst bewohnte Whg.)dazukaufen und mit unserer Whg. verbinden. (baulich kein Problem, vom Statiker geprüft) Die Nachbarin ist am Verkauf sehr interessiert, aber die Whg. ist vermietet und wir wollen keinesfalls eine vermietete Whg. kaufen. Welche schnelle, unkomplizierte und rechtlich einwandfreie Möglichkeit haben wir (bzw. die Eigentümerin)dem (zeitlich unbegrenzten)Mieter gegenüber, der eigentlich... nicht ausziehen möchte, damit er doch auszieht (notfalls auch ausziehen muß)und wir kaufen und wegen Familienzuwachs umbauen können?
Nichtleibliche Vaterschaft trotz Wissen
vom 2.4.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Frühjahr 1998 lernte ich N. kennen. Sie war damals noch mit ihrem damaligen Freund F. zusammen. Recht schnell zogen wir zusammen, als sie mir sagte, dass sie schwanger sei. 100%ig könne sie es nicht sagen aber von der Zeitspanne her, wäre es wahrscheinlich, dass ich der Vater wäre.
Nachehelicher Unterhalt nach der Scheidung
vom 18.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sohn war unterhaltspflichtig bis 02.2007, da er gute Azubieinkünfte bekam, mußte meine Exgattin kein Unterhalt mehr entrichten. ... und seine Mutter mußte den Unterhalt in Höhe von 262 € an mich überweisen.
Nachlasspfleger hat "versehentlich" alles ohne Rücksprache mit dem Erben entsorgt
vom 24.6.2024 für 45 €
Kurzfassung: Ein Nachlasspfleger hat eigenmächtig und ohne Rücksprache mit dem (zu dem Zeitpunkt bereits bekannten) Erben sämtliche Habseligkeiten der verstorbenen Mutter des Erben entsorgen lassen. ... Der älteste Sohn, Herr K., kontaktiert die Vermieterin der Verstorbenen und fragt, was als Nächstes zu tun sei; er überlege, das Erbe (als Einziger) anzutreten. --> Nichts, die Wohnung sei versiegelt und das bleibe so bis nach der Obduktion. 14.03.
Unterhaltsrevision. Besuchregelung.
vom 24.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehemann, Ingenieur, Angestellter in privatem Unternehmen, 42 Jahre, deutsche und brasilianische Staatsangehörigkeit, in Berlin im Jahr 1966 geboren, Vater Deutsch, Mutter Brasilianerin, im Jahr 1974 nach Brasilien mit den Eltern ausgewandert, nach 28 Jahren in Brasilien, im September/2002 mit der 2. ... Seit 2002, wurde dem Kind von seiner Mutter nicht erlaubt, seinen Vater in Deutschland zu besuchen, und als der Vater in Brasilien im Oktober/2005 in Brasilien war, wurde dem Sohn von seiner Mutter nur eine Woche Zusammenkunft mit dem Vater erlaubt. 14.)
Mietbeendigung mit Kostenübernahme
vom 22.10.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weshalb ich als Sohn jetzt die Hausverwaltungsaufgaben erst einmal im Namen meiner Großmutter übernommen habe. ... (Dieser Kammerjäger wollte mir keine Gewährleistung auf die Behandlung des Befalls geben) Sowie einem etwas seltsamen Telefonat mit der Mutter der Mieterin, welche (nach einer Nachfrage meinerseits, bezüglich eines Beweis für den Wanzenbefall) mit mir über den Sinn eines Beweises des Wanzenbefalles diskutierte.
Wohnungsrecht und Nebenkosten bei Immobilienverkauf
vom 26.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die eine Partei (alleinstehender Witwer mit Sohn) ist zur Hälfte Eigentümer des Wohnhauses und bewohnt eine Wohnung (Obergeschoss und Dachgeschoss) . ... Dies ist für die Wohnungsrechtinhaberin nicht von Bedeutung, da sie ohnehin in einer anderen Immobilie wohnt, die Sie nach dem Vertragsschluss zum Wohnungsrecht von Ihrer Mutter geerbt hat.
Testament/ Erbschein Nachlassgericht
vom 28.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nachdem Tod des letzlebenden Elternteils (Mutter) wurde von mir (Sohn)ein Erbschein beantragt. ... Dementsprechend müsste nach Ansicht des Gerichts ein neuer Erbschein erteilt werden, der Sie und Ihre drei Schwestern als Erben zu je 1/3 ausweist. Die anschließende Auseinandersetzung wäre sodann in einem gesonderten Vertrag zu regeln, wobei möglicherweise noch Ansprüche Ihrer Schwestern hinsichtlich des Hauses gestellt werden könnten Meine Meinung:Die Entscheidung des Gerichts, den beantragten Erbschein nicht in der ursprünglichen Form zu erteilen, stützt sich auf die Annahme, dass durch das Testament lediglich eine allgemeine Erbeinsetzung aller gemeinschaftlichen Kinder zu gleichen Teilen erfolgt sei.
Miteigentümer zahlt seinen Anteil an der Heizölrechnung nicht
vom 16.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das bedeutet hier in der Praxis: Wir sind 3 Personen ( meine Freundin, ich und unser kleiner Sohn ) Der alte Herr lebt mit seiner 88 jährigen Mutter in der oberen Wohnung. ... Inzwischen weiß ich durch Nachbarn, daß dieser Heizölkauf über eine Sonderumlage hätte finanziert werden müssen, so daß ich vor Gericht mit einer Klage wohl ablitze, trotz meines Schreibens. ... Das heißt im Klartext ja nichts anderes, als das wenn der alte Herr bei einer Eigentümerversammlung, so er jemals erscheint, mit Nein stimmt und wir mit Ja, das jeder Patt vor Gericht ausgetragen werden muß...