Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.377 Ergebnisse für haus frau zahl andere

Familienrecht / Unterhalt
vom 26.4.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie ist aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen, da sie im Internet einen neuen Partner gefunden hat. ... Ich bin 60 Jahre alt, meine Frau 45. ... Meine Noch-Frau lehnt nun Unterhaltszahlungen ab, da sie der Ansicht ist, dass unser Sohn irgendeine Beschäftigung annehmen muss, wenn nicht, brauche sie auch keinen Unterhalt zahlen.
Mieter möchte beim Hausverkauf nicht ausziehen
vom 9.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte nun ein Haus bauen und dieses vom Erlös des geerbten Hauses bezahlen. ... Der angesprochene Käufer steht bereit - würde auch den Preis zahlen - allerdings kein Haus mit Mieter kaufen. ... Zu sagen ist noch, dass der Mieter um die 60 Jahre alt ist und seine Frau einige Krankheiten aufzuweisen hat.
nachehelicher Unterhalt bei ungeregelten Arbeitszeiten
vom 26.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex-Frau lebt seit Juli 2010 mit dem Kind im Haus Ihres neuen leistungsfähigen Partners. Über die Anwälte wurde vereinbart, dass ich Aufstockungsunterhalt im beträchtlichen Maße für meine Ex-Frau bis August 2012 zahle. ... Frage 2: Würde es im negativen Fall bedeuten, dass ich nur aufgrund des Berufes meiner Ex-Frau die nächsten Jahre noch unterhaltspflichtig bin (vorausgesetzt sie bliebe allein)?
iranisches Ehevertrag/ Scheidung in Deutschland: Zugewinnausgleich, Morgengabe
vom 11.2.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2016 im Iran geheiratet, bei der Eheschließung hatte ich die deutsche und iranische Staatsangehörigkeit, meine Frau nur die iranische Staatsangehörigkeit. ... Jetzt zu den Fragen: zu 1) Meine Frau hat die Herausgabe Ihrer Morgengabe gefordert. ... B. zwingen, mein Auto oder Haus zu verkaufen oder einen Kredit aufzunehmen?
Fuer medizinische Behandlung nach Deutschland
vom 6.8.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich wohne seit 5 Jahren in den Niederlanden (davor 10 Jahre lang in anderen Laendern), wo ich arbeite und Steuer zahle usw. ... Unser Haus in den Niederlanden werden wir behalten, genauso mein Arbeitsvertrag wird weiterlaufen (in den Niederlanden zahlt der Arbeitgeber den Lohn waerend der Krankheit weiter). ... Meine Fragen sind: * Muess meine Frau, ich oder wir beide uns in Deutschland melden ?
Unterstützung Betreuungsunterhalt durch Bruder
vom 11.2.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, mein Bruder unterstützt mich zur Zahlung des Betreuungsunterhalts an meine Ex mit einem Einmalbetrag von 10.000,00 € zzgl. 300,00 € monatlich. Im Jahr 2019 habe ich ein Haus an Ihn verkauft. Wird das nun dem Kaufpreis zugerechnet und wäre das Geld, das Haus wurde innerhalb der 10-Jahres-Frist an ihn verkauft, dem Gewinn hinzuzurechnen und damit zu versteuern?
Grundstück an 2 Personen übertragen?
vom 6.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Meine Frau und ich wohnen im Elternhaus meiner Schwiegereltern in einer Wohnung und zahlen dafür auch ganz normal Miete. ... Meine Schwiegereltern wollen den beiden Kindern (meine Frau und Ihre Schwester) das Haus vorzeitig/gern noch in diesem Jahr Schenken. ... Muss das ganze Haus an meine Frau überschrieben werden oder reicht es wenn ein Teil des Hauses überschrieben wird?
Kindesunterhalt u. Titulierung
vom 28.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eckdaten: Mann + Frau geschieden seit 2003, drei Kinder Mann + neue Frau + Kind (16) aus Ehe mit ex, Kind wohnt seit 07/2008 beim Vater Mann zahlt unterhalt an seine beiden bei den ex lebenden Kinder Bewohnen Mietwohnung 60qm Mann berufstätig Neue Frau berufstätig Exfrau + neuer Mann + Kinder (10 + 12) aus Ehe mit Ex + weiteres Kind (4) mit neuem Mann Exfrau zahlt keinen Unterhalt für Kind 16 beim Vater lebend bewohnen Haus ca. 300qm + zus. ... Zweifelhaft scheint es uns auch, dass sie danach freiwillig zahlen wird, deshalb wäre ein Titel für die Ansprüche der Tochter 16 wünschenswert. ... Es scheint nahezu unmöglich zu sein, in Deutschland eine Mutter Unterhalt zahlen zu lassen.
ExFrau "unterschlägt" nach Ausszug Mietkaution
vom 9.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich bin seit November 2006 von meiner Frau geschieden. Meine Ex-Frau bewohnte dann noch bis August 2007 das damals gemeinsam angemietete Haus. ... Nachdem nun meine Ex-Frau aus dem Haus ausgezogen, und die 6-monatige Frist für die Einbehaltung der Kaution seitens des Vermieters, abgelaufen ist, hat meine Frau das Sparbuch heimlich aufgelöst und die komplette Summe Ihrem Konto gutschreiben lassen.
Gebührenrechnung vom RA trotz Anspruch auf Beratungshilfe
vom 10.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben einen Rechtsanwalt bezgl. einer Erbschaftssache aufgesucht. ... Im Anschreiben wurden wir darauf hingewiesen, dass mit der Zahlung des Pflichtteilsanspruches (Einkommen oder Vermögen) , kein Anspruch mehr auf Beratungshilfe besteht und wir nun die Rechnung i.H.v. ca. 1.800 € abzgl. der ersten Beratungshilfe i.H.v. 249 € zahlen müssten.
Versorgungsausgleich und Härteklausel
vom 11.8.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat mir jahrelang heimlich ein Neuroleptikum verabreicht und zum Schluss, als sie erfuhr, dass ich von ihren Taten weis, hat sie mir das Medikament ins Bier gegeben. Sie wurde im Zuge eines Wohnrechtsverfahrens aus dem Haus gewiesen (§ 1361b Abs 2 BGB) und lebt seit dem in der Türkei. Kürzlich ging ein Getrenntunterhalt-Verfahren insofern zu meinen Gunsten beim OLG.Vergleich aus, dass ich nur 1/3 des normalen Unterhalts zahlen muß (§1579 Ziff 8 BGB "schweres Vergehen").
Verwirkung des Trennungsunterhaltes
vom 20.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Trennung lebte meine Ex-Partnerin samt Kind in unserem gemeinsamen Haus. ... Am 01.05.09 ist er auch in unserer gemeinsames Haus eingezogen. ... Ich hätte ganz gerne mal eine realistische Einschätzung, da ich nicht gewillt bin, auch nur noch einen Cent weiter Unterhalt zu zahlen.
Widerspruch gegen Mahnbescheide
vom 20.1.2021 für 55 €
Dabei sind sowohl meine Frau als auch ich als gemeinsame Darlehensnehmer eingetragen worden. ... Im Januar kamen jetzt zwei Mahnbescheide, jeweils über die Gesamtsumme nebst Zinsen, bei mir und meiner Frau an. ... Dann müssten wir ja zweimal zahlen.
Nachfrage an Frau Rechtsanwältin Nina Heussen
vom 19.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Heussen, ich beziehe mich auf Ihre Antwort vom 29.09.2005: Der Witz ist, dass bei Versterben von D etc deren Erben einen Anspruch gegen A nach Ziff. 3 des Vertrages auf Eintragung einer beschr. ... Rechtsanwalt Geyer und Frau Rechtsanwältin True-Bohle möchte ich diese Zusatzfrage an einen dritten Rechtsanwalt richten: Sind folgende Aussagen korrekt: Da der schuldrechtliche Anspruch auf Nutzungsunterlassung nach Ziffer 1 des Vertrags ein eigenständiger, einklagbarer und vererblicher Anspruch (der demgemäß auf die Erben von D, E, F und G übergeht) ist, sollte A, sofern er sein Grundstück an J verkaufen will, mit J im Kaufvertrag nicht nur vereinbaren, dass J die beschränkt persönlichen Dienstbarkeiten übernehmen muß. ... D, E, F und G zahlen an A für die Verpflichtung nach Nr. 1 für 15 Jahre (erstmals am 1.9.2005) jährlich am 1.9.
Scheidungsfolgenvereinbarung in Verbindung mit Immobilienverkauf
vom 9.6.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Scheidungsfolgenvereinbarung vom 04.12.2020 hat meine Frau 23.000 Euro (Schlussrate von 10.000 im Mai 2023 erhalten) erhalten, um damit das Einfamilienhaus im Grundbuch auf mich zu übertragen und um auf alle vermögensrechtlichen Ansprüche zu verzichten. ... Auch habe ich den chronologischen Verlauf aufgeschrieben: 2011 Als Mieter in das Haus gezogen 2016 Erwerb des Hauses als Ehepaar 2019 Beginn Trennungsjahr mit Auszug der Ex aus dem Haus/Zahlung Zugewinn 8000 Der Sohn ist ca. 30% bei mir seitdem gewesen 12/2020 Unterschrift der Scheidungsfolgenvereinbarung Rechtskräftige Scheidung 2021 2022/2023 Restzahlung Zugewinn 15000 2023 Juli Verkauf des Hauses Fragen: Wer ist jetzt steuerpflichtig und Eigentümer das Hauses? ... Meine Einschätzung: die Ex ist immer noch Eigentümer, und muss auf ihren anteiligen Gewinn Steuern zahlen.