Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.678 Ergebnisse für auto verkäufer

KFZ-Leasing
vom 14.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unserem Sohn ein Auto geleast. ... Das war dem Verkäufer bekannt. ... Nun versucht der Verkäufer seit 4 Wochen, eine Lösung zu finden, aber bisher erfolglos.
Gerichtstand Autokauf.
vom 12.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Will das Auto auf jedenfall behalten. Verkäufer hatte nämlich auch Rücknahme angeboten. 2) Ist es korrekt das der Gerichtstand Deutschland ist, wenn Lieferort Deutschland ist?
Nach Gebrauchtwagenkauf Unfallschaden entdeckt
vom 10.11.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Verkäufer hat das Auto nur 3 Monate besitzt und auch ihm ist, wie am Anfang mir, der Schaden nicht aufgefallen. ... In diesem Zustand hätte ich das Auto nicht gekauft, auch nicht zu einem deutlich reduzierten Preis. ... - Welche Rechte und Pflichten haben Käufer und Verkäufer?
Gebrauchtwagen, Sachmangel, Gewährleistung
vom 1.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er selbst vermutete das es das Automatikgetriebe sein kann, welches auch ich schon vermutete. 19.02.2007 Ich fuhr zur BMW - Vertragswerkstatt und lies das Auto überprüfen und der Meister selbst fuhr mit dem Wagen eine Probefahrt. ... Dieser sagte: „Was die BMW - Vertragswerkstatt festgestellt hat, ist für ihn nicht maßgebend, er möchte das Auto selbst prüfen.“ Ich sagte ihm, dass ich den Wagen dazu schnellstmöglich vorbeibringen werde. 21.02.2007 Termin bei der BMW - Vertragswerkstatt für die Entnahme der Ölprobe aus dem Automatikgetriebe. ... Am selben Tag brachte ich sofort das Auto zum Händler (wieder mit meinem Bekannten), lies das Auto dort, damit er es prüfen kann, beheben kann, etc. 22.02.2007 Der Händler rief an und sagte mir ich kann den Wagen wieder abholen, er kann nichts feststellen.
Händler moniert Hagelschaden nach Autokauf
vom 10.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor dem Verkauf wurde das Auto vom Mitarbeiter begutachtet und auch mit einem Lackmessgerät überprüft. ... Der Händler hat mir zugesichert, dass Auto abzumelden. Einen Tag nach dem Verkauf hat der Händler bei mir angerufen und meinte das Auto hätte einen Hagelschaden, den ich nicht angegeben hätte.
Kauf von KFZ und Mängel
vom 20.2.2010 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
BJ 1996, 175.000km, Kaufpreis: 2.500,00 Euro Das Auto habe ich in Wiesbaden beinem Händler gekauft. ... Ich denke die Firma hat einfach auf die Art das Fahrzeug verkaufen wollen um der Gewährleistung zu umgehen. ... Ich möchte das Auto dennoch gerne behalten, welche Möglichkeiten habe ich ?
Kauf von einem Gebrauchtwagen
vom 20.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor meiner Gebotsabgabe fragte ich den verkäufer ob der Wagen erkennbare Mängel hätte. ... (Hat laut geklopft wenn man sie eingeschaltet hat ) Der Verkäufer ( Privat ) hatte diese erkennbaren Mängel nicht angegeben.
Privater Autokauf/ Arglist
vom 13.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe vor 2 Monaten ein Auto privat gekauft. ... Ein Gutachter fand sogar das dass Auto an min. 50% bei lackiert wurde. Lohnt es sich hier gegen den Verkäufer der mir den Wagen als unfallfrei verkauft hat gerichtlich vorzugehen?
Fall von Verbrauchertäuschung?
vom 28.2.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Auto hat also der gleiche Händler "Sch. und S. ... Handels GmbH" persönlich kannte und auch den damaligen Autoan- und verkäufer und das das Auto große Probleme hatte und in der Türkei war. ... Ich hatte keine Ahnung, das der Verkäufer nicht das Autohaus selbst war. 2.
-Rücktritt/Wandlung vom Kaufvertrag ( PKW)
vom 8.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den vergangenen 14 Monaten war dieses Auto wegen 11 Garantiedefekten in der Werkstatt, einige davon wiederholten sich mehrmals. ... - Das Auto ist unfallfrei. - wie wird die Abnutzung des gesamten pkw berechnet z.b. reifen, u.n.s. - Es wäre sehr nett wenn Sie mir bis zum 9.01.2007, 16 Uhr eine Auskunft zukommen lasen könnten.
Autokauf versteckte Mängel
vom 3.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, am 16.01.2023 erwarb ich ein Auto per Barkauf. ... Der Verkäufer teilte mir daraufhin mit, daß er einen Monat im Ausland ist und ich warten soll, und er nach dem Monat prüfen wird um was es geht und er mir dann eine Antwort gibt. ... Ich benötige das Auto; ich habe es mir gekauft, da ich in wenigen Tagen ein Kind bekomme und ein größeres Auto benötige.
Sichergestelltes Aut von der Vericherung kaufen
vom 19.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer ist laut Kripo nicht zu packen (Wandlung ausgeschlossen).Das Auto war im März gestohlen worden und mit neuer Identität ausgestattet (FIN, KfZ Brief und Schein). ... Das Auto wurde sichergestellt und gehört jetzt, laut Aussage der Kripo, der Versicherung. ... Muß ich, auch wenn keine Chance besteht gegen den Verkäufer Strafanzeige stellen?
Lieferverzug bei Neuwagenkauf
vom 6.1.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Den Vertrag habe ich unterschrieben am 13.5. per Email dem Verkäufer zu geschickt und 2 Tage später im Original abgegeben. ... Ich bin aus familiären und beruflichen Gründen auf ein Auto angewiesen. ... Wenn ich das Auto aber bei Wetterverhältnissen abnehmen soll, die das Auto damit nicht verkehrssicher machen welche Rechte habe ich da?