Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

254 Ergebnisse für verwalter käufer verkäufer

Wohngeldberechnung
vom 9.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 13 Jahren kaufte ich eine Eigentumswohnung, die ich jetzt wieder verkaufe. Mein Makler hat festgestellt, dass seit Kauf der Wohnung zur anteiligen Berechnung des Wohngeldes und der Heizkosten 96 qm statt 83 qm zu Grunde gelegt wurden. ... Mit der Hausverwaltung wurde nach fünf Jahren ein neuer Verwalter beauftragt,auch dieser bemerkte den Fehler nicht.
Verkauf Eigentumswohnung - Schenkungssteuer?
vom 7.6.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Kauf einer Einbauküche (Einbau Herbst 2019) im Wert von 7700€ haben mir meine Eltern damals Geld aus der Kreditsumme überwiesen. ... Der Makler ist zuversichtlich, die Wohnung für ca. 260.000€ verkaufen zu können. ... Falls das nicht geht: könnte ich für die EBK mit dem Käufer einen separaten Kaufvertrag schließen?
Prüfung Kaufvertrag Immobilie - Ist der Vertrag auch in Ordnung oder gibt es da problematische Stell
vom 15.6.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Über das Vorliegen dieser Voraussetzungen haben sich Verkäufer und Käufer selbst zu vergewissern. ... Verwalter ist . § 5 Übergabe Die Besitzübergabe hat zum zu erfolgen. , vorausgesetzt, der Kaufpreis ist bezahlt. ... Das an den Verwalter zu zahlende monatliche Haus-geld übernimmt der Käufer ab der Übergabe.
sicherungsrückbehalt bei kaufpreiszahlung
vom 10.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ein mehrfamilienhaus wurde erworben. der kaufpreis war 1.210.000€. im vorfeld wurde deutlich, dass kaufvertragliche garantien nicht eingehalten waren auch vorsätzlich verschwiegene mängel und mietminderungsandrohungen einiger mieter wurden entgegen der kaufvertraglichen aussage,es lägen keine vor, verschwiegen. weiter wollte der verkäufer eigenmächtig mietrückstände und nebenkostenrückstände mit den mietkautionen aufrechnen. nach unserer rechtsauffassung ist dies ohne zustimmung der betreffenden mieter nicht möglich, sodass der verkäufer ohnehin verpflichtet ist die nachweislich bezahlten kautionen der mieter unangetastet an den käufer zu übergeben. zur absicherung dieser unklarheiten und auch wegen drohender insolvenz des verkäufers haben wir 50.000 € aus dem oben genannten kaufpreis als sicherungsrückbehalt einbehalten und uns verpflichtet zügig darüber abzurechnen und den rest an den verkäufer auszuzahlen. die genannten kautionen belaufen sich alleine schon auf 25.000€. die frage ist nun, auf welchen termin kann der übergang von nutrzen und lasten angesehen werden?
Vollmacht vom Eigentümer
vom 5.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer hatte keine Kopien der Protokolle der Eigentümerversammlungen, Wirtschaftsplan etc, absolut nichts. ... Der Verkäufer erteilt dem Käufer unwiederruflich Vollmacht, die Rechte des Eigentümers wahrzunehmen, insbesondere zur Stimmabgabe in Versammlungen. ... Ich will und muss unbedingt in diese Unterlagen einsehen, die ja sogar einem Kaufinteressenten vor Kauf zur Einsicht stehen.
Verwalten Unternehmen die Gutscheinverkäufe durchführen Gelder für dritte Parteien
vom 24.2.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGB''''s heißt es jedoch wie folgt: XYZ vermittelt lediglich den Vertragsschluss und wickelt den Verkauf von entsprechenden Vouchern für die Angebote der Merchants für den jeweiligen Merchant ab; im Hinblick auf die Leistungen der Merchants handelt XYZ nur als Vermittler und nicht als Vertragspartner des Kunden.
Kaufvertrag prüfung Eigentumswohnung
vom 18.7.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer verkauft hiermit den unter § 1 näher beschriebenen Kaufgegenstand nebst allen Rechten und Pflichten sowie etwaigem Zubehör an den dies annehmenden Käufer - mehreren zu gleichen Anteilen-. 2. ... Alle vom Käufer nicht zu übernehmenden Belastungen hat der Verkäufer auf seine Kosten zu löschen. ... Den Inhalt bestimmt der Verkäufer nach § 315 BGB; solche Dienstbarkeiten übernimmt der Käufer.
Kauf einer Eigentumswohnung - Muss ich Abstandszahlungen einplanen, wenn, dann ich welcher Höhe?
vom 7.2.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die derzeitige Mieterin möchte die Wohnung auch gerne kaufen, ist aber nicht bereit, den Kaufpreis zu zahlen, Ihr Angebot liegt bei ca. 90 % meines Kaufpreises. ... (Ich gehe davon aus, dass der Verkäufer eine Sachmittelhaftung ausschießt.) ... Besteht noch ein Vorkaufsrecht für die Mieterin oder ist dieses durch den Verkauf der Wohnung von der KG an den jetzigen Eigentümer bereits abgegolten (das sagt der Notar und auch der Verkäufer, der dies auch im Kaufvertrag zusichert)?
Verkauf ETW Prüfung Kaufvertragsentwurf
vom 24.4.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkäufer: die Eheleute a) 2. ... Eine Fotokopie der Urkunde wurde dem Käufer rechtzeitig vor Beurkundung dieses Vertrages durch den Verkäufer über den Notar zur Verfügung gestellt. Der Käufer übernimmt alle hieraus für sich und für sein Sondereigentum ergebende Rechte und Pflichten gegenüber dem Verwalter und der Miteigentümergemeinschaft, auch soweit sie nur schuldrechtlicher Natur sind.
Zwangsverwaltung, Zwangsversteigerung, Nutzungsersatz, Wohnrecht
vom 15.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gehen die Ansprüche aus der Reallast bei einem eventuellen Verkauf vor dem Termin der Zwangsversteigerung auf den neuen Eigentümer über? ... Verfallen die Ansprüche dieser Reallast beim Verkauf über eine Zwangsversteigerung? ... Können Sie eine Empfehlung geben, wie am besten vorzugehen wäre, wenn Sohn B sich überlegen würde, das Wohnhaus zu kaufen bzw. zu ersteigern, damit Mutter M wohnen bleiben kann?
Maklervertrag vorzeitig kündigen ?
vom 30.4.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe ich also kein recht auf eine außerordentlich fristlose Kündigung weil der Makler nicht aktiv tätig wird und nicbt versucht das Haus durch Inserate und Internet zu verkaufen ?? ... Ist er dann ingsesamt unwirksam, also der Verwalter wird nicht weiter tätig oder muss meine Tante das zurückziehen ? So wie ich übrigens den <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/179.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 179 BGB: Haftung des Vertreters ohne Vertretungsmacht">§ 179 BGB</a> verstehe, haftet ein Verwalter und insbesindere Vertreter nur in einem Szenario wo bspw. der Verwalter die Einstellung des Miteigentümers kannte, er also wusste, dass er mit dem Abschluss eines Vertrages nie einverstanden ist.
Kauf via Facebook
vom 14.1.2022 für 25 €
Januar nach langer Beratung mit Facebook und anderen Sicherheitsbehörden in Kraft getreten, um Verkäufer und Käufer vor Betrug zu schützen. ... Der Gesamtbetrag von 500,00 € wird Ihrem Konto gutgeschrieben, aber wir benötigen eine Überweisung von 390,00 € an den Verwalter, um Ihrem Verkäufer und Käufer eine angemessene Sicherheit zu bieten. Dies ist die Bankpolitik, um eine saubere und zuverlässige Transaktion zwischen Verkäufer und Käufer durchzuführen.
Kaufvertrag Eigentumswohnung -- EILT
vom 26.3.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer wird im folgenden Kaufvertrag Entwurf als X dargestellt. ... Die Notarin hat den Käufer insofern angeraten, sich durch Einsichtnahme in die vom Verwalter zu führende Beschlusssammlung der Eigentümergemeinschaft über den Inhalt gefasster Beschlüsse zu informieren. (4)Der Verkäufer ermächtigt den Käufer unter Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB, ihn als Mitglied der Wohnungseigentümergemeinschaft ab Besitzübergang zu vertreten, insbesondere ist er zur Stimmabgabe bei allen Wohnungseigentümerversammlungen berechtigt. ... Mehrere Käufer haften als Gesamtschuldner. (2) Der Käufer wird den Kaufpreis teilweise finanzieren.
Wohnungskaufvertrag überprüfen
vom 21.4.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer ist verpflichtet, ab Übergabe das Wohngeld an den Verwalter zu zahlen. 4. Der Verkäufer bevollmächtigt den Käufer, ab Übergabe alle Rechte gegenüber der Wohnungseigentümergemeinschaft und dem Verwalter wahrzunehmen, so als sei er bereits Eigentümer. ... Der Käufer erteilt auch die in der Teilungserklärung enthaltenen Vollmachten und tritt in den mit dem Verwalter bestehenden Verwaltervertrag ein. 3.
Eigentumswohnung: wer hat Verfügungsgewalt über einer Dienstbarkeit?
vom 10.5.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stehe vor dem Kauf einer Eigentumswohnung, für die im Grundbuch wie ich jetzt durch den Kaufvertragsentwurf feststellen musste, eine Dienstbarkeit mit Recht zur Errichtung, Wartung etc. einer Mobilfunkanlage/Antennenanlage auf dem Hausdach eingetragen ist, welche auf die ursprünglichen beiden Eigentümer, welche die Teilungserklärung vorgenommen hatten, eingetragen ist. Da ich die Wohnung mit dieser Voraussetzung nicht kaufen werde, hat der Eigentümer / Verkäufer der Wohnung nun die Löschung angestrebt, wofür die für diese Dienstbarkeit eingetragenen Personen offenbar gegen Zahlung einer Summe (durch eben den jetzigen Wohnungseigentümer) wohl auch bereit sind.
Prüfung Kaufvertragsentwurf einer Eigentumswohnung
vom 19.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer verkauft das in § 1 bezeichnete Vertragsobjekt mit allen Rechten und dem Zubehör (§ 97 BGB) an den Käufer, bei mehreren zu gleichen ideel-len Anteilen. ... Der Verkäufer hat dem Käufer das Eigentum Zug um Zug gegen Zahlung des geschuldeten Kaufpreises zu verschaffen. ... Der Kaufpreis ist alsdann ausschließlich durch Überweisung auf das Konto des Verkäufers zu bezahlen, dass der Verkäufer dem Käufer und dem Notar schriftlich mitteilt.
Fragen zu Amazon Advantage
vom 17.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorab möchte ich gerne folgende Fragen zu der Teilnahme an Amazon Advantage klären: - Wenn ich Amazon Advantage nutze, tauche ich für den Käufer nur als Autor/Verlag auf der Produktseite auf. ... - Der Verkauf über Amazon Advantage läuft so ab, als ob das Produkt von amazon.de angeboten wäre und amazon.de trägt auch die ganze Verantwortung für rechtlich korrektes Handeln/Verkaufen. ... - Was ist beim Zugang zu Vendor Services Team und beim Zugang zur Vendor Website, mit der ich meinen Account verwalten kann, zu beachten?