Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.510 Ergebnisse für vertrag arbeitsvertrag arbeitgeber recht

Neuer Arbeitsvertrag, Verstoss gegen Nachweispflicht
vom 18.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich das Nachweisgesetz richtig deute, dann ist der Arbeitgeber verpflichtet, diese Punkte im Arbeitsvertrag anzugeben. ... Fragen: - welche negativen Folgen kann es für beide Parteien haben, wenn dieser Vertrag trotzdem unterzeichnet wird? ... - könnte der Arbeitgeber den neuen Vertrag theoretisch mit einer Änderungskündigung durchsetzen?
Arbeitsvertrag: Arbeitgeber im Ausland / Probezeit
vom 3.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich habe eine Frage zu einem mir vorliegenden Arbeitsvertrag. ... Für das Beschäftigungsverhältnis findet deutsches Recht Anwendung. ... Frage: Durch Anwendung deutschen Rechts und den deutschen Gerichtsstand sehe ich keine Unterschiede zu einer Situation in der der AG seinen Sitz in Deutschland hätte.
Arbeitsvertrag/ Vermittlungsvorschlag des Arbeitsamtes
vom 25.12.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies habe ich in meiner schriftlichen Nachfrage an den Arbeitgeber ebenfalls angemerkt, auch hier hat man mir nur mündlich versichern können, dass es sich in meinem Falle nur um einen Wechsel des Dienstortes in Schleswig-Holstein handeln würde. ... Meine Frage ist, welche Rechte ich habe, um vom Arbeitgeber zu fordern, dass im Arbeitsvertrag sowohl eine Arbeitsplatzbeschreibung aufgenommen, als auch der Dienstort festgeschrieben wird. Daran schließt sich die Frage an, ob ich die Stelle ablehnen kann, wenn benannte Zusätze nicht in den Arbeitsvertrag aufgenommen werden.
Kündigungsfrist bei befristeten Arbeitsverträgen
vom 6.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einen auf ein Jahr befristeten Arbeitsvertrag, der Mitte August diesen Jahres endet. Der Arbeitsvertrag enthält die Formulierung, dass eine beiderseitige Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Monatsende vereinbart ist. ... Ist eine Kündigungsfrist von 6 Monaten, bei einem befristeten Vertrag überhaupt rechtens?
Urheberrecht im Arbeitsvertrag
vom 27.1.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin derzeit in Vollzeit beschäftigt und in meinem Arbeitsvertrag ist folgender Passus hinsichtlich der Entwicklung von Software enthalten: "Für Software, die der Arbeitnehmer bei, durch oder gelegentlich der Arbeit entwickelt hat, steht dem Arbeitgeber das alleinige Verwertungsrecht zu. ... Der Arbeitnehmer stimmt zu, dass der Arbeitgeber das Nutzungsrecht übertragt und das Werk ändert und weiterentwickelt." ... Dazu habe ich folgende Fragen: Würde mein Arbeitgeber Rechte an der Software erwerben, die ich in meiner Freizeit entwickle?
Status mehrerer Arbeitsverträge zu einer Person in verschiedenen Firmen
vom 18.12.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gleichzeitig hat unsere Mitarbeiterin seit 2010 einen sozial versicherten Arbeitsvertrag über 401,--€ bei einer anderen Firma (5 Mitarbeiter) Jetzt treten plötzlich Probleme mit der Urlaubsplanung zwischen beiden Arbeitgebern auf, in der Form das wir (400,--) der Firma (401,--€) unsere Urlaubsabsichten für 2013 bereits jetzt vorsorglich schriftlich mitgeteilt haben. ... Sie wird durch ihren Arbeitsvertrag mit uns an diese Termine gebunden. ... Wie ist der Fall zu bewerten und welche Rechte haben wir ?
Umstellung fester Arbeitsvertrag auf Aushilfsvertrag
vom 16.3.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie möchte nun bei ihrem Arbeitgeber eine Aushilfsstelle antreten. Der Arbeitgeber hat ihr nun einen Änderungsvertrag zugeschickt, bei dem der urpsrüngliche Vertrag ausser Kraft gesetzt wird und sie für 10 Euro Brutto die Stunde 12 Std. wöchentlich nach Bedarf arbeiten soll. ... Also von nun an befristet bis zum 14.3.2014 und ab dann tritt wieder der alte Vertrag in Kraft?
Wettbewerbsverbot im Arbeitsvertrag zulässig?
vom 28.1.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ja, dann steht aber in meinem Vertrag, als letzte Punkt: "Sollten einzelne Bestandteil des Vertrages gegen geltendes Recht verstoßen, sind sie durch Regelungen, die dem Inhalt nach gewollt sind, zu ersetzen. ... Der Arbeitsvertrag wurde bereits unterschrieben, doch da steht es nicht drin. Auf meine Anfrage meinter der ARbeitgeber, dass das nicht nötig sei und ich es so bekomme wie mir per Mail und mündlich zugesagt wurde.
Widerruf Arbeitsvertrag
vom 30.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute hat der Arbeitgeber angerufen und eine Jobzusage gegeben, woraufhin ich sagte, dass ich mich freuen würde mit ihnen zusammen zu arbeiten - daraufhin habe ich den Vertragsentwurf via Mail erhalten - in dem Vertrag ist plötzlich die Rede von einer Befristung (halbes Jahr) - es steht dort ausdrücklich Befristung und nicht Probezeit. ... Jedenfalls habe ich nun via Mail erklärt, dass ich mit dem Vertrag nicht einverstanden sei und keine Rede von einer Befristung gewesen sei - kann man mich nun zwingen dort anzufangen, weil ich am Telefon (ohne die Modalitäten zu kennen) sagte, dass ich dort auch arbeiten möchte?! Ich habe dem Arbeitgeber gesagt, dass ich auf Grund der Tatsachen von einer Beschäftigung absehe.
Kündigung eines Arbeitsvertrags vor Antritt
vom 11.12.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Arbeitsvertrag unterschrieben, und drin steht der 01.03.2015 als Anfangsdatum für das Arbeitsverhältnis. ... Im Vertrag steht nichts über Vertragsstrafen oder so. Es kann aber sein, dass der Arbeitgeber mich schon für Projekte bei externen Kunden eingeplant hat.
Arbeitszeitänderung - Neuer Arbeitsvertrag nötig?
vom 11.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage zu einem Arbeitsvertrag. ... Der Arbeitgeber legt Ihr nun einen neuen Arbeitsvertrag zu Unterschrift vor. ... Ist es normal das wegen einer Arbeitszeitverkürzung ein neuer Vertrag aufgesetzt wird, macht man das nicht als Änderungsvertrag?
Minijob und sozialversicherungspfl. Beschäftigung bei einem Arbeitgeber
vom 28.6.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für beide habe ich separate Verträge, in denen unterschiedliche Projekte als Arbeitsinhalt benannt sind. ... Frage: Habe ich ein Recht auf diese 3x100€ aus dem Minijob für Oktober bis Dezember oder entfallen sie wirklich? Falls ich im Recht bin, auf welche Rechtsgrundlage kann ich mich berufen?
Vorbehalt der gesundheitlichen Eignung
vom 8.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte zunächst einen auf ein Jahr befristeten Arbeitsvertrag mit meinem Arbeitgeber. ... Nunmehr habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei meinem Arbeitgeber erhalten, der nach dem Ablauf der zweijährigen Befristung zu laufen beginnt. ... Als weitere Information möchte ich noch anführen, dass bei den Kollegen, die ebenfalls einen unbefristeten Vertrag erhalten haben, die unbefristeten Arbeitsverträge auch den "Vorbehalt der gesundheitlichen Eignung" enthalten.
Ausschluss Kündigungsfrist bei Arbeitsvertrag
vom 31.1.2020 für 35 €
Folgender Sachverhalt: Derzeit existiert ein seit einem halben Jahr unbefristeter Arbeitsvertrag mit meinem Arbeitgeber. Im Rahmen einer Gehaltsanpassung wünscht der Arbeitgeber folgendes ergänzend schriftlich zu fixieren: - Laufzeit des Vertrages (1) Der Abschluss des Vertrages erfolgt unbefristet. (2) Im Zeitraum vom 01.1.2020 bis 31.12.2023 ist eine Kündigung nicht möglich. ... Ist ein solcher Kündigungsausschluss für die Zeit von drei Jahren rechtens, oder ist eine solche Vereinbarung per se ungültig?