Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

199 Ergebnisse für vermieter mietminderung mangel lärm

Mietminderung wegen schwingender Böden
vom 3.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gerne wissen in welcher Höhe ich meine Miete mindern kann wenn folgende Mängel aufgetreten sind: 1. ... Aber auch ohne diese beruflich Veränderung hätte ich die nächste Möglichkeit genutzt aus dieser Wohnung auszuziehen, da ich davon ausgehe, dass die Mängel nicht so schnell behoben werden können. Meine Frage nun: Kann ich das Geld für die Renovierung der Wohnung wieder zurückerhalten, da die Mängel mir verschwiegen wurden?
Mietminderung wegen Durchführung von Modernisierungsarbeiten
vom 16.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich die Miete mindern, wenn ein totaler Umbau des Hauses gemacht wird, wie z.B. küchenwand entfernen,fenster,fahrstuhlanbau,Wärmedemmung,Küche und Bad Fließen,Lärm, Krach,Dreck.In 14 Tagen muß ich noch mal Küche vollständig ausräumen, weil noch Fußbodenbelag gelegt werden muß.es konnte nicht gleich mitgemacht werden, da keine kapaZITÄT VORHANDEN war.der Ausbau geht von 27.11.06 bis juli 07. es wurde auch nicht 3 monate vorher angekündigt, sondern 14 tage. Mietminderung ja oder nein.
Mietminderung aufgrund Baulärm
vom 3.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist eine Mietminderung ab nächsten Monat (nach Ablauf der 1-Jahres-Frist) möglich und wenn ja, wie hoch soll ich diese ansetzen? ... Über eine Textvorlage für den Brief an den Vermieter wäre ich sehr dankbar. Reicht ein Brief mit der Ankündigung der Mietminderung?
Mietrecht - Wasserschaden
vom 15.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Lärm dieser Dinger ist unzumutbar. ... Meine Frage, haben wir ein Recht auf Mietminderung? Der ständige Lärm, über die Feiertage Lärm, Baustelle und die permanente Einschränkung der Wohnqualität.
Falschangabe Wohngebiet statt Mischgebiet mit benachbarten Gartenbaubetrieb
vom 14.12.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Lärm geht weit über den gewöhnlich zu ertragenden Lärm hinaus - inbesondere was die Dauer angeht. ... Nun ist dem Betrieb rechtlich nichts entgegen zu setzen und wir müssen offenbar mit dem widerstrebenden Mangel leben. Können wir gegenüber dem Vermieter einen Mietmangel und eine Mietminderung geltend machen und falls ja, in welcher Höhe?
Räumungsklage durch Mietminderung ausgelöst
vom 12.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Hätte die HV, wäre sie mit der Mietminderung nicht einverstanden, dies nicht bereits nach meiner Ankündigung, die Miete zu mindern bzw. bereits nach der 1. geminderten Mietzahlung monieren müssen? ... Definitiv hat die HV das Gericht umsonst bemüht, da sie mir vorab keine Gelegenheit gab, das Ganze außergerichtlich zu regeln, sie behauptet Beträge nicht erhalten zu haben, die ganz leicht zu widerlegen sind und sie hat die Mängel / den Lärm nicht beseitigt.
Mängel in Neubau RMH / Mieter
vom 8.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben in regelmäßigen Abständen immer wieder telefonisch beim Vermieter und Bauleiter die Mängel moniert und wurden ebenso immer wieder um einige Wochen vertröstet. ... Obwohl der Makler sagte, auf der gegenüberliegenden Seite lägen „Gemeindewiesen“, die nicht bebaut werden, wird nun direkt gegenüber auch noch ein Haus gebaut (mit dem entsprechendem Lärm und Dreck). Wir haben, da wir uns immer bemüht hatten, ein funktionierendes Verhältnis zu Vermieter und Handwerkern herzustellen, bisher keine Mietminderungen oder Sanktionen vorgenommen.
Mietminderung wegen Dachausbau möglich?
vom 6.9.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Vermieter über privaten Wohnraum. ... Nun befürchte ich, daß meine Mieter bei etwaiger Lärmbelästigung die Miete mindern werden. a) Wenn der Bauträger die Hausordnung einhält und während der vorgeschriebenen Ruhezeiten keinen Lärm verursacht, dürfen die Mieter dann die Miete mindern? ... f) Macht es hinsichtlich einer etwaigen Mietminderung einen Unterschied, ob der Mieter beim Gewerbetreiben oder der Privatnutzung der Wohnung durch Baulärm gestört wird?
Mietwohnung: Jedes Wochenende Lärm durch WG-Parties
vom 31.10.2019 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Formulierung im Mietvertrag: "[Eigentümer] -Vermieter- vertreten durch [Hausverwaltung]" Wem muss ich die Mängelanzeige zukommen lassen und wer wäre bei einer eventuellen Mietminderung zu informieren? Würden Sie eine Mietminderung (nach Fristsetzung) in diesem Schreiben erwähnen?
Neue Heizung und Badsanierung - Mietminderung und Umgang mit verbliebenem Heizöl
vom 29.12.2020 für 75 €
Mietminderung Nach meinem Verständnis steht den Mietern für die Beeinträchtigungen, welche durch den Heizungsumbau entstanden sind keine Mietminderung zu, da es sich hierbei um eine energetische Sanierung handelt. ... In welchem groben Bereich (ich weiß, dass hier eine einvernehmliche Lösung sinnvoll ist, da es nur Einzelfallentscheidungen gibt) bewegt sich die Mietminderung für die Zeit der Badsanierung (3 Wochen, WC stets nutzbar, keine Möglichkeit zum Duschen/Baden, übliche Beeinträchtigung durch Lärm/Schmutz)?
Langfristige Lärmbelästigung durch private Umbaumassnahmen
vom 7.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb möchte ich für diesen Zeitraum eine Mietminderung für mich erwirken. ... Es sollte dazu gesagt werden, dass der Vater des neuen Mieters mit dem Vermieter befreundet ist. ... Meine Frage ist nun, ob und in welcher Höhe ich eine Mietminderung von Vermieter oder Mieter verlangen kann und wie Sie die Folgekonsequenzen einschätzen würden bzw. was für Rechte ich in dieser Sache habe.
Mietminderung bei umfangreichen Sanierungsarbeiten an den Fassaden eines Hochauses
vom 20.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fürchte eine starke Belastung durch den Lärm, durch die fehlende Lüftungsmöglichkeit und vor allem durch den gesundheitlich gefährdenden Betonstaub. (Zur Zeit des Baus des Hochhauses 1972 wurde Beton mit Asbestanteil verbaut) Inwieweit und wann muss ich den Vermieter von einer zu erwartenden Mietminderung wegen der Sanierungsarbeiten in Kenntnis setzen und in welcher Höhe und wann kann ich eine Mietminderung geltend machen.
Musikschule
vom 22.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der ständige Lärm infolge von ständigem Üben stört schon sehr, zumal es sich meist um Anfänger handelt und die Töne entsprechend falsch erklingen. ... Diese Nutzung ist angeblich vom Vermieter genehmigt, obwohl ich ihm bereits im vergangenen Sommer die Nutzung untersagt habe, da ich mich gestört fühle infolge von ausgetretenen Zigarettenkippen und Müll. Bezüglich des Lärms habe ich dem Mieter erklärt, dass ich zu Hause arbeite und wegen des ständigen Lärms meine Tätigkeiten im Bereich Steuererklärungen, etc. nicht ordnungsgemäß ausüben kann.