Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

386 Ergebnisse für vermieter laminat

Mein Recht bei Auszug
vom 3.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als wir in unsere jetzige Mietwohnung eingezogen sind, bezahlten wir dem Vormieter 1500€ für die Übernahme der von ihm gebauten Terrasse mit allem Zubehör, Badmöbeln, Fließen, Laminat und anderen Dingen. ... Meine Frage ist folgende: Bei Auszug: Welche Möglichkeiten haben wir entweder vom Nachmieter oder vom Vermieter dieses Geld zu verlangen?
Schönheitsreparatur bei Auszug aus Mietwohnung
vom 22.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Berechnungsgrundlage für die Zahlungsansprüche nach obiger Tabelle ergibt sich aus dem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter ausgewählten autorisierten Fachbetriebes. ... Auf welche Urteile und Paragraphen kann ich im Streitfall meinen Vermieter verweisen? Eine zweite Frage in diesem Zusammenhang: Inwiefern muss ich für durch meinen Rollstuhl stark abgenutztes Laminat (zerkratzt und mit vielen schwarzen Streifen) aufkommen?
Renovierung Bodenbelag Auszug
vom 16.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde von mir tapeziert und Laminat verlegt. Zuvor lag ein über 10 Jahre alter Linoleum Boden (vermutlich 80er Jahre), der damals mal vom Vermieter gelegt wurde. ... Vor-Vormieter Laminat und in 2 Räumen PVC verlegt.
Wasserschaden zu Mietbeginn, Wohnung nicht bewohnbar
vom 11.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Teile der Wand und des verlegten Laminats waren betroffen. Der Vermieter war der Meinung, dieses Problem innerhalb von 2 Wochen beheben zu können. ... Frage: muss der Vermieter sich in irgendeiner Form an den Kosten beteiligen, womöglich durch eine bestehende Wohngebäudeversicherung?
Mieterschaden
vom 23.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Daraufhin habe ich zur Begutachtung einen Handwerker hinbestellt und der hat festgestellt, dass das Laminat nicht repariert werden kann und dass der Schaden nur durch ein neues Laminat zu beheben ist. ... Den Rest habe ich von der Kaution einbehalten, was der Vermieter mir jetzt übel nimmt. ... 2) Wie hoch ist die Wertminderung des Laminats?
Wann darf Vermieter die Wohnung betreten?
vom 29.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt keine Mängel und es wurden dem Vermieter auch keine Mängel von mir angezeigt. Mal abgesehen davon, daß ich nicht weiß, welche Arbeiten wirklich ausgeführt wurden, wurde auf den Fußböden auf meine Kosten Laminat verlegt, weshalb nach meinem Rechtsverständnis ein Gewährleistungsanspruch in diesem Punkt mir zustehen müßte. ... Muß der Vermieter mir nachweisen, daß besagte Gewährleistungsfrist tatsächlich ausläuft, anhand von Rechnungen etc.?
Wohnberechtigungsschein - Wer ersetzt Mieter die Kosten???.
vom 8.2.2008 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte einen Bekannten dabei.Einige Tage später unterschrieb ich mit dem Vermieter den Mietvertrag.Auch hierbei wurde mir nichts von dem WBS gesagt. Ich renovierte die total verwohnte Wohnung indem ich neu tapezieren, streichen und Laminat verlegen ließ.Mit Materialkosten und Lohn lag ich bei ca. 1600 Euro. ... Anfang November hat mir mein Vermieter dann ein Schreiben vom Wohnungsamt vorgelegt indem stand er solle dafür sorgen, dass ich diesen Schein beantrage.Dieses möchte ich nicht, da ich mich jetzt selbständig machen möchte um ein Kosmetikstudio zu eröffnen.Nun habe ich die Kündigung bekommen.Was soll ich jetzt tun?
Anfechtung des Mietvertrages , Probleme danach
vom 22.1.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie meinten das sie sowieso wegen dem früheren Kachelofen im Wohnzimmer Laminat verlegen wollten, nachdem wir nachfragten ob man denn im Schlafzimmer wegen der vielen Macken auch verlegen kann, stimmten sie zu, wir hätten aber nichtmal verlangt dass das Laminat der Vermieter stellt. ... Dem haben wir zugestimmt, und es wurde im Übernahmeprotokoll vermerkt :Laminat in SZ, WZ und Flur (das wollte der Vermieter so) wird gemeinsam verlegt. ... Hilfe beim Laminat verlegen getätigt hätten.
Probleme mit dem Vermieter nach Auszug
vom 2.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einigen Räumen habe ich einzelne Wände bunt gestrichen. 1) Nun möchte mein Vermieter, dass ich diese Wände alle wieder weiss streiche. 2)Weiterhin bemänglte er, dass das Laminat sowie der Parkettboden Kratzer und Laufspuren hat. 3)Auch soll ich alle Bohrlöscher ausspachteln. 4)Im Badezimmer ist mir eine Parfümflache in die Duschwanne gefallen, und ich habe ein Emaileschaden (ca. so gross wie ein 2 CentStück) 5)die Halterung der Dusche (aus Plastik) ist gebrochen.
Schönheitsreparaturen bei Auszug - widersprüchl. Aufforderungen - was zählt ?
vom 17.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung ist bei Übernahme de facto in folgendem Zustand: - Unrenoviert und teils ungereinigt (z.B. verschmutzte, verklebte Fensterrahmen, verkrustete Toilette) >> Randbemerkung: Vermieter lässt im Anschluss auf eigene Kosten Toilettenschüssel ersetzen da nicht zumutbar. - Teils tapeziert mit Rauhfasertapete. ... Anstriche nicht neu. - Untapezierte Wände weisen teils über ganze Länge viele kleine Schäden/ Abplatzer im Gipsputz auf (wohl nach Entfernung angeklebter Fotos) - Türen ungestrichen, mit Lackabplatzern - Teilweise Dübellöcher nicht oder teilweise nur unfachmännisch verschlossen - Fliesen großflächig mit Folie beklebt - Bodenbelag PVC teils abgewohnt, verkratzt, schmutzig Dieser Zustand ist in wesentlichen in einem Wohnungszustands- und Abnahmebericht zwischen Vermieter und Vormieter vom 01.02.2013 festgehalten. Dieser Bericht wurde von niemandem (weder Vermieter, Vormieter noch Nachmieter) unterzeichnet.
Auszug aus Mietwohnung Schönheitsreparaturen
vom 7.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann hat überall das verschlissene Linoleum herausgerissen und Laminat verlegt mit Absprache des Vermieters. ... So, nun hat der Vermieter damals noch eine Individualvereinbarung in Handschriftlicher Form mit übergeben. ... Ist das verlegte Laminat noch nach 10 Jahren eine Wertsteigerung?