Da ich vorgefertigte vorlagen für mehrere unterschiedliche produktenutze, weil ich noch nicht ganz die einstellungen im ebayshop behersche. zuvor stellte ich einen computer gür 499,- euro ein und benutzte die selbe vorlage nachher für eine digitalkamera. dabei passierte ein preisfehler, denn ich übersehen hatte. nach 15 minuten besuchte ich meine seite und sah das alle 10 digitalkameras verkauft waren die ich ursprünglich für 379,- einstellen wollte, doch da stand 4,99,- euro. nun haben alle 10 käufer ein neuwertiges prodikt, welches im ladengeschäft min. 399 euro kostet für 4,99 gekauft.nun bestehen die kunden auf die warenherausgabe. teilweise übersanden sie geld trotz vorheriger information per email, daß es ein irrtum meinerseits war. das geld habe ich just zurücküberwiesen. trotz freundlicher beschreibung meines sachverhaltes: auszug siehe hier: "Lieber Badboy, Da ich erst seit 2 Wochen mich Selbstständig gemacht habe und das Shopsystem von Ebay auch für mich noch völlig Neuland ist, kann auch mir ein Tippfehler passieren (was natürlich nicht passieren darf). ... Danit würde die Nikon als Kit mit Objektiv genau 359,- Euro kosten. ... Das Geld das Sie mir gesendet haben, werde ich selbstverständlich an Sie zurücksenden. " Doch leider haben auch die erklärungen nicht wirklich weitergeholfen. nun weiß ich nicht was ich machen soll. bei 10 kameras die ich für 4,99,- verkaufen muss, bedeutet das meinen ruin und ich kann mich aus der selbstständigkeit verabschieden. was raten sie mir?