Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

439 Ergebnisse für privat täuschung verkäufer

PKW Kauf von privat - Zusicherungen und arglistiges Verschweigen?
vom 3.1.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Moin, ich habe von privat einen älteren Volvo (Baujahr 99 / Preis 2.500 Euro) gekauft mit Standard ADAC-Formular und Gewährleistungsausschluß. Ich habe im Vorfeld den Verkäufer schriftlich nach dem Zustand der Verschleissteile im Allgemeinen, nach regelmässigen Wartungen und nach dem Vorliegen von Mängeln in bestimmten Bereichen befragt. Der Verkäufer erklärte mir per Mail: - der Wagen sei regelmässig durch seinen Freund, der als TÜV-Ingenieur bei der KÜS arbeitet, gewartet und repariert worden - der Wagen wäre durch diesen Freund vor vier Wochen überprüft worden und es wurden schadhafte Bauteile erneuert - die von mir angefragten Teile (Fensterheber, Klime, Sitzheizung etc.) wurden als funktionierend beantwortet Habe den Wagen nun zum fälligen Service (das war bekannt) gebracht.
Verkauf eines gebrauchten Wohnwagen an Privat
vom 17.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erwiderte das wir einen Kaufvertrag von Privat an Privat geschlossen haben und ich Ihn ja auch auf die evtl. ... Ich bin immer noch der Meinung, das ich im Recht bin, da ich einen Kaufvertrag Privat/Privat gemacht habe und einen Wohnwagen verkauft habe , der 19 Jahre lang in gebrauch war (ich selber habe den Wagen die letzten 4 Jahre ohne Probleme genutzt).Caravanhändler bestätigten mir, das bei diesem Alter immer mit Feuchtigkeitsproblemen gerechnet werden müsse...
pkw kauf von privat
vom 11.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten ABend, ich habe vor einigen Tagen einen Pkw gekauft, von privat unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. ... Der Verkäufer hat beim Verkauf mitgeteilt, dass der Deckel im Motorbereich einen Riss hätte und dadurch der Ölverlust entstehe und das Klopfen von Rückständen komme, die durch Additiv zu beseitigen seien. Wie gut stehen die Chancen den Verkäufer, der das Fahrzeug seit 2008 im Besitz hatte (Baujahr 1988) wegen arglistiger Täuschung zur Rückabwicklung oder zum Preisnachlaß zu bewegen?
Privater PKW-Kaufvertrag
vom 17.6.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, am 07.06.2015 habe ich zusammen mit meiner Mutter und Ihrem Lebensgefährten ein Fahrzeug von einem privaten Anbieter besichtigt. ... Wir schlossen einen Vorvertrag ab, in welchem geregelt war, dass der Verkäufer den Wagen vorführt, ich die Prüfung zahle und der Verkäufer den Transport inklusive Anhänger übernimmt. ... Ich Kontaktierte den Verkäufer und teilte ihm das Ergebnis mit und wollte vom Kaufvertrag zurück treten.
Autokauf, Gewährleistungsausschluß Gewerbetreibender
vom 29.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie verbindlich sind dann Fahrzeugbeschreibungen, da könnte der Verkäufer dann ja reinschreiben, was er will ? ... Als er mir daraufhin den Kaufvertrag vorlegte, stand handschriftlich geschrieben: "Verkauf an Gewerbetreibenden ohne Gewährleistung". Ich sprach ihn darauf an, daß ich kein Gewerbetreibender, sondern Freiberufler sei und dieses Auto privat kaufe.
Argilistige täuschung
vom 26.1.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu muss ich noch sagen das der verkäufer eine neue karosserie unter dem country gepackt hat aber die alte country nr ins neue golf 2 schassi eingeschweist hat. ... so nächste frage der verkäufer der ein gewerbetreiber und geschäftsführer einer oldtimehändler&werkstatt ist darf der im kaufvertrag ,"privatkauf" reinschreiben? ... Bei dem ganzen schmu kann ich mir vorstellen das die sich schön über ihr gewerbe die teile kaufen und absetzen und die autos hintenrum als privat verkaufen um die mehrwertsteuer einzustecken.ich bin ratlos ich weis nicht was ich machen soll.der verkäufer meinte dann ganz frech geh zum anwalt und verklag mich.
Gebrauchtwagenkauf von Privat - Verkäufer verpflichtet mich ungefragt über Schaden aufzuklären,oder?
vom 25.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, am 14.10.2005 erwarb ich von Privat einen gebrauchten PKW der Marke „Fiat Bravo“, Baujahr 1996.Laut der im Kaufvertrag zugesicherten und zuvor bei ebay angegebenen Fahrzeugbeschreibung,verfügt das Fahrzeug über eine Nennleistung von 83kW (113PS). ... Da es sich hierbei um keinen offensichtlichen Schaden handelt,wäre doch der Verkäufer dazu verpflichtet gewesen,mich ungefragt darüber aufzuklären,oder? Ich fechtete daher gestern den Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung via Einschreiben mit Rückschein an,und erwarte zunächst die Nacherfüllung,d.h. die Beseitigung des Mangels oder eine Ersatzlieferung (eigentlich unmöglich bei Gebrauchtwagen)…binnen einer Frist von 14 Tagen ab Zugang des Schreibens.
private Auktion auf Ebay
vom 9.8.2020 für 45 €
ich habe folgendes Problem mit einem privaten Verkäufer auf Ebay. ... In der Auktion fand sich der Hinweis vom Verkäufer: „Das ist die 3 Generation Intel Core i7 Prozessor" in meinen Augen liest sich dies, wie ein Fehler in der Beschreibung des Prozessors und nicht um ein Fehler bei der Generation des Laptops. Ich habe diesen Umstand beim Verkäufer angemeldet und um die Möglichkeit einer Rücksendung gebeten, doch leider hat er nicht auf meine Nachrichten reagiert.
Ich möchte als Verkäufer von einem Verkauf zurücktreten
vom 15.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe dem Käufer,hier handelt es sich um einen ebay Verkauf,mitgeteilt,dass es durch Tippfehler und Systemfehler zu einer Angebotseinstellung ohne Mindestpreis kam.Möchte somit vom Vertrag zurücktreten und den geringen Betrag(8,50€) zurückerstatten.Käufer droht nun mit Schadensersatz
Rücktritt vom Kaufvertrag eines Gebrauchtwagens von privat über Vermittler
vom 21.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Abend, ich habe am 19.04.2011 einen Gebrauchtwagen von privat gekauft, allerdings über einen Vermittler. ... Bei einem anschließenden Telefonat mit dem privaten Verkäufer wurde ich darüber informiert, dass die Zylinderkopfdichtung vor einem Jahr schon einmal defekt war und darauf hin ausgetauscht wurde.
Rücktritt Kaufvertrag Täuschung
vom 28.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem Vertragabschluss, würden mehrere "Darlehen" und bargeld einladen von meinem partner aus das UG konto zu seine privat konto zurück überwiesen. ... Ich bin mir nicht sicher das meine Partner sich das leisten kann mir meine anteile zurück abzukaufen und das er mir erlaubt das jemanded anderen zu verkaufen. ... Andere Garantien, Beschaffenheitsversprechen oder Aufklärungspflichten in Bezug auf den Kaufgegenstand, die GmbH oder ihr Unternehmen übernimmt der Verkäufer nicht. 3.
PKW Verkauf an Privat
vom 19.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,es geht um den Verkauf eines PkW an Privat.Ich habe als Privatmann(bin selbständig,aber kein Autohändler),vor einem 1/2 Jahr einen Pkw an eine Privatperson verkauft,den meine Kinder nur ca. 2 Monate in Gebrauch hatten.Während unserer Nutzung ist nur ein kleiner Heckrempler passiert,über den ich die Käuferin informierte. ... Die Käuferin will von mir den Austausch der Windschutzscheibe(680Euro )bezahlt haben ,andernfalls droht sie mit Klage wegen arglistiger Täuschung. ... Beim Kauf meinerseits erwähnte der Verkäufer nur einen leichten Heckschaden beim Ausparken.
Privater Autoverkauf, Schadenersatz wegen Vorschaden?
vom 22.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ich habe Privat meinen Wagen verkauft 12.800Euro 230.000km, im Kaufvertrag geschrieben: Gekauft wie gesehen und Unfallschäden bekannt: Nein. ... Jetzt ist der Käufer zum Anwalt gegangen und ich soll 3000Euro Schadenersatz wegen arglistiger Täuschung bezahlen + Anwaltskosten.
fehlen der zugesicherten Eigenschaft
vom 31.1.2005 12 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben dies dem Verkäufer mitgeteilt und ihm angeboten, die Hälfte davon zu übernehmen. ... Allerdings denken wir, dass dem Ofen die "zugesicherte Eigenschaft" nämlich "voll funktionsfähig" fehlt und wir somit auf Nachbesserung/Preisnachlass beim Verkäufer bestehen können -oder liegen wir hier falsch bzw. welche Rechte können wir durchsetzen?
Autoverkauf - gewerblich - privat
vom 22.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Schmuckwerkstatt-GmbH und möchte mein Geschäftsfahrzeug verkaufen. ... Gilt der Zwang zur Gewährleistung nur bei Auto-Gewerbe oder auch bei einem branchenfremden Gewerbe, d.h. darf ich mein Gebrauchtfahrzeug nur als '''''''''''''''' gewerblich '''''''''''''''' verkaufen weil es einer GmbH gehört ... oder doch als Privat?