Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

168 Ergebnisse für kind haus auszug vereinbarung

Trennung: Schwiegereltern wollen geschenktes Geld zurück
vom 4.3.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine schriftliche Vereinbarung gibt es nicht, lediglich einen Auszug des Kontos meiner Schw.eltern, der die Zahlung beweist. ... Durch die Trennung werde ich vermutlich im Haus verbleiben, meine Frau zieht mit den Kindern aus. ... Meine Frage nun: Das Haus gehört laut Grundbuch meiner Frau und mir zu gleichen Teilen, eine schriftliche Vereinbarung zur Schenkung gibt es nicht.
Ansprüche er Brüder, Abzug Wohnrecht
vom 23.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben das Haus aufgestockt und den unteren Teil isoliert und neu verputzt. ... Es wurde auch ein Vorkaufsrecht an unseren Kindern (die sind aber noch im Studium-also ohne Mittel) und wenn unsere Kinder nicht kaufen können oder wollen, ein Vorkaufsrecht zum halben Schätzpreis an die beiden Brüder. ... Nun haben wir Angst, dass wir mit Schulden aus dem Haus ausziehen müssen.
Orientierung
vom 11.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hauserhaltung zumindest bis Kinder annähernd volljährig sind), nur um den Kindern (11+13 Jahre) keine größeren Schäden zuzuführen und sie nicht aus der gewohnten Umgegbung herauszureißen. ... Es ist ein Papier für eine private Vereinbarung erstellt worden, welches demnächst geprüft und verbessert werden soll (Mediatior bzw. ... Sollte es anders kommen als erhofft und geplant und man tritt auf der Stelle (kein Job für Sie, kein finanziell tragbares "Ausweichzimmer" - sie drängelt ziemlich) und kommt nicht weiter, wie kann da das Szenario aussehen, wenn mich meine Frau aus dem Haus haben möchte, nur weil sie meint es geht nichts voran?
Nutzungsrecht gemeinsame Immomile
vom 27.4.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hausbau 1992,Trennung wegen Alkoholmissbrauch mit zunehmender häuslicher Gewalt1998(Ehemann).Ich,Ehefrau, 2 Kinder damals 10 und 12 Jahre bewohnen seitdem das Haus allein. ... Das Haus war 1992nicht komplett fertig. 3 Zimmer roh, Keller und Flur roh kein Außenputz.
4er Wohneigentümergemeinschaft nach Scheidung
vom 13.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Fall: 2019 haben meine Schwägerin, Ihr Mann (ein gemeinsames Kind), meine Frau und Ich (auch ein gemeinsames Kind, inzwischen zwei) Zwei Häuser auf einem Grundstück erworben. Die Häuser sind nicht gem. ... Kreditseitig ist das so, dass schriflicher Auszug "aktuell die kreditgebende Bank eine Freistellung des ausscheidenden Teils im Außenverhältnis nicht akzeptiert.
Übertragung Grundbuchanteil / Kaufpreis Immobilie / Finanzamt
vom 1.7.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo liebe Anwälte, in meiner letzten Partnerschaft (nicht ehelich) kauften wir ein Grundstück und bauten ein Haus. ... Der ursprüngliche Plan war eine Auszahlung von 50.000€ und eine Schenkung des Grundbuchanteils an das gemeinsame Kind mit erreichen der Volljährigkeit. 2018/19 - Grundstückskauf mit Hausbau - Gemeinsames Immobiliendarlehen 285.000€ - Grundbucheintrag zu gleichen Teilen 2020 - Auszug des Partners - Einigung auf einen Auszahlungsbetrag 50.000€ (Ratenzahlung) mit anschließender Schenkung des Anteils an das gemeinsame Kind. 2023 Ausgezogener Partner wünscht nun die Prüfung auf Entlassung aus dem gemeinsamen Immobiliendarlehen, dazu haben wir bei dem Kreditinstitut einen Antrag auf Pfandhaftentlassung gestellt. Eine Schenkung an das gemeinsame Kind ist nicht erfolgt, da es noch nicht volljährig ist. - Restkreditschuld liegt bei 250.000€ - Kreditkosten wurden ausschließlich von mir getragen (Tilgung + Zins etwa 62.000€) - Weitere 90.000€ sind in die Immobilie geflossen, wobei mein Anteil etwa 80.000€ beträgt - Wert von Haus und Grundstück beträgt momentan etwa 500.000€ Aufgrund des hohen Gegenwertes der Immobilie als auch ein Einkommen, was es mir ohne größere Einschränkungen erlaubt die Kosten alleine zu tragen (mache ich ohne hin schon immer), ist das Kreditinstitut nicht abgeneigt dem ausgezogenen Partner die Pfandhaftentlassung zu gestatten.
Scheidung, Schenkung wird nicht anerkannt zum Anfangsvermögen
vom 8.11.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben zwei Kinder. ... Siehe Auszug vom Anwalt: Sie haben am 02.11.2009 und 02.11.2010 Zahlungen für Fritz bzw. zum zweitgenannten Termin für Fritz und Anna in Höhe von einmal 7.500,00 € und am 02.11.2009 in Höhe von 15.000,00 € von Ihrem Vater erhalten. ... Ich wäre bereit die Versicherungen für meine Kinder an meine Kinder als Versicherungsnehmer zu übergeben.
Eigenbedarfskündigung: Kündigungsfrist verkürzen?
vom 5.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir wollen den Kindern nun jeweils ein eigenes Zimmer geben, damit die ewigen Streitereien aufhören und das ältere Kind in der 4. ... Wir haben nun die Entscheidung getroffen, entweder die obere Wohnung für die Kinder zu nutzen oder das Haus ganz abzureißen und neu wiederaufzubauen, da in den letzten Jahren im feuchten Keller Schimmel aufgetreten ist. ... Die Mieterin weiß unserer Absichten, das Haus evtl. abzureißen und neu zu errichten.
Wohnrecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht
vom 5.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat mich aus dem gemeinsammen Haus (noch im Darlehensvertrag) geworfen und das Kind negativ beeinflusst, so dass sie bei ihm geblieben ist. ... Ich wohne vorübergehend bei einem Kollegen in der Nähe, dahin kommt unsere Tochter auch zu Besuchen, sie versteht sich gut mit ihm, ich bin verliebt aber das ist ein anderes schöneres Thema ;-) Nun zu meiner Frage: Meinem Kind geht es nicht gut dort, sie kann tun und lassen was sie will, sie kommt um 21 Uhr nach Hause, hat nicht mal Hausaufgaben gemacht etc. ... Ich bin in dem Haus noch gemeldet, habe einen Schlüssel und kann ein und ausgehen.
Überschreibung mit Nießbrauchsrecht
vom 15.2.2021 für 52 €
Welches Vorgehen ist besser: A) sofortige Überschreibung des Hauses mit Nießbrauch für die Mutter, B) "normale" Erbfolge im Todesfall der Mutter.
Lebensgefährtin nimmt bei Trennung Rücklagen für die Steuer mit.
vom 18.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie sagte das ihr Auszug unabhängig davon sei und wir die Zahlen ja sehen werden die auf uns zukommen. ... Es gibt jetzt eine neue Vereinbarung und das Konto ist nun auch wieder offen. ... Das Geld was sie bereits für die Steuer zurückgelegt hatte ging bei der von ihr unerwarteten Haussanierung drauf, wobei sie wusste das eine Steuernachzahlung ins Haus stand.
Kündigung wegen Verkaufs des angemieteten EFH?
vom 6.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute bekam ich ein Schreiben eines Maklers, der damit beauftragt ist, dieses Haus zu verkaufen, mit der Bitte um einen Besichtigungstermin. ... Ich bin alleinerziehende Mutter mit 3 Kindern (verwitwet) und hoffe natürlich, daß man mich weiterhin dort wohnen läßt, auch wenn das Haus verkauft wird.
Wohnungskündigung des Hauptmieters
vom 27.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 3/2003 lebe ich mit unseren gemeinsamen Kindern allein hier und trage alle Kosten. ... Ich müsste die Wohnung jetzt unrenoviert übernehmen und bei Auszug renoviert abgeben.
Auf wen hören- Arzt oder Jugendamt?
vom 27.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Stelle Frage für eine Bekannte, welche auf Grund des Auszug mit 8-jähriger Tochter aus ehelicher Wohnung und Trennung massive probleme, grosse sorgen und einfach keine Kraft für Klärungen hat. ... Auskunft: Wenn das Kind krank geschrieben ist, müsste es zu Hause bleiben. Wenn nicht, muss es gemäß der bisherigen Vereinbarung dem vater gegeben werden.
Scheidung, Auseinandersetzung
vom 3.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in Lübeck, lebe von meiner Frau seit 03.12.2007 getrennt (erstmaliger Auszug aus dem gemeinsamen Haus 09/2005, parallel über den gesamten Zeitraum eine eigene Wohnung unterhalten, danach mehrere Versuche die Ehe wieder zusammen zu bringen) und bin dabei, mit ihr einen Auseinandersetzungsvertrag zu verhandeln, also vor Durchführung des Scheidungsverfahrens. Da meine Frau das gemeinsame Haus für sich und die 2 Kinder behalten will, möchte ich mir schnellstmöglich selbst Wohneigentum erwerben. ... Ab welchem Alter können Kinder selbst entscheiden, bei welchem Elternteil sie leben wollen?
Nutzungsentschädigung, obwohl ich alles zahle und ihre Räume leer stehen?
vom 14.1.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herrn, ich habe im okt.1999 mit meiner ex-lebensgefährtin ein haus gekauft,wir sind zu je 50 % eigentümer und darlensnehmer. im dez.05 ist sie ausgezogen,die monatlichen raten wurden von anfang an bis heute von mir alleine getilgt,sowie die grundsteuer und hausversicherung. wir lebten in den letzten 4 monaten vor ihrem auszug in dem haus getrennt,jeder hatte seine zimmer. jetzt möchte sie von mir nutzungsentschädigung haben obwohl ihre zimmer leehr stehen von mir nicht genutzt werden und sie nichts bezahlt. sie hat 2 kinder 12 und 17 und verdient monatlich rund 1000 euro. sie möchte jetzt eine zwangsversteigerung um die gemeinschaft zu trennen.ich habe klage auf zahlung der hälftigen darlensrate seit auszug bis jetzt rund 12000 euro eingereicht. mit der bank wurde bei darlensabschluß ein vertrag geschlossen das die eigenheimzulage 2009 mit in den kredit einfliest. sie hat die gesamte ( ihre ,kinder und meine ) eigenheimzulage von 1999 bis 2004 auf ihr konto gehen lassen und dann in aktien angelegt,welche sie bei auszug komplett kündigte und für die einrichtung ihrer wohnung verwendet hat. meine fragen: 1. kann sie nutzungsentschädigung verlangen obwohl sie keine raten zahlt und die räume von mir nicht genutzt werden? 2.kann ich rückwirkend von 1999 bis zum auszug von ihr nutzungsentschädigung verlangen ? 3. ist sie verpflichtet sich seit ihren auszug hälftig an den raten zu beteiligen ?
Eheähnliche Gemeinschaft, Trennung, Immobilienbesitz
vom 27.7.2021 für 60 €
Das Grundstück konnte man nur kaufen wenn man Kinder hatte. Meine Lebensgefährtin hatte 2 Kinder aus 1.Ehe deshalb wurde sie im Grundbuch als Eigentümerin eingetragen. ... Das Haus hat mittlerweile einen Wert von ca. 600000-700000 Euro.
Stiefsohn vor die Tür setzen
vom 21.1.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Trennung von meiner Ehefrau vor fünf Jahren habe ich unsere Kinder bei mir behalten. ... Ich möchte nun wissen, wie ich mich formal verhalten muss, wenn ich nicht mehr möchte, dass er hier mit in meinem Haus lebt.