Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

138 Ergebnisse für haus kosten eigentümer abwasser

Richtigen Pflichtanteilanspruch herausfinden
vom 24.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
können diese das Erbe ausschlagen.Nun wären wir mit 1/8 Hausanteil beteiligt und Eigentümer und müssten doch für den Erhalt des Hauses aufkommen bzw. einen Käufer suchen etc?.... Er übergibt das den Eigentümern, in dem Fall wir zum 1/8 Anteil.Wir wären dann gesetzlich verpflichtet für den Unterhalt des Hauses wie Versicherung,Abwasser etc aufzukommen? ... Und ich würde mich nicht in Abhängigkeit zu diesem Haus machen, mein Pflichtanteil nie bekommen und noch für laufenden Kosten und für eventuelle Hypothekenschulden aufkommen.
Kostenfreies Wohnen für neuen Lebensgefährten der Mutter
vom 25.1.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bereits vor vielen Jahren hat mein Vater mir mein Elternhaus überschrieben, in dem er mit meiner Mutter zusammen wohnt, ich bin also der Eigentümer. ... Die beiden planen in diesem Haus zusammenzuziehen. ... Hier würde mich interessieren, ob er dann im Falle eines Auszugs seinen Teil der Kosten nachträglich zurückverlangen kann?
Leitungsrecht - Schaden nach unwissentlichen Verschluss der Nachbarleitung
vom 3.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten ausversehen, das Abwasser der Nachbarn durchtrennt. ... Auf eigene Kosten haben wir den Schaden dann vorerst behoben (innerhalb einer Woche) und weiter versucht in Dialog zu treten um den Anschluss der Leitungen zu klären. ... Es wurde angegeben, das dem Eigentümer ein erheblicher Schaden entstanden ist und die Wohnung unbewohnbar wurde.
WEG-geteilte Reihenhäuser, Regelungen Instandhaltung und -setzung, Verwaltung
vom 11.6.2020 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Häuser stehen jeweils im Sondereigentum und sind baulich voneinander getrennt, verfügen jedoch über einen gemeinsamen Raum im Keller mit gemeinsamer Heiztechnik und gemeinsamer Versorgung (Wasser, Abwasser, Gas, Strom für Heizungsanlage).4 Auch das andere Reihenhaus wurde 2019 verkauft. ... Der jeweilige Eigentümer des Gebäudes Nr. 1 und des Gebäudes Nr. 2 hat dieses also in vollem Umfang allein und auf seine Kosten zu unterhalten. ... c) Wir überlegen, die Teilungserklärung anzupassen und die Instandhaltungs- und Instandsetzungspflichten und -kosten bzgl. des Sondereigentums und der der ausschließlichen Nutzung der Eigentümer unterliegenden Gebäude, baulichen Anlagen und Flächen den jeweiligen Eigentümern aufzuerlegen.
Abrissgenehmigung bei Abriss des Nachbarhauses
vom 5.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Prüfung durch Bausachverständigen 2.Muss ich die LKW über unser Grundstück fahren lassen 3.Was geschieht mit der nun "blanken" Giebelwand und Keller wer ist für die nun erforderliche Verkleidung Isolierung,Schutz, verantwortlich 3.Wohin mit unserem Abwasser 4.Kann man Kaution-Geld Hinterlegung für ev.
Wann ist die Erschließung gesichert?
vom 25.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Speziell für unser geplantes Haus wurde ein vorhabensbezogener Bebauungsplan festgestellt. Das Grundstück ist ca. 35m vom öffentlichen Erschließungsnetz (Wasser, Abwasser, Strom) entfernt. ... Hierzu haben wir mit der Stadt einen Durchführungs- und Erschließungsvertrag geschlossen, in dem wir uns verpflichten, die nötigen Erschließungsmaßnahmen bis zum Nutzungsbeginn des zu bauenden Hauses auf eigene Kosten durch ein Tiefbauunternehmen durchführen zu lassen.
Änderung Bebauung Nachbargrundstück bei Pacht eines Ferienhausgrundstückes
vom 15.10.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt wollten wir den Bauantrag für das Haus einreichen und haben erfahren, das auf dem angrenzendem Grundstück ein Stellplatz für Dauercamper gebaut wird. ... Wir wollen nun dort kein Haus mehr bauen. Leider haben wir aber schon die Anschlusskosten für Wasser, Abwasser und Strassenführung an den Eigentümer bezahlt und natürlich auch Pacht für 2 Jahre.
Kaufvertrag versus Teilungserklärung
vom 16.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jeder hat alle Kosten in und an seinem Haus selbst bezahlt. ... Dieser neue Eigentümer läßt Fenster und die Balkontür , in Absprache mit dem Verwalter, richten und läßt die Kosten über den Verwalter und die Rücklagen laufen. ... Und alle Gewerke, außer Baukörper, Abwasser und Außenanlagen, mit den Handwerkern direkt abgerechnet.
Doppelhaus Abwassertrennung
vom 22.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eigentümerin (Bauherrin) des Gesamthauses besass und bewohnte bis ca Nov. 2005 die andere Hälfte des Hauses. ... Sie stehen auf dem Standpunkt, sie hätten das Haus so gekauft. Wenn ich zu ängstlich wäre, solle ich eben die Kosten für den Umschluss übernehmen.
Grundstücksgrenze / Höhenunterschied
vom 2.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Größte Problem, unsere Terrasse, sie ist 4 m breit und das Haus 6 m, Links und rechts wollten wir einen Meter den wir nutzen möchten für Sichtschutz, Blumentöpfe etc... und nicht zuletzt den angebrachten Wasserhahn nutzen. Der Bauträger schlug uns nun vor, die Terasse mit Palisaden einzugrenzen, zu unseren Kosten die wir ablehnten.
Leitungsrecht durch Nachbarsgrundstück?
vom 9.7.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Problematik: Wir beabsichtigen ein Haus im Außenbereich in zweiter Reihe zu kaufen (Baden Württemberg). ... Bis jetzt wurde das Abwasser in einer Sickergrube gesammelt, jedoch ist jetzt von der Stadt ein Anschlußzwang vorgeschrieben.
Verkauf Eigentumswohnung
vom 21.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Veräußerer haften für die Funktionsfähigkeit der für das Bewohnen erforderlichen technischen Einrichtungen (Wasser, Abwasser, Strom, Heizung) zum Zeitpunkt der Übergabe" Nun habe ich eine Frage.... ... Es müssen von den Eigentümern im Haus ca. 150.000 Euro für Schadensbehebung gezahlt werden. ... Ich bin ja als Veräußerer dann ggf. noch in der Pflicht mit den anderen Eigentümern (vor Besitzübergang) erheblich zu modernisieren und verkaufe ja dann eine BESSERE Immobilie.
Grunddienstbarkeit, Leitungsrecht
vom 24.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen un Herren, wir sind gerade mitten im Hausbau und haben das Problem das uns die vorher mündlich zugesagte Grunddienstbarkeit für Abwasser, Wasser und Glasfaserkabel nun vom Nachbarn nicht gegeben wird. ... Gemeinde würde uns eine Erschließung hier gut 30.000€ kosten. ... Bei der Planung des Hauses wurde dies als Weg für die Leitungen geplant, und die Grunddienstbarkeit auch positiv erfragt.
Wohnrecht bis Tod / Umzug , Erbschein, Erbengemeinschaft, Testament
vom 6.2.2019 82 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ehemann ist Eigentümer einer Immobilie mit Nebengelass und Gartenfläche. ... Sie bewohnt das Grundstück seit dem Tod allein und trägt alle Kosten allein, wie Gebäudeversicherung, Grundsteuer, teure Instanthaltungen , Abwasser etc. ... Müssen sich alle Eigentümer einer Erbengemeinschaft an bestimmten Kosten beteiligen?
Leitungsrecht Nachbarn einräumen?
vom 13.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Leitungen (Wasser, Abwasser, Strom und Telefon habe ich auf meinem Grundstück verlegt und auch finanziert. Mein Sohn ist aufgrund der Ehescheidung in finanzielle Schwierigkeiten geraten, was schlußendlich zur Zwangsversteigerung seines Hauses geführt hatt. ... Der Anschluß ans das öffentlich Netz ( Abwasser) liegt 5 m tief und war deshalb sehr aufwendig und mit erheblichen Kosten verbunden.
wasserleitungsrecht
vom 2.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abwasser, Wasser, elektrische Leitungen mit dem Inhalt, das diese zu Gunsten von Geb.() bestehenden Einrichtungen in der bisherigen Weise belassen werden können und mitbenützt werden können. ... Nun sagt der Eigentümer das er neue Leitungen legen lässt wen die Stadt meine Wasseruhr aus seinem Keller entfernt. ... Da nun von seiten der Stadt erklärt wurde das im Falle eines Rohrbruchs ich die Kosten tragen müsse , habe ich Einspruch erhoben , und mich nur bereit erklärt auf die Verlegung einzugehen wen ich schriftlich von der Stadt oder dem Eigentümer des Grundstückes bestätigt bekomme das im Falle eines Rohrbruchs im Bereich des neu verlegten Rohres ich keine Kosten tragen mus.