Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

458 Ergebnisse für erbe tod eltern bruder

Tod meines Bruders
vom 5.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betreff: Erbrecht Nachricht: Mein Bruder 79 J, verh. ohne Kinder, Eltern tot, ist am 7.9.2008 gestorben. Bin ich als einziger Bruder erbberechtigt,wenn kein Testament besteht?
kann man 2 mal erben ?
vom 12.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten abend ich schildere ihnen folgenden sachverhalt: meine tante ist im april 07 verstorben - sie hat keine kinder/ehemann ist auch schon verstorben/eltern sind auch verstorben - es gibt eine schwester (meine mutter) - einen bruder - ein bruder ist verstorben ,dieser hat zwei kinder meine tante ist/war eigentümerin von einem 6-familienhaus wovon eine wohnung meinen eltern gehört. nach dem tod meiner grosseltern ging dieses haus 4 wohnungen (eine wohnung gehörte meiner tante )an meine tante lt.testament: dieses testament wurde von ihren brüdern angefochten...schliesslich einigten sie sich das meine tante ihnen jeweils einen pflichteil von 50.000 dm auszahlte - meine mutter verzichtete darauf, da meine tante meiner mutter versprach ,dass nach ihrem tod alles an sie und später an uns (wir sind drei geschwister)geht: so jetzt meine FRAGE: lt.notar gibts jetzt kein TESTAMENT wo meine mutter als erbin nun drin steht !! ... können nun der bruder und vom anderen bruder dessen kinder nochmal erben ?
Vorgezogenes Erbe - Ausgleichzahlung unter den Geschwistern?
vom 26.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern hatten ursprünglich ein zwei Parzellen großes Grundstück (760 qm). ... Meine Mutter möchte Streitigkeiten nach ihrem Tod vermeiden und möchte daher das Verfahren der Bewertung zu Lebzeiten festschreiben. ... Sachverhalt Nr.2 Meine Eltern haben meinem Bruder einen Kredit in Höhe von 80.00 Euro ermöglicht indem sie seine Bank vor drei Jahren in entsprechender Höhe als Briefgrundschuldner ins Grundbuch haben eintragen lassen.
Pflichtteilsverzicht nach Schenkung
vom 12.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Eltern schenkten meinem Bruder und mir im Jahre 1994 jeweils eine Eigentumswohnung. ... Mein Bruder hat einen Sohn aus 1. ... Aufgrund der totalen Überschuldung meines Bruders verzichtete der leibliche Sohn und auch die Nacherben, meine Eltern, auf dessen Erbe.
Muss ich laufende Kosten eines verstorbenen übernehmen wenn ich das Erbe ablehne
vom 25.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Bruder ist Ende April verstorben und die Benachrichtigung erhielten wir erst drei Wochen später da die Mitteilung in dem Zeitraum zugestellt wurde in dem wir im Urlaub waren. ... Da ich seine wirtschaftlichen Verhältnisse nicht kenne und mir auch kein Bild darüber machen kann (wir hatten ca. 20 Jahre keinen Kontakt) werde ich wohl das Erbe ausschlagen. Nun Meine Frage: muss Ich außer für die Beerdigungskoste auch für laufende Kosten wie Miete, Strom, Telefon usw. aufkommen und müssen meine Kinder ggf. auch das Erbe ausschlagen.
Höhe der Ausgleichszahlung an Bruder
vom 15.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ermittlung einer gerechten Ausgleichszahlung an den Bruder. ... Das gesamte Wohnhaus, welches meinen Eltern bis dahin komplett gehörte, wurde in 3 Wohneinheiten getrennt. ... Mein Bruder wird nun demnächst eine eigene Immobilie erwerben und möchte daher als Teil seiner Finanzierung eine Ausgleichs- bzw.
Erbe eines 1/2 Hauses
vom 29.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er renovierte das Haus seiner Eltern umfangreich und bewohnte es seit kurzem. ... Soweit ich weiß sollte mein Vater das Haus seiner Eltern erben, die anderen Kinder wurden bereits mit dem Tod des Opas ausbezahlt. Es leben noch weitere 2 (von ursprünglich 4 )Kinder meiner Großeltern.
Verkauf, Vererbung oder Schenkung eines Hauses
vom 24.7.2012 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An einer späteren eigenen Übernahme des Hauses (etwa nach dem Tode unserer Mutter) hat mein Bruder ganz offensichtlich kein Interesse. ... Ich hingegen kann mir durchaus vorstellen eines Tages im Hause meiner Eltern zu leben. ... Verkauf / Pflichtanteil: Haben mein Bruder und ich eigentlich noch Anspruch auf einen Pflichtanteil (Erbe des Vaters) im Falle des Hausverkaufs durch meine Mutter?
Vorsorgevollmacht /Generalvollmacht
vom 23.4.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Mein Bruder hatte die Generalvollmacht meiner Eltern. Am 28.06.08 verstarb mein Vater und wir wurden (insgs.4 Kinder) mit meiner Mutter zu Erben eingesetzt.Meine Mutter hatte aber das Nießbrauchrecht.Nun nachdem meine Mutter am 23.11.09 verstarb, änderte sich ja die Erbfolge.Zum Zeitpunkt August 2009 hat mein Bruder einen Mietvertrag mit einem Mieter geschlossen, obwohl zu diesem Zeitpunkt eine Erbengemeinschaft bestand und diesen nur auf meine Mutter laufen lassen. ... Meine Brüder sind alles Akademiker und haben hohe Einkommen.Auch zu Lebzeiten unserer Eltern wurden Sie von Ihnen finanziell unterstützt. mfG
Folgen einer vorzeitigen Übertragung statt Erbes an Tochter zur Kreditsicherung
vom 5.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem Frau B das Haus ihrer Eltern geerbt hat, zieht die Tochter in dieses als Mieter ein. ... Doch die Tochter soll das Haus nach dem Tod der Mutter erben, und den Bruder dann finanziell entschädigen. ... Im Falle des Todes der Mutter soll dann überprüft werden, welchen Wert das Haus zum Todeszeitpunkt ohne Modernisierung hätte, damit die Tochter entsprechend den Bruder mit dieser Hälfte des Immobilienwertes auszahlen kann.
Erbe / Berliner Testament + Ablehnung des Testamentsvollstreckers laut Testament
vom 4.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
1997 haben meine Eltern ein Berliner Testament gemacht. 2001 ist mein Vater gestorben. ... Im Testament steht impizit, : Mein Bruder erhält die Münzsammlung. Nach dem Tod meines Vaters gab mir meine Mutter einen Teil der Münzsammlung zum Ausgleich des Wertverlustes der Briefmarkensammlung, der inzwischen eingetreten war.
Voraberbe
vom 3.7.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das leben meiner Eltern war nicht luxuriös aber uneffektiv und kostenintensiv. ... Mein Bruder geriet auch durch seine Lebensweise mit seiner Familie zunehmend in Bedrängnis, dafür wurde mir immer mehr die Schuld zu gewiesen, ich wohne schließlich in dem Haus und das ist ungerecht gegenüber meinem Bruder. ... - Kann ich mein Voraberbe beim Tod meiner Mutter verlangen, wie hoch ist der Prozentsatz, besteht danach noch ein Erbanspruch?
Zahlungen zu Lebzeiten
vom 13.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder hat vor Jahren von meinen Eltern Zahlungen zum Kauf einer Eigentumswohnung erhalten, die auch belegt werden können. Es war mündlich vereinbart,- mit den Eltern und den restl. drei Geschwistern-,dass diese Summe mit der späteren Erbschaft verrechnet wird. ... Anmerkung: Die Zahlungen an meinen Bruder übersteigen den Betrag, den wir restl. drei Geschwister noch als Erbe erhalten können bei weitem. was können wir tun, um einen zusätzlichen Pflichtteilanspruch seinerseits auszuschließen, oder geht das gar nicht.
Falscher Erbschein?
vom 17.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Ehefrau hatte zum Zeitpunkt ihres Todes einen Bruder. Der Ehemann zum Zeitpunkt seines Todes hatte eine Schwester und einen bereits verstorbenen Bruder mit wiederum zwei Nachkommen (Neffe/Nichte des Ehepaars). Die Erben des Ehemanns sollen im Nachfolgenden Erbengemeinschaft genannt sein.