Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für bgb anspruch

$ 1365 BGB: Hier Firmenverkauf während der Zugewinngemeinschaft
vom 30.12.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Hauptproblem ist nun, dass die Firmenveräusserung von meinem Vater auf mich während der Zugewinngemeinschaft erfolgt ist und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1365.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1365 BGB: Verfügung über Vermögen im Ganzen">§ 1365 BGB</a> ins Spiel kommt. ... Grund ist der Kaufvertrag der Fima: Da steht drin: Zunächst wird davon ausgegangen, dass mein Vater mit der Firma nicht über einen wesentlichen Vermögensgegenstand verfügt und deshalb die Genehmigung der Ghana-Ehefrau nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1365.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1365 BGB: Verfügung über Vermögen im Ganzen">§ 1365 BGB</a> nicht erforderlich ist. ... Aber auch wenn sie die Erbschaft auschlägt: Den Anspruch auf Zugewinnausleich hat sie dennoch, oder?
§909 BGB - Stützmauer
vom 10.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind dazu auch selbstverständlich bereit, allerdings ist der Sachverhalt jetzt ein wenig anders, da wir von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/909.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 909 BGB: Vertiefung">§ 909 BGB</a> erfahren haben.
Wegerecht bei Grundstücksaufgabe nach 928 BGB
vom 17.9.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was passiert mit einem eingetragenen Wegerecht, wenn das Grundstück nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/928.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 928 BGB: Aufgabe des Eigentums, Aneignung des Fiskus">§ 928 BGB</a> aufgegeben wird?
§ 174 BGB
vom 25.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kläger trägt die Kosten des Rechtsstreits Begründung Da mir vom angeblichen Anwalt des Herrn As keinerlei Vollmacht vorliegt und mich der Herr A auch nicht in Kenntnis darüber gesetzt hat dass er einen Anwalt beauftragt hat bitte ich die Klage nach § 174 BGB abzuweisen. *************************** könnte sich der Anwalt irgendwie beleidigt fühlen oder so ?
Verjährung der Verrechnung mit Kaution gem. § 548 BGB
vom 19.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Streiterwiderung schreibt der gegnerische Anwalt: "Zwar ist gemäß § 215 BGB grundsätzlich eine Aufrechnung mit verjährten Ansprüchen möglich. ... Denn durch § 215 BGB wird lediglich die nach Eintritt der Verjährung abgegebene Erklärung der Aufrechnung "sanktioniert", nicht aber, dass der zur Aufrechnung gestellte Anspruch zumindest bestimmbar bzw. dem Grunde nach in nicht verjährter Zeit geltend gemacht wurde." Die Frage ist nun, da wir erst nach der 6-Monatsfrist mitbekamen, dass die alte Küche entsorgt wurde, ob überhaupt noch eine Aufrechnung nach § 215 BGB möglich ist.
§ 199 BGB
vom 30.10.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedenfalls fällt ihm eine grobe Fahrlässigkeit für die fehlende Kenntnis seines Anspruchs nicht zur Last. ... Eine davon geht von der Verjährung des Anspruchs aus die andere nicht. ... Ist der Anspruch bezueglich der Zinsansprueche aus dem Sparvertrag nun verjaehrt oder nicht???
Anspruch auf Maklerprovision?
vom 9.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Habe noch noch Anspruch auf meine 2.500 € , da ohne mein Kontakt/Verkauf/vorvertrag beim Notar, kein direkter Kontakt möglich gewesen wäre. zumal die Verkäufer auswärts wohnen.
Anmeldung von Ansprüchen gegen EM.TV
vom 23.11.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damals hatte sie einen Rechtsanwalt beauftragt, ihre Ansprüche auf Schadensersatz zu prüfen, aber von einer Klage wegen der hohen Kosten und der zweifelhaften Aussichten auf Erfolg Abstand genommen. Deshalb ließ sie ein Zeitschriftenartikel aufhorchen, in dem von einer Reform des "Kapitalanleger-Musterverfahrens" in diesem November die Rede war, und davon, dass nun eine einfache Anmeldung der Ansprüche durch einen Rechtsanwalt bei Gericht innerhalb einer sechsmonatigen Frist nach Bekannmachung der Eröffnung eines Musterverfahrens ausreichen würde. ... Nun zu meiner Frage: Kann meine Mutter tatsächlich nach so langer Zeit doch noch ihre Ansprüche nach den neuen Regeln des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes anmelden und wann genau beginnt diese 6-monatige Frist?
Generalvollmacht / Schenkung / §181 BGB
vom 19.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor sechs Jahren hat sie meiner Schwester und mir jeweils eine notarielle Generalvollmacht mit Befreiung von den Beschränkungen nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/181.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 181 BGB: Insichgeschäft">§181 BGB</a> erteilt.
Verjährungsfrist von Ansprüchen des Vermieters
vom 6.8.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In beiden Fällen wurde mir mündlich mitgeteilt, dass noch Ansprüche des Vermieters für Reparaturen bestünden. ... Nun habe ich $548 BGB gefunden, der meinem Verständnis nach besagt das Ersatzansprüche des Vermieters 6 Monate nach Übergabe der Wohnung verjähren. Meine Frage dazu lautet: Ist mein Verständnis von $548 BGB korrekt und kann ich jetzt die vollständige Mietkaution einfordern oder hat die mündliche Ankündigung, dass Ansprüche bestehen von der Hausverwaltung eventuell eine Verlängerung der Frist zur Folge?
Schaden nach §935 BGB durch unterlassene Diebstahlmeldung
vom 27.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese andere Bibliothek hat also nun ihre Ansprüche nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/935.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 935 BGB: Kein gutgläubiger Erwerb von abhanden gekommenen Sachen">§ 935 BGB</a> geltend gemacht. ... Da eine rechtzeitige polizeiliche Ermittlung in diesen Fall vermutlich zum Erfolg geführt hätte, glaube ich, das mir der Schaden nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/935.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 935 BGB: Kein gutgläubiger Erwerb von abhanden gekommenen Sachen">§935 BGB</a> nicht entstanden wäre, wenn die Bibliothek den Verlust der Polizei gemeldet hätte.
§ 748 BGB
vom 25.4.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
e) Habe ich einen Anspruch auf Erstattung des Zinsschadens? ... Nicht im 744 erfasst werden nützliche wertsteigernde Maßnahmen.Damit erfasst er nicht den Neuabschluss eines Kreditvertrages- auch wenn dies nach Auslaufen der Zinsbindung nützlich erscheint.Damit wird die Klage abgewiesen, Anspruch auf Zustimmung besteht nicht, zum beantragten Schadensersatz wurde nichts gesagt."
Werklieferungsvertrag, § 650 BGB - individuelle Anfertigung eines Kunstwerks
vom 16.8.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Frage: Auf Werklieferungsverträge findet gemäß § 650 BGB Kaufrecht Anwendung, es sei denn es handelt sich um unvertretbare Sachen. ... Gilt für die Herstellung des Werkes dann § 631 BGB, auch wenn es sich um einen Werklieferungsvertrag handelt? ... Woraus könnnte sich ein Anspruch auf höchstpersönliches Tätigwerden des Künstlers vor dem Hintergrund des § 650 BGB ergeben?