Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

295 Ergebnisse für betriebsrat erhalten weit

Beratung im Fall einer Strafanzeige wegen übler Nachrede
vom 13.9.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem weiteren Gespräch unterhielten wir uns, wobei ein Kollege meinte, dass in einem bestimmten Club wahrscheinlich viel konsumiert werde. ... Mittlerweile hat mein Kollege ein Schreiben der Polizei erhalten, in dem er zu einer Stellungnahme wegen angeblicher „übler Nachrede" aufgefordert wird. ... Ich möchte nichts falsch machen und würde gerne wissen, wie ich auf eventuelle weitere Schritte, insbesondere mögliche polizeiliche oder gerichtliche Maßnahmen, reagieren soll.
Gehaltsentwicklung
vom 8.4.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab 2019 wurde mein Fixum auf 2.500 Euro brutto reduziert, dafür habe ich eine leistungsbezogene Provisionierung erhalten. ... Schon davor habe ich einen weiteren Einkäufer angelernt und 2022 kam noch ein weiterer Azubi hinzu, der inzwischen fest eingestellt ist, in welchem auch reichlich Zeit eingeflossen ist. ... Wir haben keinen Betriebsrat und ich partizipiere nicht an tariflichen Erhöhungen oder ähnliches.
Freiwilligenprogramm, Mitarbeiterauswahl über Leistung, >10% Reduktion
vom 1.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einbindung des Betriebsrates. Das Programm wird nur ausgewählten Personen angeboten, Kriterien sind Ergebnisse der allgemeinen Arbeitsleistung,Bezahlungseinstufung (Aktienoptionen), sowie Alter (hohes Alter/ lange Firmenzugehörigkeit qualifizieren fürs Programm) Ich gehöre eher zu den Leistungsstärkeren und habe kein Angebot erhalten, würde aber gerne davon profitieren. ... In wie weit darf der AG die Teilnahme eines AN am Freiwilligenprogramm über die erbrachte Leistung limitieren?
Auflösungsvertrag?? - oder auf Kündigung warten und dagegen Klagen?????
vom 1.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Betriebsrat hatte am Freitag zusammen mit mir und dem Personalreferent ein weiteres Gespräch, da inzwischen die Frist zur Kündigung (innerhalb des ersten Halbjahres) von Seiten der Personalabteilung versäumt wurde. ... Der Betriebsrat hat für morgen eine Anhörung einberufen. ... Sollte ich die Kündigung im Februar dennoch erhalten, wäre ich ab 01.06.15 arbeitslos?
Elternteilzeit / Elternzeit
vom 1.11.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Noch im Februar 2008 war eine weitere Außendienststelle ausgeschrieben, die aber dann nicht besetzt wurde. ... Persönlich hat mit mir darüber niemand mehr gesprochen, ich habe lediglich den offiziellen Brief aus der Zentrale erhalten. ... Soll ich jetzt den Betriebsrat einschalten oder lieber gleich einen Anwalt?
Azubi Beurteilung
vom 4.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ´ heute haben sich zwei Azubis beim Betriebsrat beschwert, weil die Ausbilder sich untereinander die Beurteilungen ausgetauscht haben (per Email und dann im Laufwerk gespeichert). ... Daraufhin sind beide zum Betriebsrat gegangen. ... Speziell geht es um drei verschiedene Beurteilungen, die ich selbst erstellt bzw. von einer Kollegin erhalten und diese dann an eine Dritte weitergeleitet habe.
Entgelttransparenzgesetz
vom 29.9.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Soll ich hier einen Kollegen vom Betriebsrat zuziehen? ... Da ich weiß, dass dieses Gesetz eingeführt wurde, um einen Ausgleich für die niedrigere Bezahlung von Frauen zu schaffen, geht dies weit über ein Geschlechterdefizit hinaus. ... Mit freundlichen Grüßen Martin Kunze PS: Anbei der Inhalt der E-Mail, die ich im Rahmen dieser Befragung erhalten habe: Sehr geehrter Herr ***, wir kommen zurück auf den von Ihnen geltend gemachten Auskunftsanspruch gem. §§ 10 ff.
Integrationsamt Zustimmung zur außerordentlichen Kündigung
vom 21.4.2023 für 40 €
Es wurde daraufhin gewiesen, dass der Arbeitgeber den Inhalt der Stellungnahme im Rahmen des zu gewährenden rechtlichen Gehörs gemäß 24 Sozialgesetzbuch - Zehntes Buch - Sozialverwaltungsverfahren (SGB X) zur Kenntnis erhält. Soweit weitere Anträge des Arbeitgebers vorliegen, werden diese unabhängig von diesem Verfahren bearbeitet.
Bezug Erwerbsminderungsrente Befristet bis August 2015
vom 27.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Der Arbeitsvetrag endet ferner mit Ablauf des Monats, ab welchem der Arbeitnehmer eine Rente wegen Erwerbsunfähigkeit durch einen Rentenversicherungsträger erhält. ... Des Weiteren habe ich einen Behinderungsgrad von 40 wurde aber bislang noch nicht gleichgestellt da mir die Agentur für Arbeit gesagt hat dass das nur etwas bringt wenn ich arbeite. ... Noch wichtig wird sein, das ich letztes Jahr als Ersatzmitglied in den Betriebsrat gewählt wurde.
Vorwurf der sexuellen Belästigung - Wie soll ich diesen Vorwurf nun entkräften?
vom 11.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vorfeld erkennt die Kollegin und ich, dass unsere Geburtsorte nicht weit voneinander weg sind. ... Ich bemerke, aus dem reinen Spaß heraus, dass in diesen kleinen Dörfern, "die Oma die Tante sein könnte und der Vater der Onkel"....weil im Mittelalter und/oder noch früher, sich viele kleine Dörfer durch inzestiöse Verheiratungen überhaupt erhalten haben....also wieder REINER SPAß!
Corona Prämie angeblich nicht möglich
vom 27.1.2021 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Er hat uns das so erklärt, dass er versucht, dass wir diese Prämie erhalten und es würde dann so laufen, dass wir unser Weihnachtsgeld im vollen Umfang erhalten. ... Jetzt wird es noch komischer ich habe im März 2020 angefangen also bis Dato hatte ich noch kein Weihnachtsgeld erhalten in dieser Firma . 3 Monate später hat noch jemand anders angefangen in unserer Firma er hat dieselbe Tätigkeit wie Ich und wir haben denselben Arbeitsvertrag. Diese Person war die einzige die diese Prämie erhalten hat mit der Begründung sein Weihnachtsgeld wäre eine Freiwillige Leistung/Sonderzahlung .
Verhandlungspunkte Aufhebungsvertrag
vom 29.9.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Bevor ich eine Offenheit zu einem Aufhebungsvertrag zeige und dazu stimme, möchte ich einige Vereinbarung im Aufhebungsvertrag einbauen/verhandeln, jedoch habe ich dazu einige Fragen: Ich habe mich mit dem Betriebsrat in Verbindung gesetzt, die haben mir gesagt, dass ich keine Sperrzeit von Arbeitsamt erhalten würde, wenn im Aufhebungsvertrag folgendes steht: Ohne den Aufhebungsvertrag wäre dem Arbeitnehmer unter Einhaltung der Kündigungsfrist betriebsbedingt gekündigt worden. ... Daher die Frage: Ist das Richtig - Kann ich mit solch einer Formulierung im Aufhebungsvertrag wie die vom Betriebsrat vorgeschlagen worden ist, eine Sperrfrist beim Arbeitsamt umgehen? ... Wir bedauern sein Ausscheiden außerordentlich und wünschen ihm für seinen weiteren beruflichen Werdegang alles Gute, viel Glück und Erfolg."
Arbeitsrecht - Weihnachtsgeld
vom 3.1.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang Oktober wurde mir mitgeteilt, dass man aufgrund Umstrukturierungen (Chefarztwechsel) keine weitere Beschäftigungsmöglichkeit mehr anbieten könne. Ich nahm in diesem Zusammenhang eine Beratung durch den Betriebsrat vor. ... Nun habe ich garnichts erhalten.
Anfechtung eines Auflösungs-/Abfindungsvertrags
vom 15.2.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am ersten Standort gibt es keinen Betriebsrat, woraufhin die dortigen Kollegen ein Angebot zur Vertragsauflösung mit einer Abfindung von 1.0 Monatsgehältern pro Jahr Betriebszugehörigkeit bekommen und angenommen haben. An unserem Standort gibt es einen Betriebsrat, weshalb ein Sozialplan verhandelt und abgeschlossen werden musste. ... Aussagen massiv getäuscht und bin der Ansicht, dass die Grundzüge der Einigung aufgrund der kurzen Zeitspanne bis zum Abschluss des Sozialplans, zum Zeitpunkt meiner Unterschrift sowohl der Geschäftsleitung als auch dem Betriebsrat bekannt gewesen sein müssten.