Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

110 Ergebnisse für bauträger kosten änderung

Schadensersatz wegen Bauverzug
vom 27.7.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Telefonat meinerseits mit der Stadt (Bauamt) brachte noch folgende Informationen: Die Verzögerungen bezüglich Baugenehmigung begründeten sich durch das verspätete Einreichen von Unterlagen seitens der Baufirma sowie durch viel Änderungen durch Firma, Kunden und städtischen Vorgaben. ... Abgesehen davon, dass ich in die gekaufte Wohnung ziehen will, würde ich bei einer Rückabwicklung ebenfalls auf den Kosten sitzen bleiben.
Passus in der Teilungserklärung berechtigt Eigentümer Verwalter zu bestellen ?
vom 28.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir haben in unserer Wohnanlage das Problem das wir vom Verkäufer einen Verwalter ernannt bekommen haben mit dem wir, u.a. aufgrund der aufgerufenen Kosten, nicht einverstanden sind. in der Teilungserklärung unserer Wohnanlage befindet sich folgender Passus; "Änderungen und Ergänzungen der Teilungserklärung nebst Teilungsverzeichnis und Gemeinschaftsordnung bleiben vorbehalten. ... Zur Vornahme der vorstehen bezeichneten Änderungen und Ergänzungen des Aufteilungsplans und der Teilungserklärung wird der Eigentümer unwiderruflich bevollmächtigt.
Haftung bei Diskrepanzen im Vertrag zum Grundriss
vom 20.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ein Bauherr lässt sich von einem Bauträger (Fertighaushersteller) Angebote unterbreiten. ... Dabei kommen Kosten in Höhe von ca. 15000 Euro zutage welche nach Meinung des Bauherren durch Fehler im Angebot entstanden sind. ... All diese Dinge sind keine Änderungen vom Kaufvertrag (Kaufvertrag = Angebotstext + Grundriss), sondern Fehler im Angebotstext, oder?
Umfassende Bevollmächtigungen des Verkäufers im Kaufvertrag
vom 29.3.2009 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kostenregelung für den Lifteinbau, Käufer des Dachgeschosses hat die Kosten für dessen Ausbau inkl. ... Die Kosten der Wiederherstellung des früheren oder eines gleichwertigen Zustandes des dabei betroffenen Sondereigentums und des Gemeinschaftseigentums (Treppenhäuser, Dächer, Außenanlagen etc.) trägt der jeweils Ausbauberechtigte. ... Insbesondere berechtigt die Vollmacht zu notwendigen Änderungen der Teilungserklärung aufgrund der vorstehenden Abänderungsbefugnisse, denen der Käufer zugestimmt hat.
Falscher Bebauungsplan Tacherting /Bayern
vom 30.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das und noch ein Grundstück hatte sich der Leiter vom Bauamt vor dem Vergabetermin seinem Schwiegersohn(Bauträger) gesichert.Aber nach dem ich über den Gang über den Gemeiderat das Grundstück doch erhalten habe,ist der Leiter vom Bauamt sehr unhöflich/unverschämt. ... Kann ich die Kosten über 203,50 vom Landratsamt zurückholen.
Muß Mietwohnung bei Rückgabe gestrichen werden?
vom 29.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Änderungen vorzuschlagen, per Email zur Durchsicht vorgelegt. Änderungen wurden jedoch nicht gewünscht. In dem Mietvertrag heißt es im Kapitel „Schönheitsreparaturen": „Da in der Miete keine Kosten für Schönheitsreparaturen einkalkuliert sind, hat der Mieter während der Dauer des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen auf seine Kosten auszuführen.
Kaufvertrag als wirtschaflich erwiesen
vom 6.10.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 24.04.2018 habe ich von einem Bauträger eine Immobilie erworben die sich in der Kernsanierung befindet. ... Nun erklärt mir der Bauträger, er wäre wegen den hohen Kosten nicht bereit den Stützfeiler zu entfernen und verweist im Kaufvertrag auf den §4 Abs. 1 und den Textteil "oder wirtschaftlich notwendig erweisen " .... *************************************************** §4 Bauverpflichtung und Sonderwünsche 1. ... Meine Frage: Wie gut sind meiner Chancen das ich meine Forderungen durchsetzten kann nämlich den Stützfeiler vom Bauleiter auf seine Kosten entfernen zu lassen?
Beleuchtung am Privatweg
vom 24.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Im Zuge von Bauarbeiten am Grundstück hinter dem Privatweg, das an einen Bauträger verkauft wurde, wurde der Privatweg erheblich beschädigt, wie auch die neben dem Privatweg befindliche Wegebeleuchtung. ... Weder bei der Anschaffung als auch bei der Betreibung der Lampen entstehen ihm also Kosten.
Wirksamkeit der Kündigung
vom 20.9.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Kosten lauten nach ihren Berechnungen: 1. ... Der Nachtrag zum Mietvertrag lautet: Zwischen Firma X ( als Vermieter) und Frau Y als Mieterin wurde folgende Änderungen bzw. ... für mich sind diese nur Ersparungen und keine Schadenpositionen, da die Leute solche Kosten auch zahlen müssten, auch wenn die neue Mietern diese wohnung nicht gefunden hätten. 3.
Trotz Pauschalfestpreis Mehrpreis für Brandschutzausführung berechnet
vom 17.7.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 14.06.2016 erhielten wir von dem Architekten (externer Architekt, da die Architekten des Bauträgers ausgelastet sind), eine nochmals angepasste Ausführungsplanung, mit dem Vermerk "An den Gauben mussten bzgl. des Brandschutzes noch Änderungen vorgenommen werden. ... Von unserem Bauträger erhielten wir daraufhin am 08.07.2016 ein Mehrpreisangebot für "erforderliche Brandschutzausbildung an zwei Gauben" über insgesamt 5.950 € brutto. Wir sind allerdings der Meinung, dass wir 2 Gauben, deren Lage und Größe von anbeginn an fest stand, für 9.820 € gekauft haben und der Bauträger diese nun nach den entsprechenden energetischen und baurechtlichen Vorschriften zu erstellen hat.
Hausverwaltung WEG
vom 23.10.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäss TE-Nr 633/2001 v. 15.3.2001 Anlage II Gem.Ordnung §6 baucliche Änderungen am Sondereigentum bedürfen der Zustimmung der Verwaltung. ... Im allgemeinen stellt dies eine Mangel dar, der wiederum hätte durch Sie gegenüber dem BaUTRÄGER geltend gemacht werden müssen und damit den Bauträger beseitigt werden können. ( Wie soll in der erste 5 Jahre monieren wenn bei Übergabe keine tropfen geräusche waren ???
Verzögerung beim Bau/Gültigkeit einer Behinderungsanzeige/eventuell Schadensersatz
vom 26.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Oktober 2010 eine (noch zu bauende) Eigentumswohnung von einem Bauträger erworben. Laut Kaufvertrag stellt sich der Fertigstellungstermin so dar: „Der Verkäufer [die vom Bauträger zu diesem Zweck gegründete Projektgesellschaft] verpflichtet sich, spätestens bis zum 31. ... Ich vermute deshalb, dass der zögerliche Baufortschritt nicht witterungsbedingt ist, sondern vielmehr der Tatsache geschuldet ist, dass die Projektgesellschaft die Kosten für weitere Bürgschaften vermeiden wollte.
Bauausführung entspricht nicht TE / Nachtrag zur TE enthält Unwahrheiten
vom 26.1.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe den Bauträger mehrfach auf diesen Fehler hingewiesen und deutlich zuerkennen gegeben, dass mir ein Kellerfenster sehr wichtig ist. ... Welche Konsequenzen hat dies für i.den Käufer ii.den Verkäufer (in dem Fall den Bauträger bzw. dessen Geschäftsführer) iii.den Notar? ... Der Bauträger oder der Geschäftsführer als Person?
Positionsabweichung der Bad-Abluftabdeckung ggn. Ausführungsplanung
vom 2.9.2019 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der vor Ort Begehung sprach ich den Bauleiter darauf an und zeigte ihm im Ausführungs-Grundriss (mit Unterschrift und Datum vom Bauträger) die Position der Bad-Abluftabdeckung über dem WC. ... Vorstellen konnte ich mir, dass man eher auf ein Entgegenkommen unsererseits hofft (bspw. kleineren Spiegelschrank zwischen Fliesenspielgel Oberkante und Unterkante der Abluftabdeckung, anstatt Spiegel), um größere Aufwendungen/ Kosten, wie das Aufmachen, Umlegen der Abluft und wieder Zumachen der fertigen Vorwand (ist jetzt fertig gefliest, verputzt, gestrichen) zwingend zu vermeiden. Wie es rechtlich aussieht kann ich jedoch leider nur vermuten und würde ggf. bei dem demnächst anstehenden Vorabnahmetermin der Wohnung darauf bestehen, dass man die Änderung der Postion wieder rückgängig macht, so wie es damals in der Ausführungsplanung festgehalten wurde.
Schlußrechnung VOB/B
vom 5.12.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was bedeutet der Paragraph genau VOB/B §16 Nr. 3 ABS1 Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unsere Schlußrechnung persönlich dem Bauträger am 26.10.2017 übergeben. ... Der Bauträger hat aber innerhalb dieser 30 Tage keinen widerspruch oder ähnliches gegen die SR eingelegt.
Grundstücksmiteigentümergemeinschaft Kostenverteilung Mehrheitsbeschluß
vom 28.10.2023 für 50 €
. § 1010 BGB ausgeschlossen Im Kaufvertrag vom Bauträger steht: „Der Käufer bevollmächtigt die Firma xxxxxxx unter formeller Befreiung von den einschränkenden Vorschriften des § 181 BGB, die formelle Verteilung der Nutzungsrechte betreffend die Garagen und Kfz-Abstellplätze verbindlich vorzunehmen.... ... Es fallen Kosten von ca. € 28.000 an. ... Die Kosten für dieses eigene Versäumnis können nicht auf uns andere Alt-Miteigentümer abgewälzt werden.