Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag anspruch

Verrech6
vom 16.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem die Immobilie auf die Miterben A, B und C übertragen wurde, hat der D natürlich im Rahmen der endgültigen Auseinandersetzung Anspruch auf eine Ausgleichzahlung der anderen Miterben. ... Fragen: Es ist nun beabsichtigt Punkt B im Rahmen eines notariellen Vertrags beurkunden zu lassen. Punkt A) soll dagegen im notariellen Vertrag nicht erwähnt werden. 1.
Urlaubsanspruch bei abweichenden Zeitkonten - welches ist maßgeblich ?
vom 1.10.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Konsequenzen bei Verstoß werden im Vertrag nicht genannt. ... Der "Verstoß" gegen beide Regeln wurde aber (seit über 10 Jahren) regelmäßig praktiziert und auch durch den AG geduldet, d.h. die Jahresurlaubskontingente aller Mitarbeiter wurden nach März des Folgejahres weiter mitgeführt, konnten/können in Anspruch genommen werden und sind wie gesagt auch in jeder monatlichen Gehaltsabrechnung schriftlich dokumentiert. ... Verfahren aufgelaufene Urlaubsansprüche gestrichen (Verfall), als diese Mitarbeiter den vermeintlich angehäuften Urlaub explizit in Anspruch nehmen wollten, bei anderen (so auch bei mir) bisher jedoch nicht.
Rückdeckungsversicherung Unterstützungskasse
vom 10.8.2016 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Nachdem die U´kasse keine eingenommenen Prämien des dotierenden Unternehmens an den Rückdeckungsversicherer überwies, wurde der Vertrag vom Rückdeckungsversicherer beitragsfrei gestellt. ... Es wurde vom Rückdeckungsversicherer verlangt, dass er bei einem Unterstützungskassenwechsel den Vertrag wieder in den alten Stand zurückversetzt, was er ablehnte. Frage: Wer kennt einen ähnlichen Fall, bei dem der Rückdeckungsversicherer verpflichtet wurde, den Vertrag in den alten Stand zurückzuversetzen - Urteile oder freiwillige Handlung und wer sieht eine Haftung des Rückdeckungsversicherers gegenüber dem dotierenden Unternehmen und der versicherten Person in Bezug auf die Verletzung der Informationspflichten zum Schutzzweck auf die Drittschadenhaftung?
Sittenwidriger Erbpachtvertrag?
vom 10.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag ist direkt (ohne Schwelle) an einen Index gekoppelt (Anpassung 1* jährlich), der dazu geführt hat, dass der Erbpachtzins derzeit 30 t€ p.a. beträgt!! Im Vertrag gibt es eine Klausel, dass der Nehmer eine Anpassung verlangen kann, wenn der Mietzins den Ursprungsmietpreis um 200% übersteigt. ... Da der Vertrag noch 70 Jahre läuft eine deutliche Summe, die den Wert des Grundstückes um ein mehrfaches übersteigt.
Haus verkauf Mutter
vom 7.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf hat er geantwortet dass ich Geisteskrank bin. 1.Habe ich ein Anspruch an den Mieter heranzutreten und Gelt zufordern. 2.Meine Mutter macht keinen guten Eindruck während des gesamten Verkausprozesses gemacht. ... Darauf hat er geantwortet dass ich Geisteskrank bin. 1.Habe ich ein Anspruch an den Mieter heranzutreten und Gelt zufordern. 2.Meine Mutter macht keinen guten Eindruck während des gesamten Verkausprozesses gemacht.
Nachforderung Miete / Androhung einer Zwangsräumung
vom 28.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wenngleich diese Halle kurz nach meinem Umzug wieder neu vermietet wurde, kann ich aufgrund meiner negativen Erfahrungen mit dem Vermieter nicht ausschließen, dass er dennoch für seine absurden Berechnungen von 600qm den alten und ungekündigten Vertrag zzgl. der Fläche für die Ersatz-Lagerräume heranzieht. 4. ... Es besteht somit ein klarer Verstoß gegen § 546 BGB (Rückgabepflicht), sowie ein Anspruch auf Nutzungsentschädigung gemäß § 546a BGB.
Undefinierter Wasserschaden, Falschbehauptung des Gutachters der Versicherung
vom 31.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Während des Urlaubes hat sich ein Wasserschadenereignis abgespielt, eine abgehängte Decke (Spanplatte) eines Erkers wies Wasserfleck und braune Verfärbung auf. Die eingeschaltete Gebäudeversicherung schickte eine Schadenbeseitungsfirma, die mit ihren Untersuchungen eine Schadenstelle einer Fliesenfuge in der Dusche als Ursache festgestellt haben will und mögliche weitere Beschädigungen an Versiegelungsfugen unterstellte. Es müsse auch unbedingt eine Estrichtrocknung durchgeführt werden.
Garage auf fremden grund und Boden
vom 30.7.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 1982 eine Garage auf fremdem Grundstück erworben. Für das Grundstück wurde eine Jahrespacht entrichtet. Jetzt wurde das komplette Grundstück mit dem Garagenkomplex (Insgesamt 10 reihen- Garagen ohne einzelne Abtrennung) verkauft und der neue Besitzer kündigte mir das Pachtvertrag (drei Monate Kündigungsfrist) und verlangt die Aushändigung der Schlüssel.
Arbeitsrecht Schwerbehinderte
vom 23.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Dieser meinte es wäre gar kein Problem und sicherte mir zu einen unbefristeten Vertrag mit weniger Stunden zu bekommen. ... Doch nun stimmte der Kirchenvorstand nicht zu das ich einen unbefristeten Vertrag bekäme und der Pfarrer setzte mich massiv unter Druck den zweiten Auflösungsvertrag (des neuen unbefristeten Vertrages mit weniger Stunden) zu unterschreiben. ... Also unterschrieb ich wieder die Auflöung und habe nun nur einen befristeten Vertrag bis August, danach soll ich aufhören.
Hohe Nebenkostenabrechnung - durch überteuerten Gasanbieter
vom 24.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir aus beruflichen Gründen Ende August aus dem Haus müssen und wir aber einen 2 Jahres Vertrag haben, hatten wir unseren Vermieter gebeten uns etwas entgegen zu kommen und uns 3 Monate eher aus dem Vertrag zu lassen, dies lehnte er ab. ... Ist der Vertrag noch im vollem Umfang gültig? ... Also wir sind ja auch bereit die Nebenkostennachzahlung, sowie die höheren Mietkosten zu zahlen, dafür möchten wir aber auch bis Ende August 2012 aus dem Vertrag.
Berechnung Pflichtteilsergaenzungsanspruch
vom 10.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kein Testament Mutter stirbt vor Vater 3 Kinder Vermögen 18000 Gemeinschaftskonto (Eltern) 102000 Sparbuch, Depot, Lebensversicherung (die im Todesfall den jeweiligen Ehepartner begünstigen also den Vater) Nach meiner Berechnung hat jedes Kind einen Anspruch auf 10000€ (Pflichtteilsergaenzungsanspruch 7000) Ist das so richtig?
Darlehnsvertrag - habe ich bei einer klage aussicht auf erfolg oder sollte ich es lieber lassen?
vom 23.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, ich habe im juni 2004 5000 euro an eine bekannte zwecks geschäftsgründung verliehen. das ganze wurde schriftlich als vertrag festgehalten mit einem zinssatz von 6,65% (vertrag wurde von der vertragsnehmerin gestaltet). rückzahlung nebst zinsen sollte der 01.12.2004 sein. als sicherheit wurde ein antiker schrank im wert von 11.000 euro vertraglich festgelegt. leider nur vertraglich bezeichnet als "schrank". zwischenzeitlich ist mir bekannt geworden das dieser schrank verkauft wurde und somit nicht mehr als sicherheit zur verfügung steht. nach einigen ermahnungen und mündlichen aufforderungen, das darlehn zurück zu zahlen gab ich meine bemühungen auf. nichts passierte...am 12.07.06 setzte ich die schuldnerin per einschreiben in verzug und forderte die rückzahlung innerhalb 14 tagen. am 05.08.06 leitete ich einen mahnbescheid per amtsgericht ein, dem die schuldnertin kommentarlos wiedersprach. am 08.09.06 ( zustellung den mahnbescheides) überwies sie 50 euro auf mein bankkonto. meine frage nun... macht es sinn zu klagen, oder hat sie nun mit der zahlung von monatlich 50 euro ihre zahlungsbereitschaft erwiesen und ist somit aus dem schneider?
Doppelzahlung des Insolvenzverwalters
vom 8.2.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Uns wurde diese Behandlung verweigert unter dem Hinweis der von uns gezeichnete Vertrag sei nicht beim Auftraggeber eingegangen. Auf eben diesen Vertrag bezieht sich allerdings der Insolvenzverwalter, insofern ist der Kunde hier ohnehin unglaubwürdig.
Überlassung DSL-Anschluss. Übertragung der Haftung / Pflichten betr. Nutzung
vom 7.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den AGB des Anbieters, an dessen Angebot wir interessiert sind, lautet es: "Der Kunde kann die Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag nur mit der vorherigen schriftlichen Zustimmung von [Anbieter Name] auf einen Dritten übertragen. ... Wie wirksam wäre im Ernstfall ein Vertrag mit dem Mieter, in dem er mit seiner Unterschrift zustimmt, den gleichen Pflichten und Obliegenheiten für die Nutzung des Anschlusses nachzugehen, die in den AGB des Anbieters enthalten sind, auch wenn wir keine schriftliche Zustimmung vom Anbieter zur Übertragung von Pflichten hätten?
Rückbuchung einer Kreditkartenzahlung
vom 9.8.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zurück in Deutschland wollten sie dann den Vertrag stornieren. ... Meine Eltern hatten zwar auf dem Kreditkartenbeleg unterschrieben, den Vertrag, der die Grundlage dafür bildete, aber rechtswirksam widerrufen. Könnte dieser (mögliche) Anspruch vielleicht sogar auf die volle Summe ausgedehnt werden?
Tierkauf, kranke Kitten
vom 28.8.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin es mittlerweile wirklich leid und möchte den Vertrag rückabwickeln. ... Späteres Ansprüche des Käufers auf Schadensersatz, Wandlung oder Minderung durch äußerlich erkennbare Mängel, Wesensentwicklung oder später auftretende Krankheiten gegenüber dem Verkäufer sind ausgeschlossen. " "Mit der Übergabe des Tieres geht das Risiko für die Gesundheit oder den Verlust der Katze auf den Verkäufer über. Tritt der Käufer von dem Vertrag zurück wird die Anzahlung als Reuegeld betrachtet."