Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.206 Ergebnisse für erbe kosten

Weitere Frage zum Auskunftsrecht
vom 10.7.2015 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich bitte meine weitergehende Frage auf Grundlage der Links möglichst nochmal von einem weiteren anderen Anwalt zu beantworten: ich bitte Sie die Sache anzunehmen, wenn sie damit Erfahrung haben, es geht mir darum, ob ich neben den individuellen oder AGBs auch einen gesetzlichen Anspruch auf Auskunft bei einem UND Konto habe Ich bitte zuerst dies hier zu lesen : http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=276288 Hein nunmehr fand ich zu einer ähnlichen Sachlage folgende Frage, in der der Anwalt auf § 666 BGB verweist http://www.frag-einen-anwalt.de/Nun-Nachlass-und-Gemeinschaftskonto-mit-meiner-Tante-wegen-Todesfalls-des-Erblassers---f104108.html Hat man also auch noch einen rechtlichen Anspruch gemäß des Paragraphen gegen die Bank ? Kann ich daher direkt alleine bei der Bank bei einem UND Konto des Kontostand und ähnliches erfahren ?
Enterbung des eigenen Kindes
vom 24.8.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vater A zerwirft sich mit Tochter B und setzt daher Freund C als alleinigen und ausschließlichen Erben ein mit Verzicht der Festlegung weiterer Erbschaftsfolgen - erwartete Erbschaft über 100.000.- €.
Erbschaft mit Testament
vom 1.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als erstes werden die 4 Enkelkinder des Erblassers genannt, das diese zu gleichen Teilen erben sollen. ... Und erst wenn alles bezahlt wurde an Aussenstände verteilt der Notar das Erbe entsprechend dem Testament.
Wohnungserbe und Auflassungsvormerkung, Nießbrauch
vom 2.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Wir werden eine Wohnung erben, der Verstorbene selbst war allerdings aufgrund von Baumängeln im Grundbuch noch nicht eingetragen worden, es gibt daher eine Auflassungsvormerkung. ... - Ist es rechtswirksam, wenn eine Person das Erbe einer Wohnung an ein Nießbrauchrecht einer weiteren Person knüpft? ... - Sollte es zum Nießbrauch der anderen Person kommen, sollen laufende Kosten (Gebäudeversicherung etc.) von dieser übernommen werden.
Nachlasschulden?
vom 23.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns erreicht nun diese Rechnung als Erben, denn diese Forderung stellt eine "waschechte" Nachlassforderung dar. ... Wir bitten daher um Angabe eines entsprechenden Paragraphen, aus dem ersichtlich ist, dass WIR diese Kosten ebenfalls zu leisten haben.
Pflichtteil Sonderfall nach § 2079
vom 11.12.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht Einigkeit zwischen Gericht und Erben, dass bezüglich des Erbes nur das gemeinsame Testament 1984 herangezogen wird und die drei Nacherben in beiden Erbfällen je 1/3 Erbanspruch haben. ... Er hat das Erbe aber nicht ausgeschlagen. ... 3)Mit welchen Kosten muss ich für diese Auskunft rechnen?
Unterhalt - Harz IV - Erbschaft
vom 25.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einem Harz IV - Empfänger wurden die Leistungen gestrichen, da er ein Erbe angetreten hat und e wurde ihm aufgegeben, seinen ´Lebensunterhalt vom Erbe zu bestreiten. ... Das Erbe belief sich auf ca. 60.000 € - der Erbe ist nicht berufstätig (58 Jahre) kaum Aussicht auf einen Job! Er hat nun von seinem Erbe Miete, Krankenversicherung und alle weiteren Kosten zu tragen.
Weitere Frage zur Nachlassverwaltung
vom 5.9.2013 115 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, Es geht um § 1975 BGB § 2062 BGB sowie § 1981 BGB In dieser Frage wurde von Ra Vasel gesagt das auch Versorger Grundsteuer zu den Nachlassverbindlichkeiten gehören http://www.frag-einen-anwalt.de/Haften-die-Mitglieder-der-Erbengemeinschaft-wenn-die-Gemeinschaft-pleite-macht---f237824.html Die Erbengemeinschaft besteht seit drei Jahren und ist bislang schuldenfrei durch das vorversterben meines Vaters sowie durch fehlendes Testament entstanden Ich und meine Tante sind Mitglieder der Erbebgemeinschsft Meine Fragen sind nun, ob man hier aufpassen muss das nix anbrennt und nicht erst reagieren wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist Ich habe noch Privatvermögen und möchte verhindern das durch die mögliche Pleite der Erbengemeinschaft ( also wenn die laufenden fixen Kosten hier die wenigen Mieteinnahmen der Gemeinschaft auffressen) auch mein eigenes Vermögens mit in den Strudel reingerät Folgendes hat mir der Anwalt daher geraten : "Betreffend die reinen Nachlaßverbindlichkeiten kann die Erbengemeinschaft Nachlaßverwaltung beantragen (§ 2062 BGB), wenn der Nachlaß noch nicht geteilt ist. ... Steht bereits fest, daß die Nachlaßverbindlichkeiten aus dem Nachlaß nicht ausgeglichen werden können, müssen die Erben das Nachlaßinsolvenzverfahren beantragen. ... Heißt das das die Erbengemeinschaft nur gemeinsam diesen Antrag auf Nachlaßverwsltung stellen kann Die Nachlassgläubiget können dies ja nur zwei Jahre nach Ausbruch Die Erben solange aber wie die Erbengemeinschaft nichtaufgelöst ist Heißt das das ich wenn ich merke das es bald bergab geht dann jederzeit diesen Antrsg in ein paar Jahren stellen kann und das Nachlaßvermögen dann von meinem eigenen Vermögen schützend getrennt wird ?
Erbrecht Freibetrag der Urenkel
vom 29.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine jetzige Frau hat keine gesetzlichen Erben. ... Da die Urenkelkinder erst 2 und 5 Jahre alt sind, gedenken wir, dass das Vormundschaftsgericht einen Verwalter für das Haus so lange einsetzt, bis die Urenkelkinder jeweils Volljährig sind und dann darüber selbsttätig die Entscheidung treffen können, ob sie das Erbe annehmen oder ausschlagen wollen? ... Was würde eine Beratung per Telefon kosten?
Nachlasssache
vom 11.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat mir zu Lebzeiten geraten sein Erbe auszuschlagen. ... Ich bin nun im Zweifel ob ich das Erbe antreten soll oder nicht?!
Renovierungsforderung an Erben
vom 1.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt mal abgesehen vom menschlichen Aspekt, mich so in Sicherheit zu wiegen um dann wiederum hiermit um die Ecke zu kommen - ist es rechtens, uns derartige Kosten einfach aufzudrücken, wenn ich doch vom jetzigen Forderer zuvor entbunden wurde, überhaupt tätig zu werden? ... Die Renovierung auf unsere Kosten, nachdem mein Vater 22 Jahre in dieser Wohnung gelebt hat und nie irgendwelche Reparaturen durch die Vermieterin erfolgten, empfinde ich aber als verletzend, in Anbetracht dessen wie genügsam mein Vater hinsichtlich seiner Wohnsituation all die Jahre war.
Duerftigkeitseinrede - Zwangsvollstreckung - weiteres Vorgehen
vom 15.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter Schock des Selbstmordes, jedoch in Vertrauen habe ich das Erbe als Alleinerbin angenommen,welches die Haelfte des Hauses meiner Eltern beinhaltet. ... Nach Kontakaufnahme mit der Bank B , die leider auch keine Raten erhalten haben und nach Erhalt und Durchsicht aller Unterlagen wurde mir bewusst, dass der Wert des Hauses weit unter dem der Gesamtschulden liegt und das Erbe somit unzulaenglich ist.
Sanierungsverplichtung eines Balkonelementes
vom 23.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu gehören insbesondere: … die Kosten für die Instandhaltung der Außenseiten etwaiger Balkone…und der Innenseiten der Balkone Nach hier befindlicher Auffassung befindet sich der in Rede stehende Stützbalken nicht in Sondereigentum, sondern in Gemeinschaftseigentum, da er konstruktiver Teil des Gesamtensembles zweier Balkone ist. ... Darüber hinaus ist fraglich, ob sich ein Erbe die Vorschriften aus der Teilungserklärung zurechnen lassen muss?