Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für bgb anspruch

Anspruch auf Vorlage von Geschäftsunterlagen zur Berechnung von Ehegattenunterhalt?
vom 19.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich lebe seit Febr.06 getrennt. (Ich 57 Frau 53 Jhre) Im Zusammenhang mit einer bervorstehenden Gütertrennung, übergebe ich eine kleine Boutique (Damenoberbekleidung) an meine noch-Ehefrau. Die Gewinne ,die erwirtschaftet werden sind bescheiden.
Gesetzliche Haftung vertraglich ausschließbar?
vom 1.2.2014 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, da wir vertragsfreiheit haben, hätte ich gerne gewusst, ob es theoretisch möglich ist den § 278 BGB vertraglich bei einem Hausmeistervertrag auszuschließen ? ... Anders ist es bei Vorsatz von Erfüllungsgehilfen (§ 278 S. 2 BGB). .." ... Ich verweise insofern auf die Möglichkeit beim Hausmeistervrrtrsg auf § 307 Abs.2 BGB und bitte die Frage anzunehmen wenn sie wissen ob ich vertrsglich die Haftung bzw die Verkehrssicherungspflicht unter Nichtbeachtung des § 278 BGB gewissermaßen direkt also an der Quelle auf den Hausmeister irgendwie übertragen kann Ich bitte einen möglichen Ausweg zu nennen auch im Hinblick auf Bay OLG, 2z BR 144/04
Uebertragung
vom 12.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausnahmsweise kann ihm lediglich das Recht abgesprochen werden, ein Nachlassgrundstück zur Vorbereitung der Auseinandersetzung zur Versteigerung zu bringen (Staudinger/Werner, BGB 2002, § 2042 Rdn. 37; Soergel/Wolf, BGB, 13. Aufl., § 2042 Rdn. 13; MünchKomm/Heldrich, BGB, 4. ... März 1929, 3 U 13716/28 Die Pfändung des Anspruchs auf Rechnungslegung gegen den Testamentsvolstrecker ohne gleichzeitige oder vorherig Erbteilspfändung ist nicht zulässig.
Forderungen aus einer Klausel in einem Kaufvertrag (Verjährung)
vom 28.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem Käufer des NÖRDLICHEN TEILS aus diesem Grund vor 2-3 Monaten SCHRIFTLICH und MÜNDLICH mitgeteilt, daß ich auf Grund der Klausel einen Anspruch anmelde. Meine Frage/Sorge ist nun die, daß eventuell eine Verjährung eingetreten ist, da ich meinen Anspruch nicht schon 1997 (Errichtung des CAR-PORTS) angemeldet habe???
Pflichtteil Vermächtnis Hausanteil auszahlen
vom 19.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. -------------------------------------------------------------------------------------------------------- Frage: Habe ich Anspruch auf einen Pflichtteil und wie hoch ist dieser bzw. wie hoch ist meine gesamte Forderung gegenüber meinem Bruder (Verkaufter Hausanteil + Pflilchtteil + Vermächtnis)?
interessengemeinschaft verhindert wegerecht
vom 5.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schildere mein Anliegen. Es geht um einen Booststeg den mein Opa in den 80 Jahren erbaut hat er ist aus Steinen erbaut und ist massiv gebaut. Nun wollte mein Onkel ( er ist als Besitzer in der Seekarte beim Wasser und Schifffahrtsamt eingetragen) die Wasserfläche um den Steg pachten.
Kündigungsfrist Gebäudereinigung
vom 23.8.2021 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu folgende Frage: Wenn die AN keinen Arbeitsvertrag erhalten hat undd er AG auch sonst nie auf die Anwendbarkeit des Tarifvertrages verwiesen hat, gelten dann trotzdem die Kündigungsfristen des Tarifvertrages, oder muss der AG dann die Fristen des § 622 BGB beachten?
Fugen in Parkett - Ansprüche an den Bauträger
vom 16.11.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben Fragestellungen zu folgendem Problem: Wir haben von einem Bauträger eine schlüsselfertige Wohnung erworben. Die Übergabe erfolgte im August 2008. Zu diesem Zeitpunkt zeigten sich in dem Parkett ca. 3-4 Fugen, die von unserem Parkettleger nach der Heizperiode mit Wachs verschlossen werden sollten.
Löschungsbewilligung Hausverkauf
vom 5.4.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich habe 1993 von meinen Eltern eine Doppelhaushälfte überschrieben bekommen. Für beide Elterteile wurde der Nießbrauch auf Lebenszeit und eine Rückauflassung (falls ich vor meinen Eltern verstorben wäre) ins Grundbuch eingetragen, löschbar bei Todesnachweis. Sterbeurkunden liegen vor.
Verweigertes Honorar für freiberufliche Ingenieursdienstleistung
vom 23.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erbrachte aus einem am 31.03. zu Ende gegangenen Beratervertrag Dienstleistungen als freiberuflicher Ingenieur zu einem vorher vereinbarten Stundensatz. Dabei hatte ich einen Vertrag mit einer Vermittlungsagentur ( im Weiteren einfach Agentur ) und arbeitete im Auftrag für deren Kunde. Die Grundlage für das Monatshonorar war der Stundenzettel des Kunden.
Kinderkrankentage und Kinder­kran­ken­geld bei Kombination GKV/PKV
vom 31.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frage bezieht sich auf den Anspruch auf Kinderkrankentage und Kinder­kran­ken­geld in der folgenden Konstallation. ... Meine Frau hat über ihren Dienstherren einen Anspruch auf max. 15 Tage Sonderurlaub pro Kind bei 100% Fortzahlung der Bezüge. ... Existiert aber für mich als freiwillig gesetzlich versicherter Elternteil privat versicherter Kinder auch irgendein explizit geregelter gesetzlicher Anspruch (abgesehen von dem recht interpretationsfähigen §616 BGB), und wenn auch nur auf eine begrenzte unbezahlte Freistellung?
Unterlagen als Vermächtnis ?
vom 4.11.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls der TV irgendwelche Unterlagen aus dem Wohnhaus für seine Verwaltung verwendet hat, müsste er diese dann trotz § 667 BGB am Ende seiner Verwaltung an den D herausgeben und nicht an den Alleinerben ? Hätte der Alleinerbe nicht einmal einen Anspruch auf Kopien dieser Unterlagen ?
Klausel: Ausschluss der Verlängerung nach § 545?
vom 1.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun steht allerdings in unserem Mietvertrag, dass diese Verlängerung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/545.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 545 BGB: Stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses">§ 545 BGB</a> nicht statt findet. ... Welche Ansprüche kann er geltend machen?
Schäden am Grundstück
vom 21.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Dez. 2009 begann der Bau unseres EFH. Da im Vertrag die Entwässerung außerhalb des Hauses nicht inbegriffen war, haben wir die damalige Tiefbaufirma selber beauftragt im Zuge des Bodenaushubes die Außenentwässerungsleitungen und Revisionsschächte zu bauen - was auch ordnungsgemäß erledigt wurde. Im Dez. 2013 stellten wir fest, dass einer der Revisionsschächte so tief abgesunken war, dass ein Wasserablauf kaum noch möglich ist.
privatdarlehen" jeder 1. eines monats als fester termin"anspruch verjährung
vom 12.1.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag betrift: darlehensvertrag von 1997 von privat zu privat. 1. darlehen . juni 96 35 tausen DM und rückzahlung juni 96 8500 DM 2. darlehen juni 97 0 rückzahlung 3. darlehen okt. 97 0 rückzahlung. "darlehensnehmer hat den darlehensbetrag in monatl. raten i. h. v. 500 DM zu jedem 1. eines jeden monats zurückzuführen", "kommt der darlehensnehmer mndestens mit 1 monatsrate in verzug, ist -geberrin berechtigt, verbleibende summe in einem betrag zu fordern". (die -gebern hat nichts mehr zurückgefordert, nicht gemahnt u.
Wegerstellungskosten für gemeinsame Zufahrt
vom 11.7.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1021 BGB Können die Anlieger geltend machen, dass sie nicht mitbezahlen, da wir bei der Wegerstellung des vorderen Weges damals akzepiert nicht mitbezahlten. ... Wenn er behauptet er braucht den Weganteil von uns nicht, um auf sein Grundstück raus- und reinzukommen, müsste er dann das Wegerecht aufgrund <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1019.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1019 BGB: Vorteil des herrschenden Grundstücks">§ 1019 BGB</a> zurückgeben. <!
Sterbegeldversicherung und Pflichtteilsergänzungsanspruch
vom 1.2.2023 für 60 €
Muß ich den gesamten Restbetrag mit Ihr teilen oder greift hier §2325 BGB (3) wonach sich die Berechnungsgrundlage einer Schenkung jährlich um 1/10 verringert, ich also dann nur 3/10 des Restbetrages teilen müßte; Die Frage ist also, was als Zeitpunkt der Schenkung zählt, 2013 oder 2021 !