Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag frist

Medizinrecht, Arztrechnung, Stornogebühren
vom 13.9.2013 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich hätte eine Frage Bezug einem unterzeichneten Vertrag den ich am 05. ... Abschnitt des Vertrags: Wir weisen darauf hin, dass der Gesamtbetrag spätestens bis 10 Tage vor dem geplanten Behandlungstermin auf unserem Konto oder Bar eingegangen sein muss.
Mahnbescheid mit falscher Hauptforderung und evtl. nicht berechtigtem Anspruch
vom 30.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da für meine damaligen verhältnise Utopische Rate vereinbart wurde, war die Rückzahlung nicht immer gleich Hoch gemäß Vertrag oder teilweise auch ausgefallen. Auch steht im Vertrag das ich jederzeit die Datensätze einsehen kann, auf Anfrage bei seinem Anwalt kam aber nichts zurück.
Zu viel Abstand gezahlt. Was nun ?
vom 24.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich den Vertrag anfechten, weil sowohl ich als auch der Vormieter missverständlicherweise im Vertrag unterschrieben haben, dass das Geld nur für die Modernisierungen ist und nicht angegeben, dass damit auch das Inventar bezahlt wurde ?
Nachforderung aus GbR
vom 29.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für meine Steuern aus diesem Betrag bin ich laut Vertrag selbst verantwortlich. Weitere oder höhere Beträge schließt der Vertrag aus.
Kündigung Mietvertrag mit 2 Mietern
vom 17.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zickenterror, den ich hier nicht weiter ausführem will, wollen wir nun schnellstmöglich diesen Vertrag kündigen (am besten zum 1.10 -1.11.). Jetzt wollen sie mich nicht aus dem Vertrag herauslassen (sie wollen bleiben) bis sie oder ich einen neuen Mieter gefunden haben - was sich bei den übertriebenen Ansprüchen kaum machen lässt (nur 2 Pferde, keine Wallache, keine Kinder, keine Reitbeteiligungen -- nur zum Beispiel).
Betreff: Auszug aus Wohnung - muss ich renovieren?
vom 2.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Klauseln enthält unser Vertrag: - Zustand der Mieträume: Die Mieträume werden dem Mieter zu Beginn des Mietverhältnisses in vollständig renoviertem Zustand übergeben. - Schönheitsreparaturen - Schönheitsreparaturen übernimmt der Mieter auf seine Kosten. - Zu den Schönheitsreparaturen gehören: das Tapezieren ( ggf. einschließlich dem Entfernen der alten Tapeten ), Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, der Heizkörper einschließlich der Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen. - Die Schönheitsreparaturen sind, gerechnet vom Beginn des Mietverhältnisses an bzw. von der letzten nach Beginn des Mietverhältnisses fachgerechten Durchführung, in folgenden Zeitabständen fällig: Küchen, Bäder und Duschen: alle 3 Jahre, Wohn- und Schlafräume, Flure, Dielen und Toiletten: alle 5 Jahre, sonstige Nebenräume innerhalb der Wohnung: alle 7 Jahre. - Bei der Beendigung des Mietverhältnisses müssen alle Räume im renoviertem Zustand entsprechend Zustand bei Wohnungsübernahme übergeben werden ( Decke / Wände gestrichen ( tapeziert ); Teppichboden gereinigt ) Der Vertrag enthält keine weiteren Angaben zum Thema Renovierung.
Abstandszahlung
vom 6.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde unabhängig vom Versteigerungstermin sofort nach notarieller Beglaubigung der Verträge anfangen auszuziehen. ... Ist es üblich, in einen solchen Vertrag eine Vollstreckungsunterwerfungsklausel einzufügen?
Beurteilung verschiedener Vertragsklauseln
vom 20.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Dauer dieses Vertrags ist es dem Arbeitnehmer ohne ausdrückliche Zustimmung der Firma nicht gestattet, in selbstständiger, unselbstständiger oder sonstiger Weise für ein Unternehmen tätig zu werden, welches mit der Firma in direktem oder indirektem Wettbewerb steht. ... (§15) Alle Ansprüche aus dem und in Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis verfallen, wenn sie nicht binnen einer Frist von zwei Monaten nach Fälligkeit schriftlich geltend gemacht werden und nicht spätestens innerhalb eines weiteren Monats nach Ablauf dieser Frist Klage erhoben wird. Dies gilt nicht für Vertragsstrafenansprüche und für Schadensersatzansprüche aus Verkehrsunfällen oder aus mit Strafe bedrohten Handlungen. > Ist die Frist mit der Klage hier überhaupt zulässig?
mündliche Verlängerung Zeitmietvertrag
vom 6.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit meiner ersten Anfrage auf Weiternutzung im März 2012, sicherte der Vermieter mir nun mehrfach mündlich zu, dass ich die Wohnung weiter nutzen dürfte und er einen neuen unbefristeten Vertrag vorbereiten würde.