Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung vertrag

Zwischenmiete mit Kündigungsausschluss - Abriss- und Baulärm / Staub Nebenhaus
vom 22.5.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, habe für 10 Monate bis zum 31.12.2016 ein recht teures möbliertes 1-Zimmer-Apartment gemietet, mit Kündigungsausschluss für die Mietdauer. Völlig überraschend fand ich 4 Wochen nach dem Einzug einen Abbruch- und Bauplan für den Nachbar-Gebäudekomplex in meinen Briefkasten. Über meine gesamte Mietdauer sind die Abbrucharbeiten geplant, sowie in den letzten 3 Monaten die Eröffnung der Baugrube.
Auftrag wurde mit einer Lüge storniert
vom 1.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine kleine Gartenbaufirma. Im vorliegen Fall geht es um einen Auftrag den ich von einem Kunden erhalten habe (per sms) hat er mit diesen erteilt. Auftragserteilung 4500,-€.
Architektenleistung
vom 26.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Renovierung (Wärmedämmung, zeitgemäßes Aussehen) unseres Einfamilienhauses (Baujahr 1978, Wert ca. 180 000€) wurde zur Vermeidung teurer Fehlinvestitionen ein Architekturbüro beauftragt und ein 3-stufiger Leistungskatalog vereinbart. Stufe 1: Bestandsaufnahme mit Anforderungskatalog, Stufe 2 Entwurf von 3 Gestaltungsentwürfen mit anschließender Detailplanung des favorisierten Entwurfs, Stufe 3 Kostenermittlung mit detailliertem Umsetzungsplan. Im Anforderungskatalog der Leistungsstufe 1 wurde der Umfang der Baumaßnahmen umrissen, unsere Vorstellungen definiert und das Gesamtbudget auf 100 000€ brutto limitiert.
Buchung eines Hotelzimmers
vom 21.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Grund eines schriftlichen Angebotes buchte ich telef.ein Zimmer.Daraufhin kam eine Bestätigung in doppelter Ausführung wobei die Zweitschrift per Unterschrift gegenbestätigt werden sollte. Diese Bestätigung enthielt jedoch die Klausel"Vorauszahlg.von 3 Tagesmieten" die im Angebot nicht erschienen war. Ich sandte daraufhin die Zweitschrift mit dem Vermerk zurück"Vorauszahlg.nicht akzeptabel-Buchung bitte annullieren".Dieses Schreiben (per Normalpost)ist angeblich nicht angekommen, und man verlangt jetzt von mir die Kosten- übernahme für das nicht genutzte Zimmer ./.
DDR-Garagen
vom 22.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Grundstück geerbt, auf dem im Jahr 1977 die sogenannten DDR-Garagen (Reihengaragen 14 Stück) errichtet wurden. Leider wurden dafür in den letzten 20 Jahren kaum Pachtverträge mit den Nutzern geschlossen. Teilweise gibt es noch bestehende Pachtverträge aus dem Jahr 1977.
Hochzeitsfeier wegen Krankheit abgesagt
vom 4.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben daraufhin 6 Wochen vor unserer Verlobungsfeier die Verträge ohne Angabe von Gründen storniert. ... In den AGBs der Verträge steht, dass bei einer Stornierung 1 Monat vor dem geplanten Termin 100% der Summe zu entrichten sind. Wir haben jetzt 2 Rechnungen bekommen, wo wir aufgefordert werden die Restsumme in Höhe von 6.000€ bzw. 2.500€ plus zusätzlich 500€ Verwaltungsgebühren je Vertrag (in Summe 1.000€) zu bezahlen.
Befristeter Altmietvertrag
vom 26.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen befristeten Altmietvertrag von März 2000. Dieser war (ohne Angabe von Befristungsgründen) auf fünf Jahre (also bis März 2005) befristet und soll sich danach stillschweigend um jeweils ein halbes Jahr verlängern, wenn nicht Mieter oder Vermieter spätestens drei Monate vor Ablauf der Mietzeit der Verlängerung widersprechen. Ich finde nun in allen Erläuterungen zu den neuen Mietrechtsänderungen keine eindeutige Aussage darüber, inwieweit ein solcher Altmietvertrag in Bezug auf die Kündigungsfristen noch Gültigkeit hat.
Rechtsschutz nach Kündigung der Versicherung für Streitfall im versicherten Zeitraum
vom 9.12.2009 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, für meine Betriebskostenabrechnung für den Zeitraum 1/2008-6/2008 wollte ich meine Rechtsschutzversicherung nutzen, da die Nachzahlungsforderung sehr hoch ist. Zum 30.6.2008 bin ich aus der Wohnung ausgezogen + mit meinem jetzigen Mann zusammengezogen. Die Rechtsschutzversicherung bestand bis zum 31.3.2009.
unklares Mietverhältnis, Kostenfrage
vom 27.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, das Mietverhältnis besteht seit dem 01.10.2005 Anfang August 2006 zog meine Exfreundin mit unserer gemeinsamen Tochter aus unserer Wohnung aus.Anfangs wollte ich versuchen, die Wohnung zu halten.Da ich aber aus beruflichen Gründen meist nur am Wochenende daheim bin,und meiner Exfreundin einiges an Unterhalt bezahlen muß,konnte ich die Wohnung nicht mehr finanzieren.Hinzu kam noch,das meine Exfreundin versäumt hatte diverse Rechnungen/Versicherungen zu bezahlen.So kamen bzw kommen noch mehr hohe Ausgaben hinzu.Nachdem mir klar wurde, daß ich die Wohnung aufgeben muß,hatte ich meine Vermieterin schonmal telefonisch darüber informiert.Ende September habe ich ihr auch eine schriftliche Kündigung auf normalem Postweg geschickt.Gleichzeitig haben ich und die Vermietrin, getrennt voneinander,die Wohnung im Gemeindeblatt inderiert.Von mehreren Interessenten,die die Wohnung besichtigt hatten,hatte ich mindestens 3 schriftlich bekundete Mietabsichten.Von seiten der Vermieterin fanden ebenfalls Besichtigungen statt. ... Am 16.10.05 war dann die Schlüsselübergabe,im Beisein einer Verwalterin.Da ich als Mieter nicht selbst dabei sein konnte,übergab ich diese Aufgabe meiner Schwester,was mit der Vermieterin vereinbart war.Die Übergabe lief wie folgt ab.Kaum in der Wohnung sagte die Verwalterin,daß das Parkett abgeschliffen werden muß,da er ca 3kleine Kratzer und einen Wasserfleck (ca.10cm durchmesser) aufwies.Danach schaute sie sich die Wohnung an und notierte den Verbrauch von Wasser und Heizung,zur Feststellung der Nebenkosten.Anschließend wurde im Keller noch der Strom abgelesen.Schlüssel wurden übergeben.Darauf die Frage meiner Schwester an die Vermieterin,wie lang noch Miete zu bezahlen ist.Sie antwortete,das könne sie nicht so genau sagen,da es ja noch keinen Nachmíeter gibt und sie nie eine Kündigung erhalten hat. ... Ende Oktober erfuhr ich jedoch,daß er den Vertrag erst zum 01.01.07 unterschreibt.Daraufhin rief meine Schwester am 1.11.06 bei meiner Vermieterin an und fragte,ob es schon einen Nachmieter gibt.Sie sagte es gäbe keinen.Auf die Konfrontation hin,daß da jemand streicht usw meinte sie,es ist nicht sicher,daß er der Nachmieter wird.
Aufhebungsvertrag mit Abfindung möglich?
vom 26.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Lebenspartner kann aus gesundheitlichen Gründen seine Tätigkeit in dem Betrieb in dem er seit mehr als 9 Jahren beschäftigt ist nicht mehr lang ausüben. Er befindet sich in ungekündigter Stellung, ihm wurde aber ein Aufhebungsvertrag angeboten, da es keinen Schonplatz für Ihn gibt. Wir haben jetzt aber für Ihn eine neue Arbeitsstelle gefunden, wo die körperliche Belastung wesentlich geringer ist.
Reisemangel?
vom 21.8.2017 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Ich vermiete preiswerte Ferienbungalows mit Campingcharakter im Wald in direkter Küstennähe. Einige sind mit Kaminofen ausgestattet, so auch der, um den es hier geht. 2 Damen mit Hund reisten letzten Samstag hier an. Am Sonntag Mittag erwähnten sie beiläufig, dass es feucht sei im Bungalow.
Immobilien Berlin
vom 11.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei einfache Fragen zu Immobilien in Berlin: - Ich besitze eine langfristig vermietete Wohnung: Wie ist die rechtliche Situation bezueglich Eigenbedarfskuendigung - Angenommen ich kaufe jetzt eine (weitere) Wohnung: Kann ich den Mietvertrag jetzt schon so aufsetzen, dass die Wohnung in ca. 5 Jahren fuer mich zur Verfuegung steht Danke!