Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.672 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Habe ich hiergegen Einspruchsmöglichkeiten gegen die fristlose Kündigung unseres Mietvertrages?
vom 11.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sept.)persönlich bei der Vermieterin(Privatperson)eingeworfen, da die neue Wohnung bis dahin bezugsfertig ist ( Altbau, wird gerade renoviert) Frage2) Können wir uns nach Treu und Glauben auf dieses Gespräch und Zusage berufen bis 15.April die offenen Mieten zu zahlen. Frage2a) können wir soziale Härte etc. geltendmachen das wir ja eine Wohnung zum 01.Sept. gemietet haben und dann auch in die neue ziehen, können uns ja nicht für 5 Monate zwischenlager? ... Es sind 2 Monate + Aktuell auf , würde jetzt eine 50% Mietkürzung schreiben und die hälfte der Miete +NK zahlen. ( Fakten: könnte die Miete in ca. 8 Wochen wieder komplett zahlen und auch die offenen Mieten - war ja auch so vorgesehen und abgesprochen mit der Vermieterseite ) Für RAT und Hilfe danke ich herzlichst
GEZ fuer Ferienwohnung
vom 13.4.2007 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir vermieten eine separate Ferienwohnung im selbstgenutzten Haus. In unserer selbst genutzten Wohnung haben wir Fernseher und Radio ordnungsgemaess angemeldet und zahlen dafuer regelmaessig Gebuehren an die GEZ. ... Mit dieser Firma schliesst der FeWo- Mieter einen Mietvertrag ueber ein Geraet fuer die Dauer seines Aufenthaltes ab.
Unklarheiten bei Auszug und Wohnungsübergabe
vom 28.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Mietvertrag heißt es: §16 Schönheitsreparaturen(insbesondere Tapezieren der Wände und Anstreichen der Decken, Türen und Heizkörper) hat der Mieter auf seine Kosten entsrechend der nachfolgend genannten Fristen durchzuführen. ... Bei Auszug hat der Mieter die Wohnung renoviert zurückzugeben. ... Es schaut doch fast so aus als ob der Vermieter Gründe sucht um meine Kaution einzubehalten, deshalb wurde mir schon empfohlen die letzten 2 Kaltmieten einzubehalten.
Vermieter zahlt Kaution nicht zurück - Was würde so ein Verfahren kosten?
vom 1.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Änderung des Mietvertrages gehörte auch eine Vereinbarung (zwischen mir und meinem Freund), die der Vermieter aufgesetzt und auch unterschrieben hat, daß die Kaution in Höhe von ... zzgl. ... Im Juli letzen Jahres sind wir dann ausgezogen, haben die Wohnung ordnungsgemäß übergeben (gemalert und Teppich nassgereinigt). ... Nach mehrmaligen Telefonnaten und Schreiben, indem wir ihn aufforderten, die Kaution zu zahlen, kam meistens keine Reaktion.
Stromabrechnung in 2er WG: pauschal durch Vermieter
vom 8.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Mietvertrag über ein WG Zimmer in einer 2er WG geschlossen. ... Was ich allerdings nicht wusste ist, dass es nicht für jedes Zimmer einen eigenen Zähler gibt, sondern nur einen für die gesamte Wohnung. ... MIr geht es nun hauptsächlich darum, darf man denn einfach pauschal durch 2 Personen teilen wenn eigentlich im Mietvertrag eine Vorauszahlung genannt wird und ich davon ausgegangen bin, dass dies genau ermittelt werden kann?
Mieterin verstorben, Erben zahlen Miete nicht
vom 28.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, unsere Wohnung war an eine ältere Dame vermietet, die am 03.12.07 leider verstorben ist. Am nächsten Tag rief uns der Enkel der Dame an und informierte uns darüber, und dass die Wohnung damit dann auch zu kündigen wäre. ... •Angenommen, wir würden in den nächsten Wochen einen Mietinteressenten finden, könnten wir die Wohnung überhaupt ohne Vorhandensein einer rechtskräftigen Kündigung (wenn dem so ist) weiter vermieten?
Renovierungskosten bei Auszug
vom 24.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fliesen Besenreine und beräumte Übergabe von Boden, Keller und anderen Nebenräumen Übergabe sämtlicher Schlüssel ( Haus-, Wohnungs-, Briefkasten-, Keller-, Boden- und Zimmertürenschlüssel) Sonstige Vereinbarungen des Mietvertrages sind zu beachten! ... BGH VIII ZR 52/06 vom 18.10.2006 ) der § 12 des Mietvertrages unwirksam ist und somit gemäß BGB § 536 die Kosten für die Renovierung durch den Vermieter zu übernehmen sind. ... In welchem Zustand müssen wir die Wohnung übergeben?
Heizkostenabrechnung basierend auf Ablesewerten vor Einzug
vom 29.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht hier um einen im Dezember abgeschlossenen Mietvertrag einer 75m² Dachgeschoss-Wohnung in NRW, der zum 01.03.2009 Gültigkeit bekam. ... Seit etwa Ende April kann man von einer bezugsfertigen Wohnung sprechen, die Eigenrenovierung ist im Mietvertrag aufgeführt. ... Frage1) Berechtigen mich die obenstehenden Umstände (keine Zählerstände, eine Heizung kam später, Zähler erst viel später, Wohnung (durch eigenverschulden?)
Zuzug zweite Person / Schimmel in der Wohnung
vom 1.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgendes Problem als Vermieter: am 1.10.2009 hab ich mit einer jungen Dame einen Mietvertrag über ein Jahr für eine 2 Zimmerwohnung,52 qm,abgeschlossen.Ohne mich zu informieren zog sie mit ihrem Freund ein.Die Betriebskosten habe ich nach einer Person berechnet,45 € Warmwasser/Heizung,30 € Rest,kann und wieviel soll ich erhöhen ?Am 15.12. wurde mir schriftlich mitgeteilt,dass diverse Wände Schimmel haben.Mir unverständlich,da nie Schimmel auftrat,und die Wohnung vor der Vermietung voll renoviert wurde.Am 16.12. 09 habe ich die Wohnung besichtigt und Fotos gemacht.An einer Stelle habe ich einen Streifen gesehen,etwa 1 m hoch,trocken,sah aber aus,als wenn Wasser da gewesen wäre (?),direkt neben dem Heizkörper.Im Schlafzimmer ( 13 qm) fand ich folgendes vor:ein 2 m Bett mit einem hohenm Kopfteil stand direkt an der Aussen-Wand,daneben ein grosser Wäscheständer mit frischer Wäsche,auch vor der Wand,die Wand war klamm.Das Fenster war auf Kippstellung.und es war fast nicht geheizt im Raum.Direkt neben dem Kopfende in der Ecke stand ein kleiner Schrank,direkt an der Wand.Dahinter hatte sich über der Fussleiste Schimmel gebildet.Ich habe der Frau geschrieben und auch mündlich mitgeteilt,dass sie für den Schimmel selbst verantwortlich ist,und ihr ein Merkblatt über richtiges Lüften übergeben.Erfolg ist,es wird kaum oder nur kipp gelüftet.Nun will sie mir ab 1.1.2010 die Miete um 20 % mindern.Ich hatte ihr geschrieben,dass sie u.a. für Unfrieden sorgt,(übernimmt keine Haureinigung,Schuhe stehen im Flur,zu späte Mietzhalung,nicht bekanntgeben Partner etc.)Ich hatte ihr u.a. erklärt,dass sie sich eine andere Wohnung suchen kann,wenn sie sich nicht an die Regeln halten will.Sie hatte dann darauf zum 1.1.2010 gekündigt und wollte von mir mein Einverständnis,keine Mietzahlungen sofortige Rückzahlung Kaution.Dies verweigerte ich.Darauf kam dann die Mietminderung.Was kann,was soll ich tun ?
Vetragliche Regelungen zur Stromversorgung / Mietvertrag
vom 7.9.2007 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung betrug 16 Jahre, den Mietvertrag mit meinem Vermieter konnte und durfte ich selber unterschreiben (Warum auch immer). ... Mir ist bewusst das ich die Wohnung genutzt habe und die Miete zahlen "müsste"! ... Nun zahle ich fleißig Monat für Monat die Raten, da ich nicht möchte das mir der Strom abgeklemmt wird?
Schönheitsreparaturen und Kosten für Satellitenempfang
vom 7.4.2008 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mietvertrag und 2. ein Übergabeprotokoll Der Mietervertrag weist folgende Form auf: Es handelt sich um einen Computerausdruck mit Paragraphen und Nummern. ... Im Übergabeprotokoll (2.), einem Formular, ist festgehalten: (Maschinentext): Vermieter und Mieter haben die Wohnung einschließlich aller Anlagen und Einrichtungen gemeinsam besichtigt. ... Da wir die 12 Euro nicht zahlen wollten, hat der Vermieter nun die Wohnung von der Anlage abgeklemmt.
Mietwohnung bei eheähnlicher Lebensgemeinschaft- Auszug einer Mietpartei
vom 30.7.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Beziehung ist mittlerweile zerrüttet, eine der beiden Mietparteien kündigt fristgerecht- ohne Wissen des anderen- den Mietvertrag und fordert den Vermieter auf, ihn aus dem Mietvertrag zu streichen. Person 1 kündigt also den Mietvertrag ohne Wissen von Person 2, zieht auch umgehend aus, behält aber noch weitere 5 Wochen den Schlüssel zur Wohnung. ... Meine Fragen: - wie positioniert Person 2 sich hier am besten gegenüber dem Vermieter?
Untermiete: Hauptmieter verlangt 265,- € zu viel -kann ich einen Teil zurückfordern?
vom 12.6.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich gerne wissen, welche Handhabe ich gegen den Hauptmieter habe, um ihn aus dem Mietvertrag zu bekommen und den Mietvertrag selbst zu übernehmen. ... Ich zahle also 260,- Euro zu viel, jeden Monat. ... Kann ich von ihm fordern, dass er das genau verrechnet und ich nur das zahle was auch er an Unkosten zahlte?
Altersbedingte Kündigung von "Altvertrag"
vom 17.11.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher habe ich kurzfristig für meine Mutter eine kleinere Wohnung ganz in meiner Nähe gefunden, was mir erlaubt und ermöglicht, mich so um sie zu kümmern, wie es für sie notwendig ist, nämlich täglich nach ihr zu sehen und ihre Notwendigkeiten, wie Einkaufen etc. für sie zu erledigen. ... Da sie nicht aus dem Mietvertrag entlassen wird, zahlt meine Mutter bereits seit drei Monaten eine doppelte Miete, die ihren Rentenrahmen bei weitem übersteigt. ... Der Vermieter, dem das Haus gehört, ist zu keinem Kompromiss bereit und scheint sich auch noch darauf "auszuruhen", daß er von uns jeden Monat sein Geld bekommt.
Schadensersatz-Klage nach Auszug aus gemieteter Wohnung
vom 22.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin bot ich dem Vermieter an, in der folgenden Woche diese Mängel selbst zu beheben, was der Vermieter jedoch ablehnte und nur sagte, daß er die Mängel beseitigen lässt und wir zu zahlen haben. ... Vermieter), die Ausbesserungen wurden bereits Anfang Oktober durch eine vom Vermieter ausgesuchte Firma durchgeführt. ... Vermieter Mitte Januar dann ein Schreiben, danach war "Funkstille" Nun kam heute ein Brief vom Rechtsanwalt des ehem.