Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.399 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Betreuungsverfügung - Darf ich den Hausrat als Haushaltsauflösung verkaufen?
vom 23.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun wollte ich das seit über 4 Jahre leerstehende und lansam verfallende Haus und Grundstück verkaufen, um die Pflege abzusichern und einen finanziellen Rückenhalt für die Dame zu haben. ... Doch kann ich, und das ist in der Verfügung festgelegt, das Haus (vorerst bis zu Verkauf alles eingereicht, über Rechtspfleger und durch gerichtlich bestellten Vormund/Betreuer bewilligt ist) vermieten. ... Nun meine Frage: Darf ich das, (auch einen Teil des Hausrates als Haushaltsauflösung für die Dame verkaufen und den Rest entsorgen) oder ist das ebenfalls nur über einen gerichtlichen Vormund möglich?
Immobilien-Verkauf
vom 30.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, aktuell wollen wir eine Eigentumswohnung verkaufen und stehen mit mehreren Interessenten im Austausch über die Konditionen. ... Ist hier ein Verkaufs-Vertrag zustande gekommen? ... Danke und beste Grüße Hallo Verkäufer, Damit bin ich einverstanden und wir freuen uns (alle) sehr!
Grundbuchmangel
vom 15.5.2022 für 100 €
Ich möchte ein Haus kaufen. Im Grundbuch stehen eine Frau und ihr verstorbener Ehemann. Sie haben Kinder.
Grunstückskauf für 1 Euro wegen besonderer Umstände
vom 8.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Grundstück von 200m2 (Bodenrichtwert 100€/m2) ist total vermüllt, darauf steht ein teilweise eingestürztes Abrissobjekt. ... Das Grundstück soll nun kostenfrei an einen Abrissunternehmer abgegeben werden, welcher dieses dann auf eigene Rechnung freiräumt.
Erstattung der Grundsteuer gegenüber Verkäufer beim Kauf einer Immobilie
vom 19.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer fordert aktuell einen Zahlungsausgleich des Hausgeldes für April 2013, was ich in Ordnung finde. ... Soweit Verbrauchskosten durch Messung festgestellt und entsprechend umgelegt werden, trägt sie bis zum Besitzübergang der Verkäufer, anschließend der Käu- fer. ... Vom Verkäufer be- reits Zahlungen zur Instandhaltungsrücklage gehen unabhängig vom Anfall der Instandhaltungsmaßnahme entschädigungslos auf den Käufer über. ...
Verkauf von Landwirtschaftlichen Ackerflächen
vom 25.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Finanzamt fordert bei Veräußerung von landwirtschaftlichen Grundstücken eine Mindestgröße von 3000qm verbleibender landwirtschaftlicher nutzbarer Fläche zum Erhalt der landwirtschaftlichen Betriebsstelle(Betriebsaufgabe) MeineFrage:wie ist landwirtschaftliche Fläche definiert?
Fristablauf nach Widerspruch beim Vorkaufsrecht?
vom 16.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Ich habe von einem privaten Verkäufer zwei Grundstücke gekauft. ... Nun schreibt mich der Verkäufer an, wann er denn mit einer Zahlung für das kleine Grundstück rechnen könne. ... Frage 2: Kann ich wenn ich nun dem Verkäufer sein Geld überweise eine Rechtsgrundlage schaffen, da die Stadt so lange untätig war?
Wiederbegründung d. Wegerechts nach Überführung in DDR-Volkseigentum des Nachbarweges
vom 15.5.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen ein Grundstück dessen Zugang über einen Privatweg führt. ... Ich habe 1978 (in der DDR) unser Grundstück gekauft. ... Der Makler wies mich mündlich erst nach dem Verkauf daraufhin, dass laut Grundbuchauszug seines Auftraggebers uns kein Wegerecht am Flurstück c zusteht.
Rücktritt vom Grundstückskauf
vom 15.2.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um eine Einschätzung zu einem Fall, der sich gerade im Bekanntenkreis abgespielt hat: - Ehepaar ist auf der Suche nach einem Grundstück für einen Hausbau - Ehepaar hat Grundstück von privatem Verkäufer gefunden, das sich zum Hausbau eignet - Ehepaar hat dem privaten Verkäufer gegenüber eine konkrete Kaufabsicht geäußert und gesagt, sie wüßten nicht, welcher Notar beauftragt werden könne - Privater Verkäufer hat angeboten, sich um einen Notar zu kümmern - Ehefrau will inzwischen das Grundstück nicht mehr kaufen, da sie realisiert hat, dass die Finanzierung für Grundstück und darauf zu bauendes Haus das Ehepaar bis zur Verrentung finanziell erheblich belasten wird - Notar hat inzwischen Kaufvertragsentwurf geschickt, in dessen Anschreiben sinngemäß steht "wie von Ihnen beauftragt, habe ich einen Kaufvertragsentwurf gefertigt" Feststellungen: - Ehepaar hat dem privaten Verkäufer gegenüber eine konkrete Kaufabsicht geäußert (sinngemäß: wir wollen das Grundstück kaufen) - Ehefrau hat realisiert, dass der Kauf des Grundstücks und der Bau eines Hauses darauf bedeuten würde, dass beide Ehepartner bis zur Verrentung einen Großteil ihres Gehalts in die Finanzierung stecken müssten und selbst Dinge wie ein Urlaub oder eine teurere Autoreparatur dann schwer zu zahlen wären. Aus diesem Grund will das Ehepaar das Grundstück nun doch nicht kaufen. - Ehepaar hat den Notar nicht beauftragt, sondern der private Verkäufer - Notar hat bisher lediglich einen Kaufvertragsentwurf erstellt Konkrete Fragen: 1) Welchen Ansprüche hat der Notar gegen das Ehepaar? ... Diese könnte das Ehepaar dem privaten Verkäufer dann anbieten.
Die Bank gibt keine Löschungsbewilligung
vom 29.10.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bank reagiert auf mehrere Schreiben vom Notar nicht, es läge an der Verkäufer, der Verkäufer behauptet es läge an der Bankoder an Notar. ... Vor 3 Monaten kam der Verkäufer auf mich zu und bat um den Kaufpreis um ein Monat vorzuziehen. ... Nach Aussage vom Verkäufer hat er die Vereinbarung auch an die Bank, weil die dies gefordert haben, verschickt.