Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.206 Ergebnisse für erbe kosten

ist das Honorar des Rechtsanwaltes für Zugewinnausgleich gerechtfertigt?
vom 5.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ihr Mandant verpflichtet sich, die Kosten der notariellen Urkunde zu tragen. 4. ... Auch das möge in einer notariellen Urkunde protokolliert werden. auch die Kosten dieser Urkunde muss Ihr Mandant tragen. ... Meine Kinder würden sowieso die Wohnung erben und die Höhe des Erbes an meine Kinder hat m.M.n. nichts mit dem Zugewinnausgleich zu tun.
Mietverhältnis aus "Gewohnheitsrecht" od. Tatbestand "Hausbesetzung"? Erbe sucht Rat.
vom 27.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie schnell könnte man eine solche Räumung durchsetzen, um die (jetzt durch Erbe erworbene) Immobilie zu veräußern? ... Er erfuhr jedoch vom Erbe dieses kleinen Grundstücks erst jetzt durch die o.g. ... Eine Erbausschlagung ist nicht möglich, da diese laut Notar auch das restliche elterliche Erbe meines Mannes betreffen würde.
Erbrecht Jobcenter
vom 16.10.2020 für 35 €
Nun habe ich gehört das Jobcenter könnte vom Erben die gezahlten Leistungen der letzten 10 Jahre verlangen.
Erbengemeinschaft / Immobilie
vom 9.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Teil einer Erbengemeinschaft (3 Erben) haben ich eine Immobile (Drei-Parteien-Haus) geerbt. Sie wird von zwei Erben ohne Mietvertrag und ohne jegliche Zahlungen bewohnt. ... Die ist mit hohen Kosten (Sicherheit, Vorauszahlung) verbunden.
Vorgehen bei der Regelung der Erbschaft
vom 20.7.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war davon ausgegangen, dass wir als die beiden Kinder dem Nachlassgericht gegenüber unseren vorläufigen Verzicht auf die Erbschaft erklärten - und damit unsere Mutter als Witwe alleinige Erbin würde - und unser Erbe erst nach dem Tod unserer Mutter dann zum Tragen käme. Bei meinem heutigen Telefonat mit dem Nachlassgericht erhielt ich die Auskunft, dass in diesem Falle andere Rechtsfolgen einträten - und die Schwester meines Vaters ein Viertel des Erbes erhielte. ... Die Alternative wäre ja ansonsten vermutlich, dass das Erbe entsprechend der gesetzlichen Vorgaben geregelt wird (Mutter die Hälfte, wir als Kinder jeweils ein Viertel)- und wir dies vor dem Nachlassgericht ensprechend erklärten.
Sperrung Online-Zugang zu Bankkonto nach Erbfall
vom 12.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verfüge über eine notarielle Generalvollmacht und bin darüber hinaus - zusammen mit meinem Bruder - mit dem Tod meiner Mutter im Juli 2014 Erbe ihres Vermögens geworden (notarielles Testament!).... Ich habe mich aber als berechtigter Erbe längst ausgewiesen und verfüge darüber hinaus über die erwähnte Generalvollmacht.
Dürftigkeitseinrede formulieren u. Folgen
vom 22.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gesetzliche Erben sind folglich die Mutter und die Kinder 2 und 3. ... Zum Schutz des Privatvermögens der Erben und wegen der geringen Erbmasse wollen die Erben die Dürftigkeitseinrede (BGB 1990) erheben. ... Muss die Dürftigkeitseinrede von allen Erben gestellt und unterschrieben werden, oder reicht ein Erbe aus, der die Vertretung aller Erben anzeigt?
Was passiert mit den Geldern in einer Teilungsversteigerung ?
vom 4.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was passiert mit dem Nachlasskonto, ersteigert er das mit, gibt es da Gesetze oder aber wird das später dann auf die Erben aufgeteilt ? Es ist so, dass auf dem Nachlasskonto ein ziemlich hoher Betrag drauf ist, muss ich da aufpassen, dass der Miterbe diesen nicht gleich mitsamt fer Immobiie für nen Appel und nen Ei ersteigert oder fällt das Geld nicht unter so einer Versteigerung und nach Auflösung der Erbengemeinschaft durch die Versteigerung wird das GEld auf den Konten auf die Erben aufgeteilt ?
Vertrag Pacht Ackerland ggf. spät. Bauland m. Option Vorkaufsrecht/ggf. Erbe o.ä.
vom 7.4.2020 für 109 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich zahle die Kosten für einen Zaun, was passiert damit wenn ggf. der Pachtvertrag ausläuft oder ich keinen Pachtvertrag habe. ... Was passiert im Fall, wenn beide (J) und ihre Mutter versterben und ich habe einen Pachtvertrag mit Vorkaufsrecht und es können keine Erben gefunden werden, geht das Land dann in den Besitz der Gemeinde/der Stadt über? Gäbe es eine Möglichkeit das Land im Todesfall zu erben, überschrieben zu bekommen?
Nachlassverteilung + Abwicklungskosten
vom 3.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Pflichtteilberechtigter hat Bargeld-Anspruch auf 2.587,50 Euro (1/8 des Gesamtnachlasses = 1/2 des gesetzlichen Erbes) 3. Die restlichen Erben erhalten 5.804 Euro (je ein Drittel des Restes) 2. Frage: Gibt es für die Erben die Möglichkeit vom Nachlass Kosten für die Abwicklung, Haushaltsauflösung, Wohnungsentrümpelung und künftige Grabpflege abzuziehen?
Erbe, Immobilie - Vormundschaftsgericht
vom 21.5.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es präsentiert sich folgender Erbfall: Vater verstorben ohne Testament Erben: Ehefrau 1/2 Tochter (A) 1/4 Tochter (B), körperlich & geistig behindert, (Amtsgericht eingesetzter Vormund) 1/4 Erbmasse: 1 Immobilie (Mehrfamilienhaus - Kapitalanlage, Grundbuch eingetragen auf Vater, 100.000€ verbleibende Hypothek) 2 Wertpapiere 3 geringes Barvermögen Immobilie soll verkauft werden.
DDR-Mietvertrag (Kündigung und Wohnungsübergabe)
vom 13.11.2023 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Todesfall im März 2023, Erben sind Frau A und Herr B (testamentarische Erben, keine Verwandtschaft zur Verstorbenen; keine weiteren Erben vorhanden). ... Die Erben haben unter anderem die Küchenmöbel, Böden, Einbauten und Tapeten entfernt. ... Den Erben steht noch ein Genossenschaftsguthaben von ca. 1.200 € zu.