Hierzu würden wir nun gerne wissen, ob die Kosten der Fällung der Bäume jeweils durch die vier Eigentümer des dahinter befindlichen Hauses oder durch alle 16 Eigentümer des Grundstückes zu tragen sind.
Seit 6 Jahren sind auf dem Vorbau Steinplatten gelagert 40 x 50 die die Absenkung des Boden hervorgerufen haben und jetzt soll auf Kosten der 3 Eigentümer der Abriss des Vorbau folgen.Das Haus u.
Nun rief er an und meinte das er zwar verantwortlich sei den Wagen abzuholen, aber nicht verpflichtet ist ihn zurück zu bringen und die Kosten dafür zu tragen.
Wer ist jetzt für die Sanierung der Wand verantwortlich und trägt letztendlich die Kosten für die Sanierung, zumal mein Nachbar auf dem aufgefüllten Boden auf die Grundstücksgrenze einen Schuppen gebaut hat, welche die Sanierung kostspieliger werden lässt.
Ich möchte den Zweitwohnsitz NICHT nutzen um bei meiner Steuererklärung Kosten anzusetzen sondern lediglich für den Bezungsrecht der Fahrzeuge meinem Vater ermöglichen.
E. sind solche Kosten jedoch nicht von mir mitzutragen, da diese Einrichtungen dem dienenden Grundstück und nicht dem herrschenden nutzenl. ... Fragen: 1. ... Sind Kosten für Tor, Überbauung oder Fassade überhaupt berechnungsfähig?
Im Brief wurde mir gesagt, dass keine weitere Kosten entstehen würden, falls ich den Betrag rechtzeitig überweisen würde. ... In diesem Brief wurde nochmals undeutlich mit unbestimmten weiteren Kosten gedroht und ich wurde aufgefordert bis zum 1.5.2008 €109.58 zu zahlen. ... FRAGEN ======== Wie soll ich jetzt am besten vorgehen?
Frage 1: Muss der Nachbar jetzt nach dieser Zeit den Überstand weiterhin wie gehabt dulden oder kann er jetzt noch auf einen Rückbau/Entschädigung pochen? ... Dem hat der Nachbar bereits bei der Frage schon widersprochen. ... Frage 2: Darf ich das?
Bei der Firma die den Baustromkasten gestellt und installiert hat, habe ich die Inbetriebnahme unterzeichnet und die pauschalen Kosten dafür beglichen.
Für die Kosten der Verpflegung kommt der Berechtigte selbst auf." ... Dazu ergeben sich jetzt folgende Fragen: Kann meine Schwester im Fall der Pflegebedürftigkeit von uns Geschwistern eine finanzielle Beteiligung verlangen?
Meine Frage lautet: GALT FÜR MEINEN MANN AUCH LOHNTARIFVERTRAG, OBWOHL ES SICH UM FAMILIENFIRMA, OHNE ARBEITSVERTRAG, HANDELT? ... Muss ich dann einen Fachanwalt für Tarifrecht suchen, und meine letzte Frage: muss der Anwalt aus meinem Ort sein, aus dem Ort wo die Firma ist, oder ist das eigentlich egal? ... Da ich nicht weiß, was diese Fragekosten könnte, würde ich vorerst für die Frage der Gültigkeit des Lohntarifvertrages 30€ einsetzen.